Beilage-Blätter
zum
Journal.
Nrtot.
Mittwoch, den 25. Auguſt
Deutſchland.
Wien, 17. Auguſt. Unter den während
der Reiſe Sr. F, f. Majeſtät durch Ungarn
hoͤchſte Gnadenaete in Freiheit geſetzten
Siraͤflingen befinden ſich auch 11 Offtziere.
— FAML. Graf Wengersky iſt zum Eom-
manbanten des 11. Armeecorps ernannt
worden. Laut allerhöchſten Befehls vom
3, D, M, wird fortan jedes ſchwere Ca-
vaͤllerieregiment beſtehen aus 1343 Mann
und 1138 Pferden, jedes leichte Cavallerie-
regiment dagegen aus 2037 Mann und
1749 Pferden. Jedes Regiment erbält eine
Deyotsescadron, welche die Reſerve in Ei-
videnz zu haͤlten und die Ergänzung der
Manuiſchaft und der Pferde zu beſorgen hat.
Die Zahl der zweiten Rittmeiſter wird um
die Hälfte vermindert. — Der Baron Ja-
mes v. Rothſchild aus Paris befindet ſich
ſeit einiger Zeit hier, wie es heißt, nicht
ohne diẽ Abſicht, finanzielle Geſchäfte zu
entriren, im Faile naͤmlich die hieſige Re-
gierung dazu geneigt iſt. Der ſpeculative
Finanzinann ſcheint bei dieſer Gelegenheit
eben das Terrain zu ſondiren, oder, wie
man zu ſagen pflegt, auf den Strauch zu
ſchlagen. So wie in wohlunterrichteten
Kreifen verlautet, iſt es auch nicht unwaͤhr-
ſcheinlich, daß der Finanzminiſter zu einem
weiteren Aniehen ſchreiten wird. Es ſollen
unter der Hand bereits Angebote eines
derlei fünfprocentigen mit 94 fl. gemacht
worden ſein, was auf eine erfreuliche Beſ-
ſerung unferer Creditzuſtände deutet.
Frankreich.
* Paris, 22. Aug. Der gefirige „Mo-
niteur“ enthält 16Ernennungen zu Praͤſiden-
ten, Vieepräſidenten und Secretären der
Generalraͤlhe; der heutige überträgt das
Portefeuille des Kriegsminiſteriums wäh-
rend der Abweſenheit des Generals St.
Arnaud an den Miniſter der Marine, Ory.
Ducos, — Der Ausgangszoll für bearbei-
tete Seide iſt aufgehoben — Der Handels-
nahe zu ſein.
Englaud.
London, 20. Auguſt. Das neue Unter-
haus zählt, nach Dov’s Paxrliamentary Com-
paͤnion, unter ſeinen Mitgliedern 154 Guts-
beſttzer mit und ohne Titel, 66 Baroͤneis,
106 Peersſohne, 119 Advokaten, 99 Kauf-
leute, Fabrikanten, en gros Händler (dar-
unter 20 Banquiers und 2 Brauer), 1
Axchitekt (James Bell), 1 Banunternehmer
(W. Cubitt), 3 Ingenteure (Lockee, Ste-
phenfon und Peto) und 3 Aerzte (Hume,
Brody und Michel). Das Eiſenbahnin-
tereſſe iſt durch 11 Dampfmagnaten ver-
treten, gar nicht von kleineren Direetexen
und Aelionären zu reden, zu denen Mit-
glieder aller Parteien und Stände im Haufe
zehoͤren. Die Armee iſt durch 67, die Me-
rine aber nur durch 13 Mitglieder reprä-
ſentirt! Seit der Reformbill hat es kein
Unterhaus gegeben, in welchem nicht irgend
ein populärer Mann, wie Dan O’Connell,
Villiers oder Cobden, urlprünglich für 2
Orte zugleich gewählt worden wäre. Nur
bei der Wahl von 1852 iſt dieſe Erſchei-
nung nicht vorgekommen. — Nach der neuen
Volfszählung von 1841 belief ſich die Ein-
wohnerzahl Schottlands auf 2,600,000, und
die Irlands auf S,157,000 Seelen. Die
Schoften und 6,500,000 Irländer. — An
der Oſtküſte Scholtlauds kreuzt feit mehre-
ren Tagen ein franzöfifcher Kriegsdampfer
von 4 Kanonen zur Ausübung einer wad-
jamen Polizet gegen die — fraͤnz. Härings-
fiſcher! Dieſe pflegen nämlid große Fiſch-
ladungen ihren britiſchen Collegen abzukau-
fen und darauf von der franzöſiſchen Re-
gierung — Wie auf eigenen Fang — Prä-
mien zu verlangen.
London, 21, Aug. Während der letz-
ten Sturmtage ſind an der Oſtküſte Eng-
lands an 30 Schiffbrüche vorgekommen.
RNußland und Polen.
Petersburg, 12. Auguſt. Die hieſigen
Blätter melden eine Reihe von Ordens-
verleihungen an öſterreichiſche Generale und
Staatsbeamte, welche der Kaiſer in den
letzten Monaten vorgenommen hat.
SHelſiugfurs. Am 2, Auguſt verſchied
hierſeloſt der Akademiker wirklicher Staats-
rath Georg Friedrich Parrot.
Am 3. Auguſt iſt die Stadt Wafja in
Finnland gaͤnz abgebrannt, bis auf das
Hofgerichtogebäude und ungefähr 3 bis 4
Hauſer. Waſa zaͤhlte etwa 3000 Einwohner.
Griechenland.
Patras, 9. Auguſt. (Xpg. 3.) Auch
griechiſchẽ Zeitungen bringen die Naͤchricht,
daß Herr Mauroͤkordatos derzeit Geſand-
ter Griechenlands zu Paris, von der Re-
gierung den Auftrag erhalten habe, ſich
nach Kom zu begeben, um mit Sr. Heilig-
keit dem Papfte im Namen der griechiſchen
Regierung über die Gleichſtellung der grie-
hiſch⸗kaͤtholiſchen Ehriſten mit den Katholi-
fen in Italien zu unterhandeln. — Der
jeßt hierher gebrachte Mönch Papulakis ift
ein ſehr gemein ausſehender auf ſehr nie-
driger Stufe geiſtiger Ausbildung ſtehender
Menſch, in einem Alter von ungefähr 65
Jabren, übrigens ſehr rüſtiger und ſtarker
Natur. Sr lebt,/ ſeit man ihn in der Maina
Aus ſeinem Schlupfwinkel gezogen, von
Melonen und Blod und befindet ſich in der
ihm getragenen Mönchokleid vertaufcht, wel-
ches aus einer groben haarenen Kutte von
dunkler Farbe beftand, was ihm aber nicht
geſtattet worden ift, Von hier wird er nach
der Feſtung Rhion abgeführt, um dann die
hängende Strafe zu erleiden.
Türkei.
Vera, 7, Auguſt. ( 3.) Wir leben
hier in einer angfterfüllten ‚Zeit, Der alte
Haß gegen das Krankenthum iſt wieder er-
wacht und ſoll fogar höchſten Srts geſchuͤrt
werden Die erſie Veranlaſſung Hierzu, gab
das Rivaliſiren der fräntiſchen und tür-
kiſch⸗armeniſchen Dampfſchifffahrtszeſellſchaf-
ten auf dem Bosporus, Daß die Türken
über die fränkiſche Cabotage ſich ärgern,
iſt verzeihlich; aber ſtatt an Sauberkeit,
Schnelle und Präcifion des Dienſtes mit
den Franken zu wetteifern, prügeln ſie die
Paſfaͤgiere diefer Dampfſchiffe, wo ſie ihrer
habhaft werden Ffönnen, — Seit den letz-
ten 8 Tagen haben die Feuersbrünfte ſich
in ſchaudererregender Weiſe vermehrt.
1852
Feuilleton.
Die Organiſation des deutſchen
Buchhandels.
(Schluß)
Das einfachſte Verfahren dabei findet ſtatt
auf den Commiſſtonsplätzen des ſüdweſtlichen
Deutſchlands: Frankfurt, Nürnberg, Augsburg
und Stuttgart! An dieſen Orten hat jeder
ſüddeutſche Buchhändler einen dortigen Collegen
zum Spediteur, der ſein Commiſſtonär genannt.
wird, ‚er felbſt heißt deſſen Committent. Hat
er nun eine Verſendung von Neuigkeiten zu
machen oder haben ſich eine hinlängliche Menge
Pakete mit beſtellten Büchern geſammelt,ſo
packt er die für das ſüdliche Deutſchland bes
ſtimmten zuſammen in einen Ballen und ſcchickt
ſte ſeinem Commiſſtonär am nächſten Commiſ-
ſtonsplatze, z. B. von Tübingen nach Stutt-
gart! Dort übergibt der Commifftonär des
Tübingers jedem der andern Stuttgarter Com-
mifſtonärs die für deſſen Committenten beſtimm-
ten Packete. Ebenſo nimmt er von jenen die
an ſeine eignen Committenten adrefſirten Packete
in Empfang! So oft ſich nun beim Commiſ-
ſtonär ſo viel Packete an eine Buchhandlung
geſammelt haben, daß fie zufammen das erfor-
derliche Fuhrgewicht halten, packt er fie in ei-
nen Ballen und ſendet ſte an ihren Beſtim-
mungsort. Denſelben Weg gehen auch die
Verſchreibungen, welche auf gaͤnz kleinen offe-
nen Zetteln, deren fünfzig und mehr das ein-
fache Briefgewicht zu haben pflegen, gemacht
und von Zeit zu Zeit zuſammen an den Centralz
punkt der Buchhandlungen, deren Verlag da-
rauf verlangt wird, gefandt und dort vertheilt
werden! Endlich werden auch die jährlichen
Rechnungen durch Zahlungen vermittelft der
Commiſſtonärs an den Centralpunkten faldirt.
Sn gleicher Weiſe verkehren die öſterreicht-
ſchen Buchhändler über Wien, ein Zheil der
nordoſtdeutſchen über Berlin, die niederrheini-
ſchen über Koͤln.
Alle dieſe Commiſſtonsplätze dienen nur dem
Verkehr der zu ihrein RKreife gehoͤrigen Buch-
handlungen unter fich, mit allell uͤbrigen ſtehen
ſie bloß über Leipzig im) Verbindung. Leip-
8ig nämlich vermittelt nicht nur in Dder„eben
angedeuteten Weiſe den buchhändlerifchen Ver-
kehr des nördlichen Deutfchlands unter ſich,
ſondern auch den des nördlichen mit dem gaͤn?
zen Suden, und iſt überdieß der einzige Com-
miſſtonsplatz für den deutfchen Buchhandel im
Auslande: Polen, Rußland ,, Schweden, Norz
wegen, Dänemark, Holland,, Belgien, Eng-
land Frankreich und Nordamerika.*)
Die Wichtigkeit eine8 foldhen Central-Com-
mifſtoneplatzes fpringt in die Augen, und..die
Leidenſchaftlichkeit behreift ſich mit welcher in
*) Die Eifenbahnverbindungen haben indeffen
auch hier fehon vieles im Buchhandel abgeändert,
und noch wichtigeres bereitet d vor. Denn da
man nun innerhalb drei bis vſer Tagen jedes Buch
von ſeinem Verleger beziehen kann und mmer leich!
ter wüd beziehen fönnen ,, wenn dieſe Verbindun-
gen ſich noch mehr ausdehnen, ſo muß nothwendig
die Bedeutung Leipzigs und ſeiner Commifftongs
lager einen erheblichen Abbruch erleiden. Warum
foll 3: Bnoch eine Stuttgarier Verlagshandlung
einen, Leivziger Commiſſtonär theuer beſoiden und
ein Lagerlocal für. ſchweres Geld mieihen, wenn
der Königsberger Sortimentsbuchhändler fünftig In
vier Tagen Verlagswerke von Stuttgart beziehen
fann‘, Wwaguer früßer mur in vierzehn Tagen ‚von
Leipzig bewirken fonnte? In:dtefer Nıchtung,
fo wie in Beziehung auf die ſogenannten Baars
Padete wird der Deutfche Buchhandel ſich allerdings
immer mehr dem engliſchen und franzöſiſchen nähern,
zum
Journal.
Nrtot.
Mittwoch, den 25. Auguſt
Deutſchland.
Wien, 17. Auguſt. Unter den während
der Reiſe Sr. F, f. Majeſtät durch Ungarn
hoͤchſte Gnadenaete in Freiheit geſetzten
Siraͤflingen befinden ſich auch 11 Offtziere.
— FAML. Graf Wengersky iſt zum Eom-
manbanten des 11. Armeecorps ernannt
worden. Laut allerhöchſten Befehls vom
3, D, M, wird fortan jedes ſchwere Ca-
vaͤllerieregiment beſtehen aus 1343 Mann
und 1138 Pferden, jedes leichte Cavallerie-
regiment dagegen aus 2037 Mann und
1749 Pferden. Jedes Regiment erbält eine
Deyotsescadron, welche die Reſerve in Ei-
videnz zu haͤlten und die Ergänzung der
Manuiſchaft und der Pferde zu beſorgen hat.
Die Zahl der zweiten Rittmeiſter wird um
die Hälfte vermindert. — Der Baron Ja-
mes v. Rothſchild aus Paris befindet ſich
ſeit einiger Zeit hier, wie es heißt, nicht
ohne diẽ Abſicht, finanzielle Geſchäfte zu
entriren, im Faile naͤmlich die hieſige Re-
gierung dazu geneigt iſt. Der ſpeculative
Finanzinann ſcheint bei dieſer Gelegenheit
eben das Terrain zu ſondiren, oder, wie
man zu ſagen pflegt, auf den Strauch zu
ſchlagen. So wie in wohlunterrichteten
Kreifen verlautet, iſt es auch nicht unwaͤhr-
ſcheinlich, daß der Finanzminiſter zu einem
weiteren Aniehen ſchreiten wird. Es ſollen
unter der Hand bereits Angebote eines
derlei fünfprocentigen mit 94 fl. gemacht
worden ſein, was auf eine erfreuliche Beſ-
ſerung unferer Creditzuſtände deutet.
Frankreich.
* Paris, 22. Aug. Der gefirige „Mo-
niteur“ enthält 16Ernennungen zu Praͤſiden-
ten, Vieepräſidenten und Secretären der
Generalraͤlhe; der heutige überträgt das
Portefeuille des Kriegsminiſteriums wäh-
rend der Abweſenheit des Generals St.
Arnaud an den Miniſter der Marine, Ory.
Ducos, — Der Ausgangszoll für bearbei-
tete Seide iſt aufgehoben — Der Handels-
nahe zu ſein.
Englaud.
London, 20. Auguſt. Das neue Unter-
haus zählt, nach Dov’s Paxrliamentary Com-
paͤnion, unter ſeinen Mitgliedern 154 Guts-
beſttzer mit und ohne Titel, 66 Baroͤneis,
106 Peersſohne, 119 Advokaten, 99 Kauf-
leute, Fabrikanten, en gros Händler (dar-
unter 20 Banquiers und 2 Brauer), 1
Axchitekt (James Bell), 1 Banunternehmer
(W. Cubitt), 3 Ingenteure (Lockee, Ste-
phenfon und Peto) und 3 Aerzte (Hume,
Brody und Michel). Das Eiſenbahnin-
tereſſe iſt durch 11 Dampfmagnaten ver-
treten, gar nicht von kleineren Direetexen
und Aelionären zu reden, zu denen Mit-
glieder aller Parteien und Stände im Haufe
zehoͤren. Die Armee iſt durch 67, die Me-
rine aber nur durch 13 Mitglieder reprä-
ſentirt! Seit der Reformbill hat es kein
Unterhaus gegeben, in welchem nicht irgend
ein populärer Mann, wie Dan O’Connell,
Villiers oder Cobden, urlprünglich für 2
Orte zugleich gewählt worden wäre. Nur
bei der Wahl von 1852 iſt dieſe Erſchei-
nung nicht vorgekommen. — Nach der neuen
Volfszählung von 1841 belief ſich die Ein-
wohnerzahl Schottlands auf 2,600,000, und
die Irlands auf S,157,000 Seelen. Die
Schoften und 6,500,000 Irländer. — An
der Oſtküſte Scholtlauds kreuzt feit mehre-
ren Tagen ein franzöfifcher Kriegsdampfer
von 4 Kanonen zur Ausübung einer wad-
jamen Polizet gegen die — fraͤnz. Härings-
fiſcher! Dieſe pflegen nämlid große Fiſch-
ladungen ihren britiſchen Collegen abzukau-
fen und darauf von der franzöſiſchen Re-
gierung — Wie auf eigenen Fang — Prä-
mien zu verlangen.
London, 21, Aug. Während der letz-
ten Sturmtage ſind an der Oſtküſte Eng-
lands an 30 Schiffbrüche vorgekommen.
RNußland und Polen.
Petersburg, 12. Auguſt. Die hieſigen
Blätter melden eine Reihe von Ordens-
verleihungen an öſterreichiſche Generale und
Staatsbeamte, welche der Kaiſer in den
letzten Monaten vorgenommen hat.
SHelſiugfurs. Am 2, Auguſt verſchied
hierſeloſt der Akademiker wirklicher Staats-
rath Georg Friedrich Parrot.
Am 3. Auguſt iſt die Stadt Wafja in
Finnland gaͤnz abgebrannt, bis auf das
Hofgerichtogebäude und ungefähr 3 bis 4
Hauſer. Waſa zaͤhlte etwa 3000 Einwohner.
Griechenland.
Patras, 9. Auguſt. (Xpg. 3.) Auch
griechiſchẽ Zeitungen bringen die Naͤchricht,
daß Herr Mauroͤkordatos derzeit Geſand-
ter Griechenlands zu Paris, von der Re-
gierung den Auftrag erhalten habe, ſich
nach Kom zu begeben, um mit Sr. Heilig-
keit dem Papfte im Namen der griechiſchen
Regierung über die Gleichſtellung der grie-
hiſch⸗kaͤtholiſchen Ehriſten mit den Katholi-
fen in Italien zu unterhandeln. — Der
jeßt hierher gebrachte Mönch Papulakis ift
ein ſehr gemein ausſehender auf ſehr nie-
driger Stufe geiſtiger Ausbildung ſtehender
Menſch, in einem Alter von ungefähr 65
Jabren, übrigens ſehr rüſtiger und ſtarker
Natur. Sr lebt,/ ſeit man ihn in der Maina
Aus ſeinem Schlupfwinkel gezogen, von
Melonen und Blod und befindet ſich in der
ihm getragenen Mönchokleid vertaufcht, wel-
ches aus einer groben haarenen Kutte von
dunkler Farbe beftand, was ihm aber nicht
geſtattet worden ift, Von hier wird er nach
der Feſtung Rhion abgeführt, um dann die
hängende Strafe zu erleiden.
Türkei.
Vera, 7, Auguſt. ( 3.) Wir leben
hier in einer angfterfüllten ‚Zeit, Der alte
Haß gegen das Krankenthum iſt wieder er-
wacht und ſoll fogar höchſten Srts geſchuͤrt
werden Die erſie Veranlaſſung Hierzu, gab
das Rivaliſiren der fräntiſchen und tür-
kiſch⸗armeniſchen Dampfſchifffahrtszeſellſchaf-
ten auf dem Bosporus, Daß die Türken
über die fränkiſche Cabotage ſich ärgern,
iſt verzeihlich; aber ſtatt an Sauberkeit,
Schnelle und Präcifion des Dienſtes mit
den Franken zu wetteifern, prügeln ſie die
Paſfaͤgiere diefer Dampfſchiffe, wo ſie ihrer
habhaft werden Ffönnen, — Seit den letz-
ten 8 Tagen haben die Feuersbrünfte ſich
in ſchaudererregender Weiſe vermehrt.
1852
Feuilleton.
Die Organiſation des deutſchen
Buchhandels.
(Schluß)
Das einfachſte Verfahren dabei findet ſtatt
auf den Commiſſtonsplätzen des ſüdweſtlichen
Deutſchlands: Frankfurt, Nürnberg, Augsburg
und Stuttgart! An dieſen Orten hat jeder
ſüddeutſche Buchhändler einen dortigen Collegen
zum Spediteur, der ſein Commiſſtonär genannt.
wird, ‚er felbſt heißt deſſen Committent. Hat
er nun eine Verſendung von Neuigkeiten zu
machen oder haben ſich eine hinlängliche Menge
Pakete mit beſtellten Büchern geſammelt,ſo
packt er die für das ſüdliche Deutſchland bes
ſtimmten zuſammen in einen Ballen und ſcchickt
ſte ſeinem Commiſſtonär am nächſten Commiſ-
ſtonsplatze, z. B. von Tübingen nach Stutt-
gart! Dort übergibt der Commifftonär des
Tübingers jedem der andern Stuttgarter Com-
mifſtonärs die für deſſen Committenten beſtimm-
ten Packete. Ebenſo nimmt er von jenen die
an ſeine eignen Committenten adrefſirten Packete
in Empfang! So oft ſich nun beim Commiſ-
ſtonär ſo viel Packete an eine Buchhandlung
geſammelt haben, daß fie zufammen das erfor-
derliche Fuhrgewicht halten, packt er fie in ei-
nen Ballen und ſendet ſte an ihren Beſtim-
mungsort. Denſelben Weg gehen auch die
Verſchreibungen, welche auf gaͤnz kleinen offe-
nen Zetteln, deren fünfzig und mehr das ein-
fache Briefgewicht zu haben pflegen, gemacht
und von Zeit zu Zeit zuſammen an den Centralz
punkt der Buchhandlungen, deren Verlag da-
rauf verlangt wird, gefandt und dort vertheilt
werden! Endlich werden auch die jährlichen
Rechnungen durch Zahlungen vermittelft der
Commiſſtonärs an den Centralpunkten faldirt.
Sn gleicher Weiſe verkehren die öſterreicht-
ſchen Buchhändler über Wien, ein Zheil der
nordoſtdeutſchen über Berlin, die niederrheini-
ſchen über Koͤln.
Alle dieſe Commiſſtonsplätze dienen nur dem
Verkehr der zu ihrein RKreife gehoͤrigen Buch-
handlungen unter fich, mit allell uͤbrigen ſtehen
ſie bloß über Leipzig im) Verbindung. Leip-
8ig nämlich vermittelt nicht nur in Dder„eben
angedeuteten Weiſe den buchhändlerifchen Ver-
kehr des nördlichen Deutfchlands unter ſich,
ſondern auch den des nördlichen mit dem gaͤn?
zen Suden, und iſt überdieß der einzige Com-
miſſtonsplatz für den deutfchen Buchhandel im
Auslande: Polen, Rußland ,, Schweden, Norz
wegen, Dänemark, Holland,, Belgien, Eng-
land Frankreich und Nordamerika.*)
Die Wichtigkeit eine8 foldhen Central-Com-
mifſtoneplatzes fpringt in die Augen, und..die
Leidenſchaftlichkeit behreift ſich mit welcher in
*) Die Eifenbahnverbindungen haben indeffen
auch hier fehon vieles im Buchhandel abgeändert,
und noch wichtigeres bereitet d vor. Denn da
man nun innerhalb drei bis vſer Tagen jedes Buch
von ſeinem Verleger beziehen kann und mmer leich!
ter wüd beziehen fönnen ,, wenn dieſe Verbindun-
gen ſich noch mehr ausdehnen, ſo muß nothwendig
die Bedeutung Leipzigs und ſeiner Commifftongs
lager einen erheblichen Abbruch erleiden. Warum
foll 3: Bnoch eine Stuttgarier Verlagshandlung
einen, Leivziger Commiſſtonär theuer beſoiden und
ein Lagerlocal für. ſchweres Geld mieihen, wenn
der Königsberger Sortimentsbuchhändler fünftig In
vier Tagen Verlagswerke von Stuttgart beziehen
fann‘, Wwaguer früßer mur in vierzehn Tagen ‚von
Leipzig bewirken fonnte? In:dtefer Nıchtung,
fo wie in Beziehung auf die ſogenannten Baars
Padete wird der Deutfche Buchhandel ſich allerdings
immer mehr dem engliſchen und franzöſiſchen nähern,