$d)r flfutlUßc Offerte ffir Öüdierfmtntie!!!
3HHF Benny Clog-au, Sud^ünMcc ttt .^amtrnrg,
0ö@F" Bejfeljenb feit 1. 9Jtärs 1870, ”fü
erficö Htib gröfjtcö ©efd;äft in Hamburg, 2)ammiIjor[trafe 9tr. 7,
liefert untenfielfenbc
9Ptadjt*®ui>fettt)erfe, ©lafftfet, ttüffcnfcfjaftlidjc SSüc^cr, Unterhaltung * Seetüre,
fotoie bie auötrlefcnflen Piecen
für fca$ ttmftctrenbe ^ubltfum
gu faMfjflft billigen greifen.
©arantie für neu, cemplet uub fehlerfrei. "^giß
önn§=Seyteon beg gciaituntcn utcnfdjltdjcn SSijfenS
vollständig von A—Z. ®iefe? oortrefflicbe SBert enthält alle?, wa? int Beben oorfommt, 50,000 oetfebiebene Artitet, gr. Bep.gvormat,
852 ©eiten ftart, herrlicher $rud, feinfte? Fabier, 1868, für nur40 6gr. (2öerth ba? 6facbe.) ®tefe? Dortreff lidje SBert follte loirtlid)
in feinem Haufe fehlen. — Die illnstrirte Thierwclt, gr. VracbtWert mit lOOOben ber oorjüglicbften naturgetreuen Abbilbungen unb
20 brillanten grossen Tondruekbildern, nach Originaljeicbnungen ber erften Rünftler, 900 Seiten jeyt auf bem allerfeinften fato
nieten Velinpapier, nur 2 Jblr.! (SBertb Ca? dreifache.) - Der grosse deutsche Anekdoten-Haussehatz mit taufenben bumori-
ftitdjen ßrjäblungen, fomifeben ©ebiditen unb Verträgen, Anetboten, V«ff3 Je., 10 Vbe., pf. nur 1 Iblr. Das berühmte Düssel-
dorfer Künstler-Album, große? Vtacbttupferwerf allererften SRange?, in Quart, mit lept unb ben jablreicben Sfunitbläitern ber be>
beutenbften Süffetborfer Rünftler (jebe? Vlatt ein äJtetfterroert), eleg., nur 2 2blt. — Neue grosse vollständige Geographie,
1468 gr. Qctabfeiten ftart mit Dielen Abbilb., feinfte? Vapier, neuefte Auflage, nebft einem Atla? Der ganjen ßroe, 32 Karten in gar“
benbruef nach ber neueften ßintbeilung Don ßlfaß^Sotbringen, 1881, beibe oortreffliche SBerte, febr paffenbe? ©efchent, für nur 45 ©gr.
pempö? in Heber geb. nur l3/* ‘Jblr. — Walter Scott’s Romane, fdjöne beutfdje ßabirtetau?gabe in 110 Vbn., nur 3 Sblt. 28 ©gr.
— Dr. Zimmermann, das Weltall und seine Naturwunder (naturbiftorif.be? Vracbtrrerf), 712 gr. Octaofeiten ftart, mit bun-
betten oon Qltuftrationen, Velinpapier, eleg, nur 40 ©gr. — Die Wiener Gemälde-Gallerien, große? brillante? Vracbttupferroerf
tn gr. Quart, mit 45 großen Vradjtftablfticben, Runftblättern (SRapbael, fHuben?, Dan 'Dpt, SRembranb :c.), nebit funftgefcbidptlichem 2eyt
unb Viograpbien ber Rünftler, 1869, Quart, eleg., ftatt 16 Sblr. nur 2V* Jblr.! fAl? febönfte? ©efdjenE paffenb, ^enthaltene bie SBerte
unterer berühmten fületfter in Vilb unb SBort.) — Illustrirte Roman-Bibliothek mit (Stählungen oon Siefen?, SRo?totD?fa tc. tc.
ber beften ©cbriftüeüer für bie geierftunben, mit 1000 ber pracbtoollften Abbilbungen, 2 golio Vänbe, jufammen für nur 45 ©gr —
Das 7 mal versiegelte Buch ber größten ©ebeimniffe, 1 Jblr. — 1) Göthe’s fämmtlidje SBerte (feine Auswahl), bie fo^ beliebte
neuefte Aufgabe, i870, tn fecb? groben Octaobänben; — 2) Dichter-Album, berau?gegeben Don bem berühmten ß. g. ®. ©ebubart,
2 Vbe.; beibe SBerte nur 4 Jblr. — Kotzebue’s Werke, neuefte Vracbtau?gabe in 10 groben Octaobänben, feinfte? Vapier, jufam-
men nur 17» Sblr — Rudolfs geograpbifdptopograpbifcb-ftatiftifcbe? Beytcon, entbaltcnb alle ©täbte, gleden, Sörfer, ©cblöffer, Hütten«
Werte, fölüblen, f)öfe tc. tc., 2 Vbe., größte? Beyicon=gormat, 1868, 3853 ©eiten ftart, elegant, anüatt 19 Shit- nur 5 Iblt- (größte?
SBert in biefer Art). — Paul de Kocks Romane, neuefte itluftrirte Vrad)t=Au?gabe mit 50 QUuftrationen, ftatt 12 Sb Ir. jufammen
nur 27* Sblr. — Das Reich der Luft, naturbiftorifebe? Vracbtroerf, 432 grobe Octaofeiten Seyt, feinfte? Velinpapier, 1866, mit über
300 AbbUbungen (Vögel, ©cbmetterlinge, Qnfecten tcJ, eleg., nur 1 Sblr. — Le Coq avec les neu! poulets, par Althing (beutfeh.
jebr feiten), 40 ©gr. — Conversations-Lcxicon be? SBipe?, Humor unb ©atpre, oollüänbig in 36 Vbn , 6 Sblr. - Göthe’s Ab-
handlung über die Flöhe, mit 25 pitanten QUuftrationen, 17a Sblr. — Naturgeschichte der Frauen llerlin’s, 1 Sblr.
Illustrirte Naturgeschichte ber Drei Steicbe, 8 biete Vänbe OctaD mit 1400 QUuftrationen, nur 2 Sblr. — Geographische ßba«
ratterbilber, iUuftnrre Vänöer- unb Völtertunbe, 3 Vbe. mit 85 Qiluftrationen, 24 ©gr. — Populäre Anatomie De? -xiienfcben, mit
80 QUuftrationen, 15 ©gr. — 1) Kalisehmidt’s grembioörterbucb, 1870, 20,000 SBörter entbaltenb; — 2) Schmidt’s grobe? SBörter»
bud), ca. 800 Octaofeiten ftart; beibe SBerte juiammen nur t Sblr.! — 1) Crebillon, ba? ©opba, beutfehj — 2) Zimpel, Da? ent»
flegelte Vucb; beibe SBerte (febr feiten) nur 35 ©gr. — Weber’s Democritos ober binterlaffene Vapiere eine? ladtenbtn Vbiiofopben,
6 Vbe. 48 ©gr. — Galante Geheimnisse Hamburg’s, 6 Vbe., 3 Sblr. — Das echte Buch der Welt, Vracfatfupfermert mit 48
pracbtooUen unb colorirten ©tablfticben unb Dielen 100 QUuftrationen, Quart, nur 45 ©gr. — Memoiren einer Sängerin, feiten,
1 Sblr — 1) Börne’s fämmtltcbe SBerte, 12 Vänbe, (feine 'Au5toabl)I — 2) Daute’s göttliche Komöbie, beutfeh (beibe oortreffliche
SBerte), nur 2 Sblr. 20 ©gr. — Das 6te und 7te Buch Mosis, ©ebeimniffe aUer ©ebeimniffe, ba? ift SJIofi? magifehe ffieiitertunfl
Wort“ unb bilbgetreu nach einer alten öanbfcbrift, fammt wichtigem 'Anhang (febr feiten unb qefudbt), nur 3 Sblr. — Liebcsabenteurcr
be? SorenjO ba Vonte ober ber kleine Casanova (febr foannenb hi lefen) 40 ©gr. — Der Feierabend, ©eben unb ©rnit un
Unterhaltung im gamilientrei?, mit 42 sehr feinen Stahlstichen, 1865—70 , 6 S3be., nur i Sblr. — Uamburger Raubvögel,
1 Sblr. — Das moderne Deeameron ober: SBabte ©efebiebte au? bem Beben unb Steiben ber heutigen feinen unb groben ilOelt,
©ebiebte im ©efebmai be? ©recourt, 3 Vbe. 3 Sblr. — Bibliothek für geinfdjmecter unb Kenner, 3 SBerte, 6 Sblr. — Illustrirte
Physik für (fbemie unb Baien, 4 Vbe. gr. OctaD mit 395 QUuftrationen, 1 Sblr. — Historische Charakterbilder, 3 Vänbe gr
OctaD mit 54 QUuftrationen, 25 ©gr. — Indiancrgeschichtcn unb Abenteurer in ben SBilbni|jen, für ßrroaebfene utib für bie reifere
Qugenb, 24 Vbe., 3 Sblr. — Grazien-Albura, 24 ©rapen barfteüenb (Vbolograpbien) 2 Sblr — Die geheimen Krankheiten der
Männer und Frauen, mit ausführlichen Stecepten, Dortrefflkbe? SBert, oerfiegelt, nur 1 Sblr — Faublas Liebesabenteuer, beutfebe
Au?gabe in swet groben Octaobänben, nur 2 Sblr — 1) Boccaccio Deeameron, 2 Vbe.; — 2) Jobsiade oon Kortum mit_ ben
fomifeben öohfebnitten; — 3) Jahrbuch für (Srnft unb ©cbetj, mit 8 ©tablftfdjen; aUe Drei SBerte 33 ©gr. — Sie Heimlichkeiten
unb Krantbeiten ber grauenjimmer (ein unentbehrliche? Vucb für grauen unb SJtäbcben), oerfiegelt, 1 Sblr. — Deutsche Kunst in
Vilb unb Sieb, Vtacbtfupfermerf erften Stange? mit Viibern in garben», Oel» unb Sonbrud, in einem rotben ©alon=i'tacbtbanb mit
©olbfdmitt nur 37a Sblr. — Förster’s Jagdbuch, ein nnentbebrUcbe? hanbbueb für Qäger unb görfter, 1 Sblr. — Die Sinncnlust
unb ihre Opfer, l‘/s Sblr. — 1) Schiller’s jämmtlicbe SBerte mit ©tablfticben in 6 febr eleganten, reid) mit ©olb oerjierten rotben
©alomVradpbänben; — 2) Illustrirtes Familienbuch mit 24 pracbtooUen Kupfern in garbenbruef, gr Quart, beibe SBerte nur
3 Sblr. — Sie Fortpflanzung des Menschen unb bie heimlichen ©ewobnbeiten beiber ©efcbiedjter, mit 24 fein litbograpbirten Ab
bitbungen, nur 11/a Sblr. — Der Roinann einer jungen Frau (febr piEant), 1 Sblr. — 1) Illustrirte Kriegs-Chronix be?
Qabre? 1866, Kupferwert mit lOOten Viibern, 2Vänbe, 713©eiten ftart; — 2) Illustrirte Kriegs-Chronik 1870 unb 1871; beibe
SBerte für nur 45 ©gr. — Heinrich Heine’s fämmtlicbe SBerte, einzig richtige befte Qtiginabau?gabe, 18 Vbe., feinfte? Vapier, eleg.
8 Sblr. — Bie Damen des leichtfertigen Herzogs von Orleans (bie ooUftänbige Au?gabe), 1 Sblr. — Amerikanische Ro-
manbibliothck, Siomane au? ben ©teppen unb Urwäibem Amerita?, 10 Vbe., 35 ©gr. (©ehr ju empfehlen.) — Enthüllungen der
Klöster nebft ©efdjidjte be? Sltöncbtbum?; mar bi? jefet confi?ccrt, febr fpannenb ju lefen, 24 ©gr. — Schiller’s Leben und Wir-
ken, 480 ©eiten Seyt mit ©cbtUer=©aUerie in pracbtooUen ©täbllfiben, fbönfte? ©efbenf für Samen, nur 24 ©gr.
JBttttge SJluPaUcn, 4cnli(|cr feinfteg 5ßa^icrü!
Vierzig Lieder ohne Worte, oon Abt, *Kenbel?fobn=VartboIbb, ©bubert 2C. mit 3)tenbei?fobn’? Vorträt nur 45 ©gr.! —
Opern-Album für Viano, 12 gr. Opernpotpouri’?, (greifbüfe, Son Quan, Hugenotten, Sroubabur, Afrifanerin je.) aUe 12 Opern
brtUant au?geftattet, juf. 2 Sblr.! — Salon-Compositionen für Viano, 16 ber beliebteften Vieeen Don Afber, 2Jlenbel?fobn=Vart-
bolbp, Stibarb? 2C., eleg. juf. nur 1 Sblr.! — Schubert’s 80 Lieder mit ©efang unb Seit (©böne SJlüUerin, SBtnterretfe), 160
©eiten ftart, aUe 80 suf nur 25 fgr.! — Beethoven-Album, 16 ber anertannt beiiebteften ©onaten, 2Jtär)be©bmpbonhn, Bieber jc.
für Viano, oon Veetbooen, suf. nur 45 ©gr. — Sa? grobe Hamburger Tanz-Album, 1872, für Viano, bie neueften unb belieb«
teften Sanje entbaltenb, nur 1 Sblr.! — 50 ber neueften unb beliebteften Sänje für Violine, leibt arrangirt, juf. nur 1 Sblr.! -
VoUflänbige neuefte prattifbe ßlaoierfbule für ben ©elbftunterribt, ober bie Kunft, in 6 SJtonaten ßlapier fpielen su lernen, 35 ©gr.
— Album für die musikalische Jugend, entbaltenb 150 ber beliebteften Opetnmelobien, Sänje, Sieber 2C., für ba? Viano
febr leicht arrangirt, suf. nur 1 Sblr. — 50 Ouoerturen für Viano, oon SeUini, SJlOjart, Stoffini 2C., aüe 50 jufammen nur 2 Sblr.!
— Lieder-Album, 12 leibte briU gantaften über ©bubert’? Sieber, 25 ©gr. — Opern-Duette für Violine unb Vianoforte
(Vatbier, Bucia, Hugenotten 2C.) 12 Opern juf. nur 48 ©gr. — Mozart unb Beethoven’s fämmtl. (54) Kldoier=©onaten, eleg.
Quart«Vrabt=Au?gabe, nur 2 Sblr.! — Coneert-Album, für bie eleg. SBett, große brillante Sammlung gelegener ©alonftüde für
Viano, in böbft eleg. Au?ftatmng, pompö? mit Verqolbung nur 45 ©gr.!
erl,alt Qeber bei Aufträgen Don 5 Sir. an bie betannten Qugaben; bei größeren Veftellungen nob: Kupferwerke,
UI Classiker, Musikalien.
Qeber Auftrag wirb fofort gegen ßinfenbung be? Vetrage? ober Slabnabme unter meiner Seitung gut oerpadt effectutrt.
Rhein-Dainpfschilllahrt.
Kölnische und Düsseldorfer
Gesellschaft.
Abfahrten von Mannheim.
Vom 15. Okt. 1871.
täglich 57» Uhr Morgens nach Cöln.
Mit Ausnahme Donnerstags nach
Rotterdam-
Dienstags und Freitags nach
London.
Montags und Donnerstags nach
Arnheim.
Von Mainz 71/», 10 Uhr Morgens nach
Cöln.
12 Uhr nach Coblenz.
Mannheim, im Oat. 1871.
Die Agentschaft
€1 aasen <& Reichard.
(Brnfev f$a füllen.
in ^eiöelöerg.
gradjfbriefc
3)tan Wen De fib birect an
BSeiiuy ®ud)t)änfc(cc itt ^pamOura,
heftefteub feit 1. SWärj 1840.
7. X^numtborftrafjc 7.
Bücher unb Musikalien finb überall gänjlib zoll- unb steuerfrei.
Abgang unb Blnfunft her Süa^njügC
in |?eibel6crg
Abgang
nab Karl?rube;
6. 916. 125°*. I6. 440. 7a0. 11 *5*.
nab 'IHannbeim:
3s» 7«o_ Q45 \2i<J 3'*. 480. 7U. 1018. HK
nab SBürjburg:
4. 9‘°. 3“.
9lab QaUfelb (Heilbronn):
6. 9‘fl. 3S. 710.
Vab IRosbab:
4. 940. 36 710.
Antunft
oon Ra l?mbe
3»»* 930 i23o 2»o*. 2sf*. B88. 108.
oon 'btannbeim:
3“. 550. 9. 1240*. 2M. 486. 7. 9. II10.
Von ÜBürburg:
1280. 480. il.
Von Qaytfelb (Heilbronn):
yao J230 4»» 7a
Von Ätosbaibt
7»o l280. 4»o 11.
Abgang nab granffurt:
6. 10. I30. 31W. 5.
Antunft in granffurt:
6. 9. 1. 42s. 51S. 8. 1088.
Abgang oon granffurt:
8so 40».*. 1. 3 780. 9,#*.
Antunft oon grantfurt:
8M. II80. 1280*. 4. 6. 1080. ll^*.
* ©bnelljüge.
Pr. PaPImoii'm Ckirlitwalte
ba? bemäntelte Heilmittel gegen «>i tit anj 'RtirumatiAmi'n aller Art, al? : ©eftbt?'
Vruft--, Hai?« unb Qabn)cbmer,en, Kopf:, Hauco unb Raiegibt, ©lieberreißen, SHucfen»
unb oenbenmeb u f. m Qn Vafeten ,u 30 fr uno b'lben ju 16 tr bei
yerbi-r oafpelgaffe 1
> c t c! be rq.
Qfu Der 93ud)brucf?ret oon ©eorg
Bl o!) i ift erfdjtetten:
35 <1II O V b III! II i\
ber
«Stabt ©eibdberq.
3W.
7se.
6.
Gold- und Silber-Cours.
PreuBS. Friedrichsd’or
Pistolen ....
Holl. 10 fl. St. .
Ducaten ....
20 Franken-Stücke
Engl. Sovereigns .
Russ Emperiales
Dollars in Gold
Diseonto ....
fl. kr.
58-59
40-42
53-55
34-36
187»—197*
11 47—49
9 42-44
2 247.-257»
4*/»
O '25. XI. 8 U.
au? ben ©atjen ber König=2Btlbelm?=gelfen"
quellen bereitet, ärjtlib empfohlen gegen 2J!a«
genbefbwerben, al? Satarrbe, Verfbleimungä
Säurebilbung, Aufftoßen uiib Verbauung?»
fbwäbe. Vrei? ber ptombirten ©babte!
30 fr. Silur allein äbt auf Bager in Heidel-
berg in Herrn Vub’S Uniöerfität?apotbefe,
bet Apotbefer Dr. ©itrfing, bei Hofapotbeter
Beimbab, bet Apotbeter H. Dbcntnalb, bet
Wäger & Alutb unb in Mosbach bei Apo*
beter A. ©trouß.
greitag, ben 24. Süoo.
©aftfpiel be? Herrn Smil SBerntr oom Hof»
tbeater in ®arm|tabt.
12. VorftcKung im 2. Abonnement.
^ofenmutter unt Stufe
ober:
9fliaeraad}t.
Buftfpiel in 5 Atten oon Sr. Karl iöpfer.
ß. %. Vloom ... Ht @. äBetner al? ©aff.
lagestaffe Sflabmittag? oon 3—4 Ubr ge«
öffnet.
Rajfeneröffnung l/i7 Ubr. Anfang 7 Ubr.
ßnbe halb 10 Ubr.
für fcle ®rofb*
Sab. Saßn, fo-
rote für bie ®fain»9tecfar»S3af)n finb
ju tjaben in ber (Srpeb. b. ®t.
Vrei? per Sudj (96 ©tüd) h 27 fr.
Sin b
age
lieji l
hert t
iltäjl
|)au?
heuen
Steicß
Rentei
«uf $
ber 2
Sürfi
ärjtli
Utünj
«erat
8efun
fäfltej
Ua*b
W,
in be
legt i
fien l
britte
S3ebei
He B
über
Wurb
bie l<
ben f
tung
2
fiet^ei
tag
^ben
^aifti
bie C
?fnfl
«affe-
Stcfer
S
^ie
beuej
5« if
«etoe
fiefol
Her
['liier
benbi
9»au
1» bi
tl bc
8u @
b>ürb
fr
leiber
Hcfl
feiter
finte
‘bt
1
Drucf unt '«öer'Uia oon (#eorß SJW o b r.
t
3HHF Benny Clog-au, Sud^ünMcc ttt .^amtrnrg,
0ö@F" Bejfeljenb feit 1. 9Jtärs 1870, ”fü
erficö Htib gröfjtcö ©efd;äft in Hamburg, 2)ammiIjor[trafe 9tr. 7,
liefert untenfielfenbc
9Ptadjt*®ui>fettt)erfe, ©lafftfet, ttüffcnfcfjaftlidjc SSüc^cr, Unterhaltung * Seetüre,
fotoie bie auötrlefcnflen Piecen
für fca$ ttmftctrenbe ^ubltfum
gu faMfjflft billigen greifen.
©arantie für neu, cemplet uub fehlerfrei. "^giß
önn§=Seyteon beg gciaituntcn utcnfdjltdjcn SSijfenS
vollständig von A—Z. ®iefe? oortrefflicbe SBert enthält alle?, wa? int Beben oorfommt, 50,000 oetfebiebene Artitet, gr. Bep.gvormat,
852 ©eiten ftart, herrlicher $rud, feinfte? Fabier, 1868, für nur40 6gr. (2öerth ba? 6facbe.) ®tefe? Dortreff lidje SBert follte loirtlid)
in feinem Haufe fehlen. — Die illnstrirte Thierwclt, gr. VracbtWert mit lOOOben ber oorjüglicbften naturgetreuen Abbilbungen unb
20 brillanten grossen Tondruekbildern, nach Originaljeicbnungen ber erften Rünftler, 900 Seiten jeyt auf bem allerfeinften fato
nieten Velinpapier, nur 2 Jblr.! (SBertb Ca? dreifache.) - Der grosse deutsche Anekdoten-Haussehatz mit taufenben bumori-
ftitdjen ßrjäblungen, fomifeben ©ebiditen unb Verträgen, Anetboten, V«ff3 Je., 10 Vbe., pf. nur 1 Iblr. Das berühmte Düssel-
dorfer Künstler-Album, große? Vtacbttupferwerf allererften SRange?, in Quart, mit lept unb ben jablreicben Sfunitbläitern ber be>
beutenbften Süffetborfer Rünftler (jebe? Vlatt ein äJtetfterroert), eleg., nur 2 2blt. — Neue grosse vollständige Geographie,
1468 gr. Qctabfeiten ftart mit Dielen Abbilb., feinfte? Vapier, neuefte Auflage, nebft einem Atla? Der ganjen ßroe, 32 Karten in gar“
benbruef nach ber neueften ßintbeilung Don ßlfaß^Sotbringen, 1881, beibe oortreffliche SBerte, febr paffenbe? ©efchent, für nur 45 ©gr.
pempö? in Heber geb. nur l3/* ‘Jblr. — Walter Scott’s Romane, fdjöne beutfdje ßabirtetau?gabe in 110 Vbn., nur 3 Sblt. 28 ©gr.
— Dr. Zimmermann, das Weltall und seine Naturwunder (naturbiftorif.be? Vracbtrrerf), 712 gr. Octaofeiten ftart, mit bun-
betten oon Qltuftrationen, Velinpapier, eleg, nur 40 ©gr. — Die Wiener Gemälde-Gallerien, große? brillante? Vracbttupferroerf
tn gr. Quart, mit 45 großen Vradjtftablfticben, Runftblättern (SRapbael, fHuben?, Dan 'Dpt, SRembranb :c.), nebit funftgefcbidptlichem 2eyt
unb Viograpbien ber Rünftler, 1869, Quart, eleg., ftatt 16 Sblr. nur 2V* Jblr.! fAl? febönfte? ©efdjenE paffenb, ^enthaltene bie SBerte
unterer berühmten fületfter in Vilb unb SBort.) — Illustrirte Roman-Bibliothek mit (Stählungen oon Siefen?, SRo?totD?fa tc. tc.
ber beften ©cbriftüeüer für bie geierftunben, mit 1000 ber pracbtoollften Abbilbungen, 2 golio Vänbe, jufammen für nur 45 ©gr —
Das 7 mal versiegelte Buch ber größten ©ebeimniffe, 1 Jblr. — 1) Göthe’s fämmtlidje SBerte (feine Auswahl), bie fo^ beliebte
neuefte Aufgabe, i870, tn fecb? groben Octaobänben; — 2) Dichter-Album, berau?gegeben Don bem berühmten ß. g. ®. ©ebubart,
2 Vbe.; beibe SBerte nur 4 Jblr. — Kotzebue’s Werke, neuefte Vracbtau?gabe in 10 groben Octaobänben, feinfte? Vapier, jufam-
men nur 17» Sblr — Rudolfs geograpbifdptopograpbifcb-ftatiftifcbe? Beytcon, entbaltcnb alle ©täbte, gleden, Sörfer, ©cblöffer, Hütten«
Werte, fölüblen, f)öfe tc. tc., 2 Vbe., größte? Beyicon=gormat, 1868, 3853 ©eiten ftart, elegant, anüatt 19 Shit- nur 5 Iblt- (größte?
SBert in biefer Art). — Paul de Kocks Romane, neuefte itluftrirte Vrad)t=Au?gabe mit 50 QUuftrationen, ftatt 12 Sb Ir. jufammen
nur 27* Sblr. — Das Reich der Luft, naturbiftorifebe? Vracbtroerf, 432 grobe Octaofeiten Seyt, feinfte? Velinpapier, 1866, mit über
300 AbbUbungen (Vögel, ©cbmetterlinge, Qnfecten tcJ, eleg., nur 1 Sblr. — Le Coq avec les neu! poulets, par Althing (beutfeh.
jebr feiten), 40 ©gr. — Conversations-Lcxicon be? SBipe?, Humor unb ©atpre, oollüänbig in 36 Vbn , 6 Sblr. - Göthe’s Ab-
handlung über die Flöhe, mit 25 pitanten QUuftrationen, 17a Sblr. — Naturgeschichte der Frauen llerlin’s, 1 Sblr.
Illustrirte Naturgeschichte ber Drei Steicbe, 8 biete Vänbe OctaD mit 1400 QUuftrationen, nur 2 Sblr. — Geographische ßba«
ratterbilber, iUuftnrre Vänöer- unb Völtertunbe, 3 Vbe. mit 85 Qiluftrationen, 24 ©gr. — Populäre Anatomie De? -xiienfcben, mit
80 QUuftrationen, 15 ©gr. — 1) Kalisehmidt’s grembioörterbucb, 1870, 20,000 SBörter entbaltenb; — 2) Schmidt’s grobe? SBörter»
bud), ca. 800 Octaofeiten ftart; beibe SBerte juiammen nur t Sblr.! — 1) Crebillon, ba? ©opba, beutfehj — 2) Zimpel, Da? ent»
flegelte Vucb; beibe SBerte (febr feiten) nur 35 ©gr. — Weber’s Democritos ober binterlaffene Vapiere eine? ladtenbtn Vbiiofopben,
6 Vbe. 48 ©gr. — Galante Geheimnisse Hamburg’s, 6 Vbe., 3 Sblr. — Das echte Buch der Welt, Vracfatfupfermert mit 48
pracbtooUen unb colorirten ©tablfticben unb Dielen 100 QUuftrationen, Quart, nur 45 ©gr. — Memoiren einer Sängerin, feiten,
1 Sblr — 1) Börne’s fämmtltcbe SBerte, 12 Vänbe, (feine 'Au5toabl)I — 2) Daute’s göttliche Komöbie, beutfeh (beibe oortreffliche
SBerte), nur 2 Sblr. 20 ©gr. — Das 6te und 7te Buch Mosis, ©ebeimniffe aUer ©ebeimniffe, ba? ift SJIofi? magifehe ffieiitertunfl
Wort“ unb bilbgetreu nach einer alten öanbfcbrift, fammt wichtigem 'Anhang (febr feiten unb qefudbt), nur 3 Sblr. — Liebcsabenteurcr
be? SorenjO ba Vonte ober ber kleine Casanova (febr foannenb hi lefen) 40 ©gr. — Der Feierabend, ©eben unb ©rnit un
Unterhaltung im gamilientrei?, mit 42 sehr feinen Stahlstichen, 1865—70 , 6 S3be., nur i Sblr. — Uamburger Raubvögel,
1 Sblr. — Das moderne Deeameron ober: SBabte ©efebiebte au? bem Beben unb Steiben ber heutigen feinen unb groben ilOelt,
©ebiebte im ©efebmai be? ©recourt, 3 Vbe. 3 Sblr. — Bibliothek für geinfdjmecter unb Kenner, 3 SBerte, 6 Sblr. — Illustrirte
Physik für (fbemie unb Baien, 4 Vbe. gr. OctaD mit 395 QUuftrationen, 1 Sblr. — Historische Charakterbilder, 3 Vänbe gr
OctaD mit 54 QUuftrationen, 25 ©gr. — Indiancrgeschichtcn unb Abenteurer in ben SBilbni|jen, für ßrroaebfene utib für bie reifere
Qugenb, 24 Vbe., 3 Sblr. — Grazien-Albura, 24 ©rapen barfteüenb (Vbolograpbien) 2 Sblr — Die geheimen Krankheiten der
Männer und Frauen, mit ausführlichen Stecepten, Dortrefflkbe? SBert, oerfiegelt, nur 1 Sblr — Faublas Liebesabenteuer, beutfebe
Au?gabe in swet groben Octaobänben, nur 2 Sblr — 1) Boccaccio Deeameron, 2 Vbe.; — 2) Jobsiade oon Kortum mit_ ben
fomifeben öohfebnitten; — 3) Jahrbuch für (Srnft unb ©cbetj, mit 8 ©tablftfdjen; aUe Drei SBerte 33 ©gr. — Sie Heimlichkeiten
unb Krantbeiten ber grauenjimmer (ein unentbehrliche? Vucb für grauen unb SJtäbcben), oerfiegelt, 1 Sblr. — Deutsche Kunst in
Vilb unb Sieb, Vtacbtfupfermerf erften Stange? mit Viibern in garben», Oel» unb Sonbrud, in einem rotben ©alon=i'tacbtbanb mit
©olbfdmitt nur 37a Sblr. — Förster’s Jagdbuch, ein nnentbebrUcbe? hanbbueb für Qäger unb görfter, 1 Sblr. — Die Sinncnlust
unb ihre Opfer, l‘/s Sblr. — 1) Schiller’s jämmtlicbe SBerte mit ©tablfticben in 6 febr eleganten, reid) mit ©olb oerjierten rotben
©alomVradpbänben; — 2) Illustrirtes Familienbuch mit 24 pracbtooUen Kupfern in garbenbruef, gr Quart, beibe SBerte nur
3 Sblr. — Sie Fortpflanzung des Menschen unb bie heimlichen ©ewobnbeiten beiber ©efcbiedjter, mit 24 fein litbograpbirten Ab
bitbungen, nur 11/a Sblr. — Der Roinann einer jungen Frau (febr piEant), 1 Sblr. — 1) Illustrirte Kriegs-Chronix be?
Qabre? 1866, Kupferwert mit lOOten Viibern, 2Vänbe, 713©eiten ftart; — 2) Illustrirte Kriegs-Chronik 1870 unb 1871; beibe
SBerte für nur 45 ©gr. — Heinrich Heine’s fämmtlicbe SBerte, einzig richtige befte Qtiginabau?gabe, 18 Vbe., feinfte? Vapier, eleg.
8 Sblr. — Bie Damen des leichtfertigen Herzogs von Orleans (bie ooUftänbige Au?gabe), 1 Sblr. — Amerikanische Ro-
manbibliothck, Siomane au? ben ©teppen unb Urwäibem Amerita?, 10 Vbe., 35 ©gr. (©ehr ju empfehlen.) — Enthüllungen der
Klöster nebft ©efdjidjte be? Sltöncbtbum?; mar bi? jefet confi?ccrt, febr fpannenb ju lefen, 24 ©gr. — Schiller’s Leben und Wir-
ken, 480 ©eiten Seyt mit ©cbtUer=©aUerie in pracbtooUen ©täbllfiben, fbönfte? ©efbenf für Samen, nur 24 ©gr.
JBttttge SJluPaUcn, 4cnli(|cr feinfteg 5ßa^icrü!
Vierzig Lieder ohne Worte, oon Abt, *Kenbel?fobn=VartboIbb, ©bubert 2C. mit 3)tenbei?fobn’? Vorträt nur 45 ©gr.! —
Opern-Album für Viano, 12 gr. Opernpotpouri’?, (greifbüfe, Son Quan, Hugenotten, Sroubabur, Afrifanerin je.) aUe 12 Opern
brtUant au?geftattet, juf. 2 Sblr.! — Salon-Compositionen für Viano, 16 ber beliebteften Vieeen Don Afber, 2Jlenbel?fobn=Vart-
bolbp, Stibarb? 2C., eleg. juf. nur 1 Sblr.! — Schubert’s 80 Lieder mit ©efang unb Seit (©böne SJlüUerin, SBtnterretfe), 160
©eiten ftart, aUe 80 suf nur 25 fgr.! — Beethoven-Album, 16 ber anertannt beiiebteften ©onaten, 2Jtär)be©bmpbonhn, Bieber jc.
für Viano, oon Veetbooen, suf. nur 45 ©gr. — Sa? grobe Hamburger Tanz-Album, 1872, für Viano, bie neueften unb belieb«
teften Sanje entbaltenb, nur 1 Sblr.! — 50 ber neueften unb beliebteften Sänje für Violine, leibt arrangirt, juf. nur 1 Sblr.! -
VoUflänbige neuefte prattifbe ßlaoierfbule für ben ©elbftunterribt, ober bie Kunft, in 6 SJtonaten ßlapier fpielen su lernen, 35 ©gr.
— Album für die musikalische Jugend, entbaltenb 150 ber beliebteften Opetnmelobien, Sänje, Sieber 2C., für ba? Viano
febr leicht arrangirt, suf. nur 1 Sblr. — 50 Ouoerturen für Viano, oon SeUini, SJlOjart, Stoffini 2C., aüe 50 jufammen nur 2 Sblr.!
— Lieder-Album, 12 leibte briU gantaften über ©bubert’? Sieber, 25 ©gr. — Opern-Duette für Violine unb Vianoforte
(Vatbier, Bucia, Hugenotten 2C.) 12 Opern juf. nur 48 ©gr. — Mozart unb Beethoven’s fämmtl. (54) Kldoier=©onaten, eleg.
Quart«Vrabt=Au?gabe, nur 2 Sblr.! — Coneert-Album, für bie eleg. SBett, große brillante Sammlung gelegener ©alonftüde für
Viano, in böbft eleg. Au?ftatmng, pompö? mit Verqolbung nur 45 ©gr.!
erl,alt Qeber bei Aufträgen Don 5 Sir. an bie betannten Qugaben; bei größeren Veftellungen nob: Kupferwerke,
UI Classiker, Musikalien.
Qeber Auftrag wirb fofort gegen ßinfenbung be? Vetrage? ober Slabnabme unter meiner Seitung gut oerpadt effectutrt.
Rhein-Dainpfschilllahrt.
Kölnische und Düsseldorfer
Gesellschaft.
Abfahrten von Mannheim.
Vom 15. Okt. 1871.
täglich 57» Uhr Morgens nach Cöln.
Mit Ausnahme Donnerstags nach
Rotterdam-
Dienstags und Freitags nach
London.
Montags und Donnerstags nach
Arnheim.
Von Mainz 71/», 10 Uhr Morgens nach
Cöln.
12 Uhr nach Coblenz.
Mannheim, im Oat. 1871.
Die Agentschaft
€1 aasen <& Reichard.
(Brnfev f$a füllen.
in ^eiöelöerg.
gradjfbriefc
3)tan Wen De fib birect an
BSeiiuy ®ud)t)änfc(cc itt ^pamOura,
heftefteub feit 1. SWärj 1840.
7. X^numtborftrafjc 7.
Bücher unb Musikalien finb überall gänjlib zoll- unb steuerfrei.
Abgang unb Blnfunft her Süa^njügC
in |?eibel6crg
Abgang
nab Karl?rube;
6. 916. 125°*. I6. 440. 7a0. 11 *5*.
nab 'IHannbeim:
3s» 7«o_ Q45 \2i<J 3'*. 480. 7U. 1018. HK
nab SBürjburg:
4. 9‘°. 3“.
9lab QaUfelb (Heilbronn):
6. 9‘fl. 3S. 710.
Vab IRosbab:
4. 940. 36 710.
Antunft
oon Ra l?mbe
3»»* 930 i23o 2»o*. 2sf*. B88. 108.
oon 'btannbeim:
3“. 550. 9. 1240*. 2M. 486. 7. 9. II10.
Von ÜBürburg:
1280. 480. il.
Von Qaytfelb (Heilbronn):
yao J230 4»» 7a
Von Ätosbaibt
7»o l280. 4»o 11.
Abgang nab granffurt:
6. 10. I30. 31W. 5.
Antunft in granffurt:
6. 9. 1. 42s. 51S. 8. 1088.
Abgang oon granffurt:
8so 40».*. 1. 3 780. 9,#*.
Antunft oon grantfurt:
8M. II80. 1280*. 4. 6. 1080. ll^*.
* ©bnelljüge.
Pr. PaPImoii'm Ckirlitwalte
ba? bemäntelte Heilmittel gegen «>i tit anj 'RtirumatiAmi'n aller Art, al? : ©eftbt?'
Vruft--, Hai?« unb Qabn)cbmer,en, Kopf:, Hauco unb Raiegibt, ©lieberreißen, SHucfen»
unb oenbenmeb u f. m Qn Vafeten ,u 30 fr uno b'lben ju 16 tr bei
yerbi-r oafpelgaffe 1
> c t c! be rq.
Qfu Der 93ud)brucf?ret oon ©eorg
Bl o!) i ift erfdjtetten:
35 <1II O V b III! II i\
ber
«Stabt ©eibdberq.
3W.
7se.
6.
Gold- und Silber-Cours.
PreuBS. Friedrichsd’or
Pistolen ....
Holl. 10 fl. St. .
Ducaten ....
20 Franken-Stücke
Engl. Sovereigns .
Russ Emperiales
Dollars in Gold
Diseonto ....
fl. kr.
58-59
40-42
53-55
34-36
187»—197*
11 47—49
9 42-44
2 247.-257»
4*/»
O '25. XI. 8 U.
au? ben ©atjen ber König=2Btlbelm?=gelfen"
quellen bereitet, ärjtlib empfohlen gegen 2J!a«
genbefbwerben, al? Satarrbe, Verfbleimungä
Säurebilbung, Aufftoßen uiib Verbauung?»
fbwäbe. Vrei? ber ptombirten ©babte!
30 fr. Silur allein äbt auf Bager in Heidel-
berg in Herrn Vub’S Uniöerfität?apotbefe,
bet Apotbefer Dr. ©itrfing, bei Hofapotbeter
Beimbab, bet Apotbeter H. Dbcntnalb, bet
Wäger & Alutb unb in Mosbach bei Apo*
beter A. ©trouß.
greitag, ben 24. Süoo.
©aftfpiel be? Herrn Smil SBerntr oom Hof»
tbeater in ®arm|tabt.
12. VorftcKung im 2. Abonnement.
^ofenmutter unt Stufe
ober:
9fliaeraad}t.
Buftfpiel in 5 Atten oon Sr. Karl iöpfer.
ß. %. Vloom ... Ht @. äBetner al? ©aff.
lagestaffe Sflabmittag? oon 3—4 Ubr ge«
öffnet.
Rajfeneröffnung l/i7 Ubr. Anfang 7 Ubr.
ßnbe halb 10 Ubr.
für fcle ®rofb*
Sab. Saßn, fo-
rote für bie ®fain»9tecfar»S3af)n finb
ju tjaben in ber (Srpeb. b. ®t.
Vrei? per Sudj (96 ©tüd) h 27 fr.
Sin b
age
lieji l
hert t
iltäjl
|)au?
heuen
Steicß
Rentei
«uf $
ber 2
Sürfi
ärjtli
Utünj
«erat
8efun
fäfltej
Ua*b
W,
in be
legt i
fien l
britte
S3ebei
He B
über
Wurb
bie l<
ben f
tung
2
fiet^ei
tag
^ben
^aifti
bie C
?fnfl
«affe-
Stcfer
S
^ie
beuej
5« if
«etoe
fiefol
Her
['liier
benbi
9»au
1» bi
tl bc
8u @
b>ürb
fr
leiber
Hcfl
feiter
finte
‘bt
1
Drucf unt '«öer'Uia oon (#eorß SJW o b r.
t