480
Lexicon Taciteum scr. G. Bötticher.
der Ernesti-Oberlin sehen Ausgabe, den Hr. B. doch
billig, wir wollen nicht einmal sagen, zu übertreffen
suchen, aber wenigstens zu Grunde legen mufste, an
vielen Wörtern reicher ist, als dieses sich so nennende
Lexikon. So fehlen gleich von vorn herein a&aogare,
adscedere, adscäzdare, adsea^a, adso%aere, ads^ea-
aeae, ads^aeae, adsataeae, adaade, accpeae mit dem
ganzen Reichthum seiner Constructionen, accäe, ac-
caesceae, accasaae, aceaddas, ac?es, ac^adsceae,
acgadeae, ac^o, addeae, adptsc^, adAaeaeae, ad-
A/deac, adAoa^aa^, adäaeae, adäc, adda^, ad/*aa?ca-
%ata, ad/'aageac, ad^eaaac, admtad^aa^o, ad/adceae,
adatoaeae, adaaae, adop?d), ad^ca^deae, ad^aae,
ads^dc^, adaeasas, adaeasaa^, adaeAeae, adaeasam
(Präpos.), adadea, adaocaae, aegea, aea?afaa^ und
seine verwandte, ae^aaaa, ae^a^aocfmm, aes, aes^as,
aes^Aaatd?, ae^as , aeifeaaa^, ae/eaadas, a^eaae, a/^-
^amaaa, a^aadeae, aggaed^, agatea, agaosceae,
agea, a^acadas, a^deae, afeae, admeTdaat, adeaaae,
aJdceae, ad^aae, adoyat, adaae, adeacado, afaataas,
amdages, a??tp?ecd^ ataptdaae, aaccps, aacoaa, aa-
geae, aagas^as, ja sogar aaäaas u. s. w. Was dagegen
Hr. B. vor Oberlin voraus hat, beschränkt sich im gan-
zen Buchstaben auf folgende: adgeaeae, at^aceae,
adpeddaae, adpe^eae, adspec^aae, adao^aae, adas,
ado<paa?a, atadcdeae, aa^ecapeae, aa^c/eaae, aa^e-
Aadeae, aa^eaea^eae, aads^aae, aadea^ea, aaddoamat,
aagara^e, aaeae, während wir ihm von aa bis aa
gleichfalls wieder 52 fehlende aus Oberlin aufzählen
könnten.
^Dte jFortsetzMmg*
Lexicon Taciteum scr. G. Bötticher.
der Ernesti-Oberlin sehen Ausgabe, den Hr. B. doch
billig, wir wollen nicht einmal sagen, zu übertreffen
suchen, aber wenigstens zu Grunde legen mufste, an
vielen Wörtern reicher ist, als dieses sich so nennende
Lexikon. So fehlen gleich von vorn herein a&aogare,
adscedere, adscäzdare, adsea^a, adso%aere, ads^ea-
aeae, ads^aeae, adsataeae, adaade, accpeae mit dem
ganzen Reichthum seiner Constructionen, accäe, ac-
caesceae, accasaae, aceaddas, ac?es, ac^adsceae,
acgadeae, ac^o, addeae, adptsc^, adAaeaeae, ad-
A/deac, adAoa^aa^, adäaeae, adäc, adda^, ad/*aa?ca-
%ata, ad/'aageac, ad^eaaac, admtad^aa^o, ad/adceae,
adatoaeae, adaaae, adop?d), ad^ca^deae, ad^aae,
ads^dc^, adaeasas, adaeasaa^, adaeAeae, adaeasam
(Präpos.), adadea, adaocaae, aegea, aea?afaa^ und
seine verwandte, ae^aaaa, ae^a^aocfmm, aes, aes^as,
aes^Aaatd?, ae^as , aeifeaaa^, ae/eaadas, a^eaae, a/^-
^amaaa, a^aadeae, aggaed^, agatea, agaosceae,
agea, a^acadas, a^deae, afeae, admeTdaat, adeaaae,
aJdceae, ad^aae, adoyat, adaae, adeacado, afaataas,
amdages, a??tp?ecd^ ataptdaae, aaccps, aacoaa, aa-
geae, aagas^as, ja sogar aaäaas u. s. w. Was dagegen
Hr. B. vor Oberlin voraus hat, beschränkt sich im gan-
zen Buchstaben auf folgende: adgeaeae, at^aceae,
adpeddaae, adpe^eae, adspec^aae, adao^aae, adas,
ado<paa?a, atadcdeae, aa^ecapeae, aa^c/eaae, aa^e-
Aadeae, aa^eaea^eae, aads^aae, aadea^ea, aaddoamat,
aagara^e, aaeae, während wir ihm von aa bis aa
gleichfalls wieder 52 fehlende aus Oberlin aufzählen
könnten.
^Dte jFortsetzMmg*