Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Juli
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
in unscrcm Loininissioiiö-Lagcr bcl

Ki'. ,L.. ILeMVrL hicr, ,

(2). Gcbr. ire«!t.«:r anS Lerlingl>a>Ncir.

Ausverkauf

von zurnckgcsctztcn scidcncn und wollcncn Klcidcriloffcn

(2) bct F. A. ttclM.

Liiiiiulchgläscr,

sowic Crinkglnscr mil gcschliffcncui R-wd. ganz ncu,
zu billigcm Prcisc. bci Fraulclii Karl, ^iauptstraßc
Rr. 64. 0)

Huusverkiruf.

Ein HauS. !>i Miltc dcr Stadt an cincr dcr frc-
qucntcstc» Stras-cn. zu jcdcm GcschäflSbclriclr gc-
rlgnct, ganz ncu und zmcckmässtg cingciichtrt, niit
Ladcn, worl» scit mcbrcrc» Jahrcn cinc Handlnng
mit bcstcm Ersolg bciricbcn wird, ist uni dcn PrciS
von circa 7000 st., untcr äustcrst giinstigc» Bcdi»-
gungcn, zu »crkaufc».

NäbcrcS bci Eommisstvnär Eckcrt, Mittclbadgaffc
Nr. 70. (1)

G»aribaldi

nach dcr ncucstc» Grigiiiliisthoiogrlipl>ic tst socbcn
crschicncn u»d zn babcn in dcr iilhographischcil Än-
stail unb Iriickcrci von

I. Köbi'a, Frankfurt a. M.
sZj Prciö: 2-t lr. _

Nürnbcrgcr Sommcr - Lagcrbicr wlrd hcutc,
Sauistag, ÄbcndS von 6 Uhr an, vvm Fast vcrzapft.

Licdertafeh

Spazierfahrt nach Ueekarsteinach.

Bei gnnstiqcr Witterunci fährt -nächstkn Sonntag, 8. Iuls,
'das Boot „Ncckar" nach Neckarsteiiiach.

Abfahrt und Preisc wic gewvhnlich.

Heidelberg, 7. Juli 1860. K. w. Älgentur.

Saalweihc nnff Taiizmustk im Hirsch in Lrirchhcim.

Hiermit zcige ich an, daß küiiftigrn Sonntag, dcn A., mci'n neucrbaliter
Tanzsaal mit Mustk vom Heibelbergcr vorm. Lh ea ter orch est er ringcweiht wird.

Iudcm ich hicrzn für gulc Musik, gritc Spciscn uiid Gcträukc bcstcüs gesorgk
habc,, hoffe ich Iedcrmanii zu befricdigeii uiid lade hiermit zu rccht zahlrcichem Be-
such freilildlichst ein. (2)

Karl Stumpf, Hirschwirth.

Mttseum

Dicnstag, dcn tO. Juli, findct die drittc Sommer-

Anfang 7 Uhr.

Dic B alldircctton.

Donncrstag, dcn 12. Iiili wird die
dritte Somurer-Reunion abgchaltcn.
Aiisang 8 Uhr.

(l) Die Salldircction.

Mazer's Sierkcllcr.

Heute Samstag, dcn 7. Iuli, und
moigru, Sonutag dcn 8. Iuli, Concert
vom Stadt-Orchcster.

H. Saul.

Schlofx-Wirthschaft.

Son.iitag, den 8.,. Ncgimciitsmusik.
Anfang 3 Uhr.

Abends 8'H Uhr im BremeneÄ.

Heute Samstag, dcu 7. Juli, frrfche
Wurft uud Wuedi^pe bci

Ad. Eckert übrr der Brücke.

Jch zcige hicimit ergebcust an, daß ich mcin seithcrigcs Lokal vcrlaffcn habe
und ffch niiii mcin Ladcn östliche Hauplstraße Nr. 11, vis-li-viri dem Prinz Carl
bcffndct. Zngleich cmpfchlc ich mich im Anfcrtigcn allcr in das Putzfach einschlagen-
dcn Gegcnsiände untcr Zusicherung billigstcr Prcise und promplester Bedicnung.

UUti 6IS

frische Sendung

im Weisi- «ttd Trauerwaarett-Lager bei

Allgemeines Geschäfts - Comptoir

für

Aapital, Han-el und Gcwcrlie?

in Mannheiin.

Dassclbe cmpfichlt sich zur llebcrnahme von Agentureir uiid Eonniiifstoncn
zcdcr Ärt sowohl in eommcrciellcr als gcweiböthätigcr Dczichimg nnd insbefondcre
anch als Vcrmitklcr bci 21n-imd Vcrkäufcn von Licgenschastcn als : Hänscr, Gütcr rc.
imd sonstiger Lnpital-Änlagcn, iinter Znsicherung promptcr,'piinkllicher und reeller
Bcsorgnng.

M an n h e i m im Iuli 1860. 'HVlU. I§S88LUKVL'

(2) >12, Nr. 12, gegenübcr dcm „wildcn Mann."

Zwci j»»gc Hundc (Naltcn fäiig cr-Racc) sind Elnc gcübtc Wcihzcugnähcrin wünscht noch mchr
billig abzugcbcn. Untcrstraßc Nr. 19. Bcschäfligung. Klcine-Mandclgassc Nr. 14.

Verloren. ^

dcuftlbcn gcgcii clnc Lclohnung von zchn Guldcn
bcim Porticr Im Hotel Schricdcr abzugcbcn.

cincm Hausc stchcn. C'S bitlct dcn jcßtgcn Bcsißcr
um Zurückgabc dcssclbcn, Klcinc Mandclgaffc Nr. 3,
MathiaS Linck.

ciwas Klcidcrmachcn u»d frisiren kann, sucht cinc
Stcllc als Zimmcrmädchcn. Nähcrc AuSkunft crlhcilt
dic Erpcdiiion dicscs BlattcS.

Ein MoiiatS-Mädchcn wtrd gcsucht. NähcrcS in
dcr Erpcdition dicscö BlalicS.

Ei», starkcr jungcr Ma»n sucht ciiicn Plaß alS
HauSknccht odcr Auslaufcr. Zu crsragcn I» dcr Er>
pcdiiion dicscS BlattcS. (2)

(Zu vcrmicthcnI Auf MichacliS cinc klcinc Fa-
mtlicnwohnung a» cinc stillc Faüiilie.

(1) Stcingaffe Nr. 6.

Zu vermiethen

Plöckstcaßc Nr. 65 dcr drillc Stock, bcstchcnd in
3 Zimmcrn, Küchc, Kcllcr, Spcichcr, Waschküchc und-
Blcichc, auf Michacli. (9)

(Zu vcimicthcn.) Zn mclncm Hausc, Bcrghcimcr-
strasic, 2 ftcundlichc'Wvhnuiigcn von 3 und 2 Zim-
mcrii, 2 Küchcn und Zugrhör, zusammcn vdcr gcthcilt.
(4) M. Hirsch Wolff ncben dcm bad. Hvf.

(Wohnuiig zu vermicihc».) BiS Michacliü dcr
zwcitc Stock bci, Kupferschinicd Hcssclbach. s2)

(Zu vcrmiclhcn.) Auf MichacliS dcr zwcitc Slock
mit 4 Zimmcrn ncbst Zugchör und Garlcngciiuß.

Wcstliche Hauptstraßc Nr. 39.

Fronkf u r t

Pistolcn ....
Prcußischc FricdrichSdw
Holl. fl. 10 St. .
Ducatcn ....

20 Frankcn-St.

E»gl. Soverctgns .
Ruff. ZniperialeS .

Pr. Caffcn-Schcine

den 5. Juli

9 33'/,-34'/,
9 56^-57/,
9 39'^-40'/,
5 29-30
9 17—16
11 36—40
g 32-34
1 45'/«—

Fahrbarer Wafferstand des Neckars 24".

Redactron, Druck und Lcrlag von Ädolvb Emmerling, Bcrlagö-Buchhandlung und Buchdruckeret tn Hetdclbccp.

Hiezü Uttterhaltlmgs'BIatt Nr. 81-
 
Annotationen