Handllinqen, welche dcn Gegciistand der
Unterslichuiig bilden, hier zu Lande mi't
Strafc iii'cht bedroht sci'en.
Wien, 19. Llug. Ans Nom i'st ein
besonderer Abqcsandter deö Papstes ei'ii-
getroffen, der mit dcr Uebergabe eines
cigcnhäiidigcii Schreibens Sr/ Heiligkcit
an dcn Kaiscr Franz Ioseph bctraut ist.
Wien, 21. Aug. Jn den letzten Tagcn
tvar vielfach das Gerücht vcrbrcitct,
FZM. V. Beiicdeck werde seincii Postcn
iii Ungarn verlasscn, imd FML. Mclczer
v. Kcllemes scin Nachfolgcr auf deinsel-
bcn sein. Wie iinn ein Corrcspondent
der Ocsterr. Ztg. aus vcrläßlichcr Qnelle
crfährt, hätte dcr Feldzcugnieistcr vor
14 Tagen wirklich cin dnrch Gesund-
hcitsrnckstchtcn begrnndetes Entlassnngs-
gesuch eingcreicht, Se. Mafestät aber
dasselbe nicht angeiioniinen, sondern den
Gcneral in den schiiicichclhaftesten Aus-
drnckcn aufgefordcrt, dic kurze Frist bis
zum Anfhören dcs Provl'sorinniö auszu-
harrcn.
Wien, 23. Aug. Dic neucste „Donan-
Zeitung" ineldet in einer tclegr. Dcpesche
aus Koiistaiitinopcl vom 20. d. M., daß
bis ziiin 9. d. in Damaskus 800 Verhaf-
tnngcii stattgefnnden hatten, daß die Agi-
tati'oiicn desscniiiigeachtet an maiichcn Ortcn
noch fortdauern. In Safcd hat der dor-
tigc östcrrcichischc Consiilaragtiit eine
Plündcriing der Iuden durch dic Tnrkcn
verhindert.
Pesth, 21. Ang. Dcr Nückblick auf
das St.'Stcphansfcst zcigt dasselbe
in scincr Gesaniintheit viel crnster und
bcdcutimgsvoller, als es nach der Schil-
derung der Eiiizelnheiten in Pesth'crschei-
nen mag. Von allen Sciten laufcn Nach-
richten über dic Fcier in einzcliicii Orten
cin, wclchc für die tiefc Errcgung zengen,
die in dcr Bcvvlkerung licgt. Ercessc
Oehmdgras-Wersteigcrung.
dcn doinaincnärarischc» Wicscn wird an nachbcnanntcii'
Tazcn vffcntiich vcrstcigcit;
1) Dvnncrstag, dcn 30. August, NvrinlttagS >1 Uhr,
bci Wirlh Gcrhäuscr zu HcddcSbach von dcn HcddcS-
bachcr Thalwicscn: 7 Morgcn 2 Nicrtcl;
2) Saniliag, dcn 1. Scpicmbcr, MvrgcnS 9 Uhr,
im WirthShauS zuin Adlcr in OftcrShcim von dcn
Karl Ludwig Sccwicscn: 170 Morgcn;
3) Montag, dcn 3. Scplcinbcr, BormiltagS 9>/r Uhr,
im WlilhShanS zum Lvwcn in Lciligkrcuzstcinach von
dcn Ringcscr und Hohcnvdcr Hoswicscn: 52 Morgcn;
4) Dicnstag, dcn 4. Scptcmbcr. NonniltagS ll'/rÜhr.
auf dcm NalhhauS zu HcmSbach von dcr Laudcnbachcr
und HcmSbachcr Hcrrcnwicsc: 24 Morgcn 1 Nicrlcl'
5) Mittwvch, dcn 5. Scptcmbcr, Nachmittags 4 Uhr^
auf dcm NathhauS zu Kctsch von dcn Strangwicscn:
6) Donncrstag, dcn 6. Scptcmbcr, Mvrgcnü'/^Uhr,
auf dcm RathhauS 'zu SchricShcim von dcr grosicn
Thal-, Schäppachcr« und Waidcnthalcrwicsc: 11 Nior-
gen 2 Vicrtcl;
7) Donncrstag, dcn 6. Scptcmbcr, BormittagS 11 Uhr,
aus dcni NathhauS zu Wclnhcim von dcr Brühlwicsc:
12 Morgcn 3 Vicrtcl;
6) Frcltag, dcn 7. Scptcmbcr, MorgcnS 8 Uhr,
im Löwcn zu Lcimcn von dcn Probstcrwaldwicsc»:
144 Morgcn 2 Vicrtcl;
sind Ill'rqends vorgefallrn, Selbstbeherr-
schimg ist überall zu bcmcrkeii; die öffeitt-
liche Ordnimg ist an kcincin Orte gestört
worden; aber die gewöhnlichc Ncdeform,
daß Nnhe nnd Orbiinng geherrscht hat,
ist nicht anznwenden; Nnhe des Geistes
weiiigstciis ist in Ungarn kaum mehr zn
finden. Ucberall ist dic öffentliche, wic
di'c iiidividnelle Stiinni>mg eine nngewöhn-
liche, nnd das Ungcwöhnlichste dabei ist
die Gcmeinsamkeit derselben. Der Uitter-
schied dcr -verschiedenen Kirchen ist ain
St. Stephanstage verwischt worden. Alle
Confcssionen haben sich dcr Fcier ange-
schlossen; dcr Zng ging an manchen Orten
durch alle Kirchcn, dnrch die katholische,
protestaittischc, gricchische, und auch dcr
Ultterschied der Nationalitätcn trat nir-
gends hervor; Magparen, Slavonier,
Serbcn nnd Nuthencn schlossen sich ein-
ander a». Der Anssprnch der Herren
Majlath iin Neichsrathc: in Ungarn gäbe
es nur Ungarn, hat an diesem Tage
wenigstens nirgends ein Dementi erhal-
ten. Das Stcphansfest hat unverkenn-
bare Nachwirkungcn hiittcrlassen. Es
wäre thöricht, sich darnbcr Tänschnngcn
zu machcn.
F r a n k r e i ch.
Paris, 23.. Ang. Der Kaiser und
die Kaiscrin sind nach Savopcn abgereist.
S ch w e i z.
Luzern, 23. Aug. Ain 20. d. M.
wnrden übcr den Lnzerner Sce 40 Kisten
mit übcr tanscnd Gewehren für Gari-
baldi befördert.
Ztaliett
Aus Neapel wird geineldet, daß der
Kriegsininister Beobachtungslager bci Pnz-
zoli, Pausilippo, Portici nnd Torrc del
Greco angcordnet hat. Dicse Maßrege!
I 9) Montug, bcn 10. Scptcmbcr, NachmlltugS 3 Uhr,
auf dcm Nathhausc zu Hohcnsachscn von dcr Poh>
l winkcl- und Wüstcrwicsc; 36 Morgcn 2 Vicrtcl.
Hcidclbcrg, dcn 21. August 1860.
Großhcrzoglichc Domaincnvcrwallung.
(1) S i d o.
Odenwälder Cisenbahttbatt.
Nl. 2020. Dic für dcn Odcnwäldcr Eiscnbahn-
bau crfordcrlichcn Pstastcrarbeilcn in dcr Stodt Hcidcl-
bcrg sollcn im SonmissionSwcgc vcrgcbcn wcrdcn.
Dic Angcbotc hicrauf sind biS zum 31. d. M. bci
untcrzclchnctcr Stclle, wosclbst auch dic Bcdingungcn
Sand stcllt,
Slcinc und dcn Sand stcllt, und
3) für Aufbrcchcn von altcm Pflastcr und Wicdcr-
hcrstcllung dcSsclbcn mil Bcrwcndung rcsp. Nachiichlcn
dcr altcn tauglichcn Pflastcrstcinc u»d Nichlcn dcr
mchr crfordcrltchcn Pflastcrsteinc auS Bruchstcincn,
wclchc dcui Ucbcrnchmcr ncbst dcm Sand gcstcllt wcrdcn.
Hcidclbcrg. dcn 21. August 1860.
Groflh. Eiscnbahnbau.Jnspcction.
12) Dyckcrhoff.
soll eine Landnng IIN Gölfe von Neapek
nninöglich inachcn. Man hatte dcin Kö-
nige wiedcrholt vorgcschlagen, sich nach
Gaeta zurückzuziehen; allei'n er hat dieses
entschicden abgelehnt und crklärt, Neapel
nicht verlassen zn wollen. Die von ciner
Privatdepesche gestcrn mitgetheilte Nach-
richt von Errichtnng eincr provisorischeir
Negiernng in P o t e n z a hat sich m'cht
bestätigt.
Messina. Eine telegraphische De-
pcsche incldete die Wegnahme eines von
Malta koimnenden Fahrzeugs durch die
Neapolitaner. Es schcint in der That,
daß dic königlichen Truppen am 14. Abends
ihr Fcucr gegen eine mit Waffcn und Mu-
nitioii beladcne Brigg eröffncten. Das
Fahrzeng fnhr sich fest und fiel in die
Hände der köm'gl. Truppen. Di'e Beman-
nnng bestand aus 13 Matrosen; 4 sind
Gefangene, 5 wnrven von den Garibal-
di'schen Booten aufgenomiittu; was aus
den 4 andern wurde, weiß man m'cht.
Die Corvettc „Qneen of England", deren
Schicksal cim'ge Besorgm'sse eingcflößt hatte,
ist mit 16 gezogencn Kanonen nnd 22,000
englischen Karabinern am 15. in Mcssina
eingctroffcn.
Permischtc Aachrichten.
Münclicu. Einc von ctncm Hicsigcn-Eommnn«
danlc» crlasscnc Slrafvcrfügung. wonach mehrerc bcim
nculich dcn östcrrcichischcn Jnvalidcn gcgcbcncn Ab-
schicdSfcstc sich übcr dic crhallcnc Erlaubnisjzcil vcr«
spätclc Untcrofsicicrc so viclc Tage Zimmccarrcst cr»
hicltcn, als sic Minutcn zu spät daS Kaiscrthor
passirtc», gibt dcn GarnisonStruppcn Stoff zu vicl-
sclligcr Erörtcrung. Es crhiclt z. B. ciucr dcr Bc-
Ircffcndcn 27 Lagc Zimmcrarrcst, wcil cr sich um
Höhere Bttrgerschule.
Di'c von der Direction veranstaltete
Fcricnschule m'mmt nächsten Moiitag, den
27. d. M., Morgens 8 llhr, im Schul-
locale ihren Anfang.
Weittvexsteigerimg
Wcgcn Aufgabe cincS LagcrkcllcrS im Nicscn wcrdcn
Mittwoch, den 29. d. M., Nachmittags
2 Uhr,
im Gasthaus zum Horn, Haspclgassc Nr. 2 dabicr,
nachfolgcndc Wcinc gcgcn Baarzahlung vcrsteigcrs
1 Fasi mit 15 Ohm I657cr Umstcincr,
3 „ „ 46 „ 1858cr Wachcnhcimcr.
Fcrncr wcrdcn vcrstcigcrt 13 wcingrünc Lagcrfäffcr
von 14 bi-' 30 Ohm haltcnd und ncuc Fasilagcr.
Dic Fäffcr könncn am VcrstclgcrungStag, Voruiit«
tagS 9 — 12 Uhr, im Kcllcr zum Ricscn dahicr cin-
gcschcn wcrdcn; auch wcrdcn um dicsc Zcit Wcin-
probcn abgcgcbcn.
Hcldclbcrg, dcn 22. August 1860.
s2) H. Pczold, Notar.
Ol»st-Wersteigeruttg.
Monta», dcn 27. dieso« Mvnat«.
NachmittagS 4 Uhr,
wlrd dcr dicSsährlgc Obstcrtrag auf dcm sogcnanntcn
Spitzackcr. gcgcnübcr dcm Holcl Schricdcr, in
klcincn Particu anf dcm Plahc sclbst an dic Mcist«
bictcndcn öffcntlich vcrstcigcrt.
Unterslichuiig bilden, hier zu Lande mi't
Strafc iii'cht bedroht sci'en.
Wien, 19. Llug. Ans Nom i'st ein
besonderer Abqcsandter deö Papstes ei'ii-
getroffen, der mit dcr Uebergabe eines
cigcnhäiidigcii Schreibens Sr/ Heiligkcit
an dcn Kaiscr Franz Ioseph bctraut ist.
Wien, 21. Aug. Jn den letzten Tagcn
tvar vielfach das Gerücht vcrbrcitct,
FZM. V. Beiicdeck werde seincii Postcn
iii Ungarn verlasscn, imd FML. Mclczer
v. Kcllemes scin Nachfolgcr auf deinsel-
bcn sein. Wie iinn ein Corrcspondent
der Ocsterr. Ztg. aus vcrläßlichcr Qnelle
crfährt, hätte dcr Feldzcugnieistcr vor
14 Tagen wirklich cin dnrch Gesund-
hcitsrnckstchtcn begrnndetes Entlassnngs-
gesuch eingcreicht, Se. Mafestät aber
dasselbe nicht angeiioniinen, sondern den
Gcneral in den schiiicichclhaftesten Aus-
drnckcn aufgefordcrt, dic kurze Frist bis
zum Anfhören dcs Provl'sorinniö auszu-
harrcn.
Wien, 23. Aug. Dic neucste „Donan-
Zeitung" ineldet in einer tclegr. Dcpesche
aus Koiistaiitinopcl vom 20. d. M., daß
bis ziiin 9. d. in Damaskus 800 Verhaf-
tnngcii stattgefnnden hatten, daß die Agi-
tati'oiicn desscniiiigeachtet an maiichcn Ortcn
noch fortdauern. In Safcd hat der dor-
tigc östcrrcichischc Consiilaragtiit eine
Plündcriing der Iuden durch dic Tnrkcn
verhindert.
Pesth, 21. Ang. Dcr Nückblick auf
das St.'Stcphansfcst zcigt dasselbe
in scincr Gesaniintheit viel crnster und
bcdcutimgsvoller, als es nach der Schil-
derung der Eiiizelnheiten in Pesth'crschei-
nen mag. Von allen Sciten laufcn Nach-
richten über dic Fcier in einzcliicii Orten
cin, wclchc für die tiefc Errcgung zengen,
die in dcr Bcvvlkerung licgt. Ercessc
Oehmdgras-Wersteigcrung.
dcn doinaincnärarischc» Wicscn wird an nachbcnanntcii'
Tazcn vffcntiich vcrstcigcit;
1) Dvnncrstag, dcn 30. August, NvrinlttagS >1 Uhr,
bci Wirlh Gcrhäuscr zu HcddcSbach von dcn HcddcS-
bachcr Thalwicscn: 7 Morgcn 2 Nicrtcl;
2) Saniliag, dcn 1. Scpicmbcr, MvrgcnS 9 Uhr,
im WirthShauS zuin Adlcr in OftcrShcim von dcn
Karl Ludwig Sccwicscn: 170 Morgcn;
3) Montag, dcn 3. Scplcinbcr, BormiltagS 9>/r Uhr,
im WlilhShanS zum Lvwcn in Lciligkrcuzstcinach von
dcn Ringcscr und Hohcnvdcr Hoswicscn: 52 Morgcn;
4) Dicnstag, dcn 4. Scptcmbcr. NonniltagS ll'/rÜhr.
auf dcm NalhhauS zu HcmSbach von dcr Laudcnbachcr
und HcmSbachcr Hcrrcnwicsc: 24 Morgcn 1 Nicrlcl'
5) Mittwvch, dcn 5. Scptcmbcr, Nachmittags 4 Uhr^
auf dcm NathhauS zu Kctsch von dcn Strangwicscn:
6) Donncrstag, dcn 6. Scptcmbcr, Mvrgcnü'/^Uhr,
auf dcm RathhauS 'zu SchricShcim von dcr grosicn
Thal-, Schäppachcr« und Waidcnthalcrwicsc: 11 Nior-
gen 2 Vicrtcl;
7) Donncrstag, dcn 6. Scptcmbcr, BormittagS 11 Uhr,
aus dcni NathhauS zu Wclnhcim von dcr Brühlwicsc:
12 Morgcn 3 Vicrtcl;
6) Frcltag, dcn 7. Scptcmbcr, MorgcnS 8 Uhr,
im Löwcn zu Lcimcn von dcn Probstcrwaldwicsc»:
144 Morgcn 2 Vicrtcl;
sind Ill'rqends vorgefallrn, Selbstbeherr-
schimg ist überall zu bcmcrkeii; die öffeitt-
liche Ordnimg ist an kcincin Orte gestört
worden; aber die gewöhnlichc Ncdeform,
daß Nnhe nnd Orbiinng geherrscht hat,
ist nicht anznwenden; Nnhe des Geistes
weiiigstciis ist in Ungarn kaum mehr zn
finden. Ucberall ist dic öffentliche, wic
di'c iiidividnelle Stiinni>mg eine nngewöhn-
liche, nnd das Ungcwöhnlichste dabei ist
die Gcmeinsamkeit derselben. Der Uitter-
schied dcr -verschiedenen Kirchen ist ain
St. Stephanstage verwischt worden. Alle
Confcssionen haben sich dcr Fcier ange-
schlossen; dcr Zng ging an manchen Orten
durch alle Kirchcn, dnrch die katholische,
protestaittischc, gricchische, und auch dcr
Ultterschied der Nationalitätcn trat nir-
gends hervor; Magparen, Slavonier,
Serbcn nnd Nuthencn schlossen sich ein-
ander a». Der Anssprnch der Herren
Majlath iin Neichsrathc: in Ungarn gäbe
es nur Ungarn, hat an diesem Tage
wenigstens nirgends ein Dementi erhal-
ten. Das Stcphansfest hat unverkenn-
bare Nachwirkungcn hiittcrlassen. Es
wäre thöricht, sich darnbcr Tänschnngcn
zu machcn.
F r a n k r e i ch.
Paris, 23.. Ang. Der Kaiser und
die Kaiscrin sind nach Savopcn abgereist.
S ch w e i z.
Luzern, 23. Aug. Ain 20. d. M.
wnrden übcr den Lnzerner Sce 40 Kisten
mit übcr tanscnd Gewehren für Gari-
baldi befördert.
Ztaliett
Aus Neapel wird geineldet, daß der
Kriegsininister Beobachtungslager bci Pnz-
zoli, Pausilippo, Portici nnd Torrc del
Greco angcordnet hat. Dicse Maßrege!
I 9) Montug, bcn 10. Scptcmbcr, NachmlltugS 3 Uhr,
auf dcm Nathhausc zu Hohcnsachscn von dcr Poh>
l winkcl- und Wüstcrwicsc; 36 Morgcn 2 Vicrtcl.
Hcidclbcrg, dcn 21. August 1860.
Großhcrzoglichc Domaincnvcrwallung.
(1) S i d o.
Odenwälder Cisenbahttbatt.
Nl. 2020. Dic für dcn Odcnwäldcr Eiscnbahn-
bau crfordcrlichcn Pstastcrarbeilcn in dcr Stodt Hcidcl-
bcrg sollcn im SonmissionSwcgc vcrgcbcn wcrdcn.
Dic Angcbotc hicrauf sind biS zum 31. d. M. bci
untcrzclchnctcr Stclle, wosclbst auch dic Bcdingungcn
Sand stcllt,
Slcinc und dcn Sand stcllt, und
3) für Aufbrcchcn von altcm Pflastcr und Wicdcr-
hcrstcllung dcSsclbcn mil Bcrwcndung rcsp. Nachiichlcn
dcr altcn tauglichcn Pflastcrstcinc u»d Nichlcn dcr
mchr crfordcrltchcn Pflastcrsteinc auS Bruchstcincn,
wclchc dcui Ucbcrnchmcr ncbst dcm Sand gcstcllt wcrdcn.
Hcidclbcrg. dcn 21. August 1860.
Groflh. Eiscnbahnbau.Jnspcction.
12) Dyckcrhoff.
soll eine Landnng IIN Gölfe von Neapek
nninöglich inachcn. Man hatte dcin Kö-
nige wiedcrholt vorgcschlagen, sich nach
Gaeta zurückzuziehen; allei'n er hat dieses
entschicden abgelehnt und crklärt, Neapel
nicht verlassen zn wollen. Die von ciner
Privatdepesche gestcrn mitgetheilte Nach-
richt von Errichtnng eincr provisorischeir
Negiernng in P o t e n z a hat sich m'cht
bestätigt.
Messina. Eine telegraphische De-
pcsche incldete die Wegnahme eines von
Malta koimnenden Fahrzeugs durch die
Neapolitaner. Es schcint in der That,
daß dic königlichen Truppen am 14. Abends
ihr Fcucr gegen eine mit Waffcn und Mu-
nitioii beladcne Brigg eröffncten. Das
Fahrzeng fnhr sich fest und fiel in die
Hände der köm'gl. Truppen. Di'e Beman-
nnng bestand aus 13 Matrosen; 4 sind
Gefangene, 5 wnrven von den Garibal-
di'schen Booten aufgenomiittu; was aus
den 4 andern wurde, weiß man m'cht.
Die Corvettc „Qneen of England", deren
Schicksal cim'ge Besorgm'sse eingcflößt hatte,
ist mit 16 gezogencn Kanonen nnd 22,000
englischen Karabinern am 15. in Mcssina
eingctroffcn.
Permischtc Aachrichten.
Münclicu. Einc von ctncm Hicsigcn-Eommnn«
danlc» crlasscnc Slrafvcrfügung. wonach mehrerc bcim
nculich dcn östcrrcichischcn Jnvalidcn gcgcbcncn Ab-
schicdSfcstc sich übcr dic crhallcnc Erlaubnisjzcil vcr«
spätclc Untcrofsicicrc so viclc Tage Zimmccarrcst cr»
hicltcn, als sic Minutcn zu spät daS Kaiscrthor
passirtc», gibt dcn GarnisonStruppcn Stoff zu vicl-
sclligcr Erörtcrung. Es crhiclt z. B. ciucr dcr Bc-
Ircffcndcn 27 Lagc Zimmcrarrcst, wcil cr sich um
Höhere Bttrgerschule.
Di'c von der Direction veranstaltete
Fcricnschule m'mmt nächsten Moiitag, den
27. d. M., Morgens 8 llhr, im Schul-
locale ihren Anfang.
Weittvexsteigerimg
Wcgcn Aufgabe cincS LagcrkcllcrS im Nicscn wcrdcn
Mittwoch, den 29. d. M., Nachmittags
2 Uhr,
im Gasthaus zum Horn, Haspclgassc Nr. 2 dabicr,
nachfolgcndc Wcinc gcgcn Baarzahlung vcrsteigcrs
1 Fasi mit 15 Ohm I657cr Umstcincr,
3 „ „ 46 „ 1858cr Wachcnhcimcr.
Fcrncr wcrdcn vcrstcigcrt 13 wcingrünc Lagcrfäffcr
von 14 bi-' 30 Ohm haltcnd und ncuc Fasilagcr.
Dic Fäffcr könncn am VcrstclgcrungStag, Voruiit«
tagS 9 — 12 Uhr, im Kcllcr zum Ricscn dahicr cin-
gcschcn wcrdcn; auch wcrdcn um dicsc Zcit Wcin-
probcn abgcgcbcn.
Hcldclbcrg, dcn 22. August 1860.
s2) H. Pczold, Notar.
Ol»st-Wersteigeruttg.
Monta», dcn 27. dieso« Mvnat«.
NachmittagS 4 Uhr,
wlrd dcr dicSsährlgc Obstcrtrag auf dcm sogcnanntcn
Spitzackcr. gcgcnübcr dcm Holcl Schricdcr, in
klcincn Particu anf dcm Plahc sclbst an dic Mcist«
bictcndcn öffcntlich vcrstcigcrt.