Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Dornbusch, Johann Baptist [Oth.]; Körfgen, ... [Oth.]
Catalog der reichhaltigen Kunst-Sammlungen aus dem Nachlasse der Herren Kaplan Dr. Dornbusch in Cöln und Justizrath Friedensrichter Körfgen in Kerpen sowie mehrerer kleinerer Nachlässe: Versteigerung zu Coeln den 8. November 1877 und folgende Tage — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1877

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62298#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. Arbeiten in Metall, b) Kupfer, Bronce etc.

23

692 Mörser mit austretenden Henkeln. Rundum zwei Friese mit Re-
naissance-Ornamenten. Höhe 15 Cent.
693 Salzfässchen) dreiseitig. Bronce vergoldet, hübsch ornamentirt und
ciselirt. Höhe 2 Cent.
694 Thürklopfer, Seeweibchen darstellend. Massive Bronce. Länge 18 Ct.
695 Ein dergl., die Platte mit Grotesk-Kopf, der Klopfer mit phanta-
stischem Thierkopf. Länge 28 Cent.
696 Ein dergl. Ritter in ganzer Figur, freistehend zwischen zwei
Delphinen. Die Platte Löwenkopf. Massiver Bronceguss. Schönes
Stück. Höhe 18 Cent.
697 Grosser Thürgriff, etwas ornamentirt. Höhe 18, Breite 15 Cent.
698 Broncegefäss, durchweg mit gravirten und ciselirten Ornamenten.
Orientalisch. Höhe 6, Diam. 15 Cent.
699 Ein dergl. etwas grösser. Höhe 8, Diam. 17 Cent.
700 Uhrhaken) Bronce vergoldet. Derselbe besteht aus einer grösseren
und drei kleineren Platten. Schön ciselirt, mit allegorischen Fi-
guren etc. Länge 12 Cent. In Etui.
701 Tintenkocher und Federbüchse. Bronce, ornamentirt. 2 Stück.
702 Bügeleisel) die obere Platte durchbrochen ornamentirt. Länge
17, Breite S1^ Cent.
703 Astronomisches Instrument mit Compass, Sonnenuhr etc., gefertigt
von J. Willebrand in Augsburg. Theilweise ornamentirt und ver-
goldet. In Etui. Diam. 7 Cent.
704 Astronomisches Instrument, mit Sonnenuhr, Compass, Meridian etc.
hübsch ornamentirt und ciselirt. Höhe 11, Breite 20 Cent.
705 Compass mit Gravirungen. In Futteral.
706 Buchbeschlag, Messing ornamentirt.
707 Bügel einer Gürteltasche, Messing ornamentirt.
708 Ein dergl. Ornamentirt. Länge 11 Cent.
709 Ast. Kunstguss. Höhe 12, Breite 10 Cent.
710 Grosses Schloss in massivem Bronceguss mit allegorischen Figuren,
Waffentrophaeen etc., reich ornamentirt. Vorzügliche italienische
Arbeit. Höhe 18, Breite 17 Cent.
711 Pfeifen-Uürtchen, massive Bronce, mit den allegorischen Figuren
von Glaube, Liebe und Hoffnung auf durchbrochenem Ornament-
bogen. Höhe 121/2, Länge 19 Cent.
712 Kirchenschelle mit drei Klingeln, durchbrochen ornamentirt.
Diam. 18 Cent.
713 Gewicht mit Einsätzen. Bronce, etwas gravirt. Höhe 6 Cent.
714 Jüdische Sabbathlampe mit 8 Lichtern. Massive Bronce. Höhe 50 Ct.
715 Eine dergl. Ebenso.
716 2 Leuchter in Form von fackeltragenden Chinesen. Massive Bronce-
Höhe eines Jeden 15 Cent. Auf 12 Cent, hohem Marmorsockel
mit Broncefuss.
^17 2 massive Bronceleuchter. Höhe eines Jeden 23 sCent.
718 2 Leuchter in massiver Bronce, der Fuss reich ornamentirt mit
Blumen etc.; der Stiel mit Satyrkopf. Höhe eines Jeden 15 Cent.
719 2 Leuchter, der Stiel canellirt. Höhe 15 Cent.
720 Primitiver Leuchter aus Eisendrähten. Höhe 17 Cent.
 
Annotationen