Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) <Köln> [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst-Sammlungen des Carl Damian Disch: 2.Abt.: 1. Kunst des Mittelalters und der Neuzeit. 1355 Nummern ; 2. Das Antiken-Cabinet: Römische und gallische Funde des Mittel- und Niederrheins. 1231 Nummern ; ... 12. Mai 1881 — Köln, 1881

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3800#0123
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IX. Arbeiten iu Stein, Wachs, Leder etc. 103

1110 Die Anbetung der heil. 3 Könige. Gut ausgeführte, vollrunde
Alabastergruppe von ö Figuren. Die Kronen vergoldet. XV.
Jäbrh.

Höhe 22, Breite 22 Cent.

IUI Die Krönung Maria. Gruppe von drei freistehenden Figuren,
in Alabaster ausgeführt. Mit Spuren der Polychromirung.
Anfang XVII. Jahrb.

Höhe 12, Breite 191/« Cent.

1112 Madonna mit dem Kinde. Vollrundes Statuettchen. Alabaster.

Höhe 12Vü Cent.

1113 Der Sturz Sauls. Hautrelief' in Alabaster, gut ausgeführt mit
freistehenden Theilen. Ende XVII. Jahrh.

Höhe 32, Breite. 34 Cent.

1114 Die Gefangennehmung Christi; im Vorgrunde Petrus dem Mal-
chus das Ohr abhauend. Ilautrelief in Alabaster, in mit
Renaissancearabesken verziertem vergoldeten Holzrahmen.

Höhe 13'/», Breite 10 Cent. Höhe des ganzen 21'/.,, Breite

19'/o Cent.

1115 Esther vor Saul. Figurenreiches Hautrelief in Alabaster.

Höhe 151/.), Breite 13 Cent. In Holzrahmen.

1116 Viereckiges Plättchen mit reliefirter erotischer Darstellung.
Alabaster.

Höhe 11, Breite 15 Cent. Gekittet.

1117 Grosse Sonnenuhr, die Eisenzeiger oxydirt.

1118 Männliches Profilbrustbild mit Federhut, im reichen Costüm
des XVI. Jahrh., in Perlmutter geschnitten. N. 1 and. 2 Stück.

Höhe 4>/2 Cent.

1119 Mutter mit Kind in Hüftfigur. Vortrefflich in Wachs bossirt
und polychromirt. Schöne Arbeit des bekannten Kölnischen
Künstlers Caspar Hardy. Besterhalteu, in Goldrähmclicn
unter Glas.

Höhe 28, Breite 18'/-. Cent.

1120 Geizhals vor einem Sacke mit Gold. Ebenso.

Höhe 23, Breite 20 Cent.

1121 Alter Mönch vor einem Crucifixe betend. Ebenso.

Höhe 22«/*, Breite 20 Cent.

1122 Vergnügter Bauer mit Krug und Schinken. Ebenso.

Höhe 23, Breite 18»/s Cent.

1123 Coquette vor Spiegel, Kose in der Linken. Ebenso.

Höhe 22'/», Breite 18 Cent.

1124 Magiker. Ebenso.

Höhe 231/,, Breite 1<J Cent. '

1125 Kranker Mann. Ebenso.

Höhe 23, Breite l'J Cent.

1126 Geograph mit Globus und Buch. Ebenso.

Höhe 23, Breite l'J Cent.
 
Annotationen