10
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
Arbeiten in Elfenbein.
Runde Platte mit dem hochreliefirten Profilbrustbild eines
Staatsmannes in langer Allongeperrücke und umgeworfenem Mantel.
Diam. S1/^ Cent.
Brosche mit hübsch gemalter Elfenbein-Miniatur- — weibliches
Brustbild. In kupferner Einfassung. Länge 4^2, Breite 3^2 Cent.
Reich behelmtes Wappen mit Laubwerk, vorzüglich, theils
durchbrochen geschnitzt. Länge 8V2, Breite 71/» Cent.
Runde Dose mit Schildpattfütterung, der Deckel mit hübsch
gemaltem Portrait einer jungen Dame in rothem Kleide und grossem
Hute. Diam. 8 Cent.
Achtseitige Dose; im Innern des Deckels äusserst fein ge-
malte Miniatur: Herr mit Dame einer Gondel entsteigend, im Hin-
tergründe Stadtansicht. Die Montirung Silber. Länge 8V2, Breite
6V2 Cent.
Notizbuch in Elfenbein - Decken; die vordere Platte hübsch
geschnitzt mit Scheerenschleifer in Landschaft. Der Kopf des Blei-
stiftes Gold mit eingesetztem Rubin. Alte Pariser Arbeit. Länge
10, Breite 7 Cent.
Uhrhalter in Form eines Schränkchens, allseitig mit theils
durchbrochen geschnitzten Elfenbeinplättchen belegt. Höhe 32,
Breite 1572 Cent.
Uhrhalter, ähnlich. Gleiche Grösse.
Schmuckkästchen in Sarcophagform; sämmtliche Seiten, so-
wie der Deckel reich durchbrochen geschnitzt und mit bunt schraf-
firten Ornamenten. Höhe 13, Länge 25, Breite I6V2 Cent.
Messer und Gabel. Die Griffe Elfenbein mit der vollrund
geschnitzten Figur eines Jägers und weiblicher Figur.
Griff, geschnitzt mit männlichem und weiblichem Brustbild etc.
Länge 13 Cent.
Kamm mit grossem durchbrochenen Schild.
Vorstecknadel, der Knopf in Form eines tadellos geschnitzten
Todtenkopfes und 2 Knochen, an goldenem Kettchen hängend.
Kleines Kreuz, der Christuskörper roh geschnitzt. Nebst
1 andern. Länge 1772 und 1372 Cent.
Kleiner Todtenkopf, vorzüglich geschnitzt nach den peni-
belsten anatomischen Anforderungen. Prächtiges Stück. Höhe 5 Cent.
Stück Elfenbein.
Arbeiten in Metall.
a. Gold.
Garnitur; Brosche und Boutons. Gambe mit prächtig geschnit-
tenem Apollokopf. Goldfassung. Vortreffliche neuere Arbeit. In
sammtgefüttertem Etui.
Brosche mit Lamm bei Baum und Thorruine. Aeusserst minu-
tiösjgeschnitzt in Elfenbein und Perlmutter, auf blauer Unterlage.
Länge 3, Breite 4 Cent.
Grosse Brosche mit Gambe: Fuhrknecht mit 3 Pferden in
einer Landschaft, fein geschnitten. Künstlerische Arbeit In Etui.
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
Arbeiten in Elfenbein.
Runde Platte mit dem hochreliefirten Profilbrustbild eines
Staatsmannes in langer Allongeperrücke und umgeworfenem Mantel.
Diam. S1/^ Cent.
Brosche mit hübsch gemalter Elfenbein-Miniatur- — weibliches
Brustbild. In kupferner Einfassung. Länge 4^2, Breite 3^2 Cent.
Reich behelmtes Wappen mit Laubwerk, vorzüglich, theils
durchbrochen geschnitzt. Länge 8V2, Breite 71/» Cent.
Runde Dose mit Schildpattfütterung, der Deckel mit hübsch
gemaltem Portrait einer jungen Dame in rothem Kleide und grossem
Hute. Diam. 8 Cent.
Achtseitige Dose; im Innern des Deckels äusserst fein ge-
malte Miniatur: Herr mit Dame einer Gondel entsteigend, im Hin-
tergründe Stadtansicht. Die Montirung Silber. Länge 8V2, Breite
6V2 Cent.
Notizbuch in Elfenbein - Decken; die vordere Platte hübsch
geschnitzt mit Scheerenschleifer in Landschaft. Der Kopf des Blei-
stiftes Gold mit eingesetztem Rubin. Alte Pariser Arbeit. Länge
10, Breite 7 Cent.
Uhrhalter in Form eines Schränkchens, allseitig mit theils
durchbrochen geschnitzten Elfenbeinplättchen belegt. Höhe 32,
Breite 1572 Cent.
Uhrhalter, ähnlich. Gleiche Grösse.
Schmuckkästchen in Sarcophagform; sämmtliche Seiten, so-
wie der Deckel reich durchbrochen geschnitzt und mit bunt schraf-
firten Ornamenten. Höhe 13, Länge 25, Breite I6V2 Cent.
Messer und Gabel. Die Griffe Elfenbein mit der vollrund
geschnitzten Figur eines Jägers und weiblicher Figur.
Griff, geschnitzt mit männlichem und weiblichem Brustbild etc.
Länge 13 Cent.
Kamm mit grossem durchbrochenen Schild.
Vorstecknadel, der Knopf in Form eines tadellos geschnitzten
Todtenkopfes und 2 Knochen, an goldenem Kettchen hängend.
Kleines Kreuz, der Christuskörper roh geschnitzt. Nebst
1 andern. Länge 1772 und 1372 Cent.
Kleiner Todtenkopf, vorzüglich geschnitzt nach den peni-
belsten anatomischen Anforderungen. Prächtiges Stück. Höhe 5 Cent.
Stück Elfenbein.
Arbeiten in Metall.
a. Gold.
Garnitur; Brosche und Boutons. Gambe mit prächtig geschnit-
tenem Apollokopf. Goldfassung. Vortreffliche neuere Arbeit. In
sammtgefüttertem Etui.
Brosche mit Lamm bei Baum und Thorruine. Aeusserst minu-
tiösjgeschnitzt in Elfenbein und Perlmutter, auf blauer Unterlage.
Länge 3, Breite 4 Cent.
Grosse Brosche mit Gambe: Fuhrknecht mit 3 Pferden in
einer Landschaft, fein geschnitten. Künstlerische Arbeit In Etui.