Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Keil, Johann Georg [Oth.]; Grote, Wilhelm [Oth.]; Osterwald, Georg [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der hinterlassenen Gemälde-Sammlungen des Herrn Hofraths Dr. Keil zu Leipzig und des Herrn Präsidenten Freiherrn Grote auf Schloss Wedesbüttel und einiger kleinerer Nachlässe des Herrn Prof. Georg Osterwald zu Köln etc.: Gemälde niederländischer, italienischer und deutscher Meister des XV.-XIX. Jahrhunderts : Versteigerung zu Köln, den 7. Juni und den 8. Juni — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1886

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56406#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
43

JOHANN WILHELM POTTGIESSER
Maler in Köln, blühte in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrh.
137 — Kinderportraits.
Links steht ein Knabe, an der Rechten zwei Hunde führend,
auf der erhobenen Linken einen Falken tragend; rechts neben
ihm zwei andere Kinder bei einem Korbe mit todten Vögeln.
Landschaftlicher Hintergrund.
Leinwand. Höhe 88, Breite 122 Cent.

GASPARD POUSSIN (Schule).

138 — Seeküste.

Links das gebirgige Ufer mit Ruinen und Gebäulichkeiten ;
rechts das Meer mit grösseren Schiffen und Booten. Im Vor-
grunde ein vorspringender Landstreifen, auf dem drei Figuren
am Fusse eines mit hohen Bäumen bestandeten Hügels.
Leinwand. Höhe 35, Breite 98 Cent.

PIETER QUAST
geb. im Haag 1602.

139 — Der Dorfchirurg.
Ein alter Chirurg arbeitet einem vor ihm auf Stuhl sitzenden,
des Gesicht vor Schmerz verzerrenden Bauern, an einer im Kreuz
befindlichen stark blutenden Wunde; dabei eine dritte Figur;
links im Hintergründe schauen zwei Personen durch ein Fenster.
Selten schöne Qualität des Meisters.
Holz. Höhe 22, Breite 26 Cent.
 
Annotationen