Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Leuw, Friedrich August de [Bearb.]; Floh, Peter [Bearb.]; Richter, F. E. [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Waffen-Sammlung des verstorbenen Malers Herrn Friedrich August de Leuw in Düsseldorf, sowie der ausgewählten Kunstsachen und Antiquitäten aus dem Nachlasse der Herren Rentner Peter Floh in Crefeld, Rentner F.E. Richter in Köln und Anderer: Töpfereien, Porzellane, Arbeiten in Glas, Elfenbein, Emaillen ... : Versteigerung zu Köln, den 14. bis 19. April 1890 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1890

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56294#0140
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten in Bronze, Kupfer etc.

116
1381 Deckelgefäss auf drei Füssen, mit zwei Henkeln in Form von
Elephantenköpfen; die Wandung mit hoch reliefirten Vogel-
figuren in Landschaftsmotiven; als Bekrönung des theils durch-
brochenen Deckels sitzender phantastischer Löwe. Japanisch.
Höhe 15, Diam. 15 Cent.
1382 Räuchergefäss, vergoldete Bronze, tempelförmig. Der Fuss in
Form einer flachen, von drei geflügelten Sphynxfiguren getra-
genen, von Perlband umzogenen Schale; auf derselben drei
Amoretten, die kuppelförmige, mit reliefirten Engelsköpfen ge-
zierte Ueberdachung tragend, als Abschluss weibliche leichtge-
schürzte Figur, in der Rechten einen Delphin haltend. XVII. Jahrh.
Höhe 34 Cent.
1383 Grosse Schüssel, die Innenfläche aufs reichste gravirt mit Medail-
lons, in denen Darstellungen aus der römischen Geschichte, Por-
trait-Büsten römischer Feldherren etc., umrahmt von Laub- und
Ornamentwerk in üppigstem Renaissance-Stil.
Diam. 50 Cent.
1384 Runder Teller in Bronzeguss mit allegorischer Darstellung der
Kunst und Malerei. Der Rand mit schmaler Ornament-Bordüre.
Diam. 26 Cent.
1385 Grosser Mörser mit zwei Henkeln in Form von Delphinen: der
Körper mit doppeltem Ornamentfries, der untere mit von Vogel-
figuren belebten Ranken, der obere mit gothisirenden Bogen; um
die obere Weitung zieht sich ein Schriftband mit: „Derick Hoginick
Rentmeisser heft mi laten geten anno 1654.u Sehr schönes Stück
von scharfem Guss.
Höhe 19Vs, Diam. 21 Vz Cent.
1386 Kleiner Mörser mit doppeltem Ornamentfries und Inschriftband:
„Soli Deo gloria ao. 1650“.
Höhe 13, Diam. 12 Cent.
1387 Zwölfarniiger Zimmerlüster in leichter Goldbronze; um den
reich profilirten Tragbalken zieht sich eine Rebenranke.
Länge 95 Cent.
1388 Sechsarmiger Erkerlüster, der profilirle Balken mit volutenförmigen
Verzierungen, an denen runde Scheiben.
Höhe 30, Diam. 40 Cent.
1389 Jüdische Sabbath-Lampe zu acht Flammen.
Länge 25 Cent.
1389a Jüdische Sabbath-Lampe, kleiner, mit sechs Flammen.
Länge 20 Cent.
1390 Mörser mit von Vogelfiguren belebtem Renaissance-Fries und dem
Inschriftbande: „Loeft Godt voor al. 1674“.
Höhe 11 Vs, Diam. 13Vz Cent. Mit Stösser.
 
Annotationen