Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Museum Christian Hammer [Mitarb.]
Katalog der reichhaltigen und ausgewählten Kunst-Sammlung des Museums Christian Hammer in Stockholm: Versteigerung zu Köln ... (Serie 4): Töpfereien, Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Glas, Elfenbein und Email, Arbeiten in Gold und Silber, Arbeiten in Bronze und Zinn, Textil-Arbeiten, Miniaturen, Möbel und Einrichtungsgegenstände: Versteigerung zu Köln den 15. bis 19. Juni 1894 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1894

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56279#0088
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918


TEXTIL-ARBEITEN.

— Trauer-ffiSSSgewand, schwarzer Sammet, Stab und Kreuz mit Silberfäden über einen
Kern gestickt und mit breiter Silberlitze eingefasst.
Länge 130 Cent.
—- Alltependiuill, rother Atlas, mit breiter Goldlitze eingefasst und mit aufgenähtem Namens-
zug Jesu und Jahreszahl 1755.
Länge 90, Breite 200 Cent.
— Schmaler Behang, weisse Seide, in bunter Seide überaus reich gestickt mit Blumen-
guirlande.
Länge 300, Breite 20 Cent.
— Grosser Behang, weisse Moireseide, in bunter Seide überaus reich gestickt mit farben-
prächtigen Blumenstauden.
Länge 300, Breite 40 Cent.
— Grosser Shawl, grüne Seide, von gelben Streifen durchzogen.
Länge 550, Breite 38 Cent.
— Grosser Shawl, gelbe Seide, in bunter Seide gestickt mit Rosenbouquets.
Länge 224, Breite 48 Cent.
1—- Grosser Cachemir-Shawl, in Blau, Roth und Gelb gemustert mit Ornamentwerk.
Länge 130, Breite 140 Cent.
— Grosse filirte Tischdecke, weisses Leinen, ein reich durchbrochen ornamentirtes
Blumengewirre bildend, eingefasst von schmaler Klöppelspitze.
Länge 120, Breite 120 Cent.
■—- Sattel-Paradedecke, schwarzes Tuch, reich in Gold in Hochrelief gestickt mit breiter
Blattbordüre und Lilienverzierungen.
Länge 130, Breite 90 Cent.
— Grosse persische Parade-Bettdecke, weisses Leinen, in gelber Seide mit einem reich
verschlungenen Rankenwerk gesteppt; das Mittelfeld mit grossem, von mehreren schmalen
Bordüren umgebenen Mittelmedaillon mit Elephanten, Bogenschützen, phantastischen Thier-
figuren etc.; die übrigen Flächen füllen von Vogelfiguren belebte Blumenständen. Prachtstück.
Länge 335, Breite 310 Cent.
— Grosse Decke, gelbe Repsseide, in rosa Seide über einen Kern gestickt mit grossem
Blum enorn ament.

Länge 135, Breite 120 Cent.
 
Annotationen