Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Wolff, F. Herm. [Oth.]; Aus'm Weerth, Ernst [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Antiken-Cabinete der Herren Rentner F. Herm. Wolff in Köln und Prof. Dr. E. aus'm Weerth in Kessenich bei Bonn: egyptische, griechische, römische, keltische, fränkische etc. Alterthümer, dabei sehr viele Kölner Funde : Versteigerung zu Köln den 8. - 10. Juli 1895 — Köln: DuMont-Schauberg, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55401#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427

25

Henkel eines Gefässes, vollrund ciselirt mit geflügelter Harpyie.
Patinirt. Gefunden zu Köln. Länge 11 Cent.
Griff in Form einer aus Palmetten erwachsenden grotesken Thier-
figur. Patinirt. Länge 10 Cent.
Henkel eines Gefässes in Form eines vollrund ciselirten liegenden
Panthers. Patinirt. Länge 8 Cent.
Henkel eines Gefässes, ciselirt mit reliefirten Thierfiguren. Pa-
tinirt. Länge 10 Cent.
Römischer Haken zum Aufhängen eines Gefässes, ciselirt mit
Muschelwerk und Palmetten. Patinirt. Länge 14 Cent.
Henkel eines Gefässes in Form eines Widderkopfes.
Länge 5 Cent.
Fuss in Form einer Vogelklaue. Länge 3 Cent.
Fuss eines celtischen Gefässes in Form einer aus Löwenklaue
erwachsenden Vogelfigur. Gefunden zu Petroneli. Höhe 6 Cent.
Fuss in ähnlicher Anordnung. Höhe 5 Cent.
Fuss, ähnlich. Höhe 3 Cent.
Zwei Fiisste, ähnlich. Höhe 2V2 Cent.
Fuss eines celtischen Gefässes in Form einer Stierklaue.
Gefunden zu Petroneli. Höhe 4 Cent.
■ägyptischer Schlüssel, der Griff mit reliefirtem Maskenkopf,
der Bart mit zwei vollrund ciselirten Katzen. Patinirt.
Länge 14 Cent.
Acht verschiedene Fragmente, Bärte und Grifte von römischen
Schlüsseln, zum Theil durchbrochen ornamentirt in geometrischer
Anordnung. Länge 7 und 3 Cent.
Antoninus Pius, Rv. Mercur S. C. Gross-Bronze wie die folg.
Domitianus, Rv. S. C.
Maximinus I, Rv. Salus Augusti.
Vespasianus, Rv. S. C.
Hadrianus, Rv. Clementia.
Alex. Severus, Rv. Providentia.
Domitianus, Rv. S. C.
Faustina, Rv. Saeculi Felicit.
Vespasianus, Rv. Quadriga.
Zwei gallische Kleinerze mit Pferd.
Antoninus Pius, Rv. Divo Pio. Gross-Bronze.
 
Annotationen