Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

11
Französische Meister,
XVIII. Jahrhundert.
86 Carl Fredrik Fredenheim (Mennander), Oberintendant, berühmter Kunstkenner und
Sammler, geb. in Abo (Finnland) 1748; t 1803. Brustbild in blauem Rocke, weisser
Spitzencravatte und Zopfperrücke.
Leinwand. Höhe 80, Breite 65 Cent.
87 Venus und Adonis. Vor einem Gebüsche sitzt das sich liebkosende Paar, umgeben von
Amoretten, deren eine den, den Wagen führenden Schwan am Zügel hält.
Sehr schönes Bild von bester Erhaltung.
Leinwand. Höhe 92, Breite 130 Cent.
88 Männliches Bildniss. Brustbild eines Edeln im Profile nach rechts. Das Haupt, welches
eine mächtige Allonge-Perrücke deckt, ist aus dem Bilde gewandt.
Holz. Oval. Höhe 35, Breite 24 Cent.
89 Weibliches Bildniss. Hüftfigur einer vornehmen Dame in rothem Kleide mit grünem Mantel.
Gegenstück zum Vorigen.
Holz. Gleiche Grösse.
Gandy, James,
geb. 1619 zu Exeter; t 1689.
90 Apostelfigur. Halbfigur in Lebensgrösse, den gerötheten Kopf, den weisses Haar und
weisser Bart umrahmt, etwas nach rückwärts geneigt.
Leinwand. Höhe 70, Breite 52 Cent.
Gellee, Claude, gen. Le Lorrain,
geb. im Marktflecken Chamagne um 1600; f zu Rom 1682.
91 Arkadische Landschaft. Auf einem Hügel bei grosser Baumgruppe Theile eines Gebäudes
und grosser sculptirter Sarkophag. Am Fusse des Flügels eine Anzahl Frauen, deren eine
deria.
Holz. Höhe 39, Breite 62 Cent.
us, Hendrik (Schule).
|ie Lehre vertheidigend. Auf erhöhtem Podium, vor dem
r steht die jugendliche Heilige und spricht, die Rechte
Zuhörern.
ärbung. Unten eine diesbezügliche Inschrift.
Kupfer. Höhe 43, Breite 32 Cent.
Leinwand. Höhe 32, Breite 40 Cent.
roijen, Jan van,
Leiden 1596; f im Haag 1656.
en Gebäude-Gomplexe, bei dem ein Bauer mit Bäuerin
g zur Ferne. Auf demselben zwei Wanderer und links
rn.
Leinwand. Höhe 47, Breite 37 Cent.
Gerard, E. A.,
französischer Meister.
iten Baumgruppen umgebenen sonnigen Landschaft treibt
e Jäger mit Hund und in der Ferne zwei Personen,
knet.
Französische Meister,
XVIII. Jahrhundert.
86 Carl Fredrik Fredenheim (Mennander), Oberintendant, berühmter Kunstkenner und
Sammler, geb. in Abo (Finnland) 1748; t 1803. Brustbild in blauem Rocke, weisser
Spitzencravatte und Zopfperrücke.
Leinwand. Höhe 80, Breite 65 Cent.
87 Venus und Adonis. Vor einem Gebüsche sitzt das sich liebkosende Paar, umgeben von
Amoretten, deren eine den, den Wagen führenden Schwan am Zügel hält.
Sehr schönes Bild von bester Erhaltung.
Leinwand. Höhe 92, Breite 130 Cent.
88 Männliches Bildniss. Brustbild eines Edeln im Profile nach rechts. Das Haupt, welches
eine mächtige Allonge-Perrücke deckt, ist aus dem Bilde gewandt.
Holz. Oval. Höhe 35, Breite 24 Cent.
89 Weibliches Bildniss. Hüftfigur einer vornehmen Dame in rothem Kleide mit grünem Mantel.
Gegenstück zum Vorigen.
Holz. Gleiche Grösse.
Gandy, James,
geb. 1619 zu Exeter; t 1689.
90 Apostelfigur. Halbfigur in Lebensgrösse, den gerötheten Kopf, den weisses Haar und
weisser Bart umrahmt, etwas nach rückwärts geneigt.
Leinwand. Höhe 70, Breite 52 Cent.
Gellee, Claude, gen. Le Lorrain,
geb. im Marktflecken Chamagne um 1600; f zu Rom 1682.
91 Arkadische Landschaft. Auf einem Hügel bei grosser Baumgruppe Theile eines Gebäudes
und grosser sculptirter Sarkophag. Am Fusse des Flügels eine Anzahl Frauen, deren eine
deria.
Holz. Höhe 39, Breite 62 Cent.
us, Hendrik (Schule).
|ie Lehre vertheidigend. Auf erhöhtem Podium, vor dem
r steht die jugendliche Heilige und spricht, die Rechte
Zuhörern.
ärbung. Unten eine diesbezügliche Inschrift.
Kupfer. Höhe 43, Breite 32 Cent.
Leinwand. Höhe 32, Breite 40 Cent.
roijen, Jan van,
Leiden 1596; f im Haag 1656.
en Gebäude-Gomplexe, bei dem ein Bauer mit Bäuerin
g zur Ferne. Auf demselben zwei Wanderer und links
rn.
Leinwand. Höhe 47, Breite 37 Cent.
Gerard, E. A.,
französischer Meister.
iten Baumgruppen umgebenen sonnigen Landschaft treibt
e Jäger mit Hund und in der Ferne zwei Personen,
knet.