Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Stiels, M. [Oth.]; Wirtz, Franz Joseph [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von vortrefflichen Gemälden älterer und neuerer Meister, Kupferstichen, Aquarellen, eingerahmten Prachtblättern etc.: aus den Nachlässen der Herren M. Stiels, Archäologe, † zu Mastricht, Franz Joseph Wirtz, Rentmeister, † zu Niederbreisig : Versteigerung zu Köln, den 24. bis 26. Mai 1897 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56372#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A. Askevold — C. F. Deiker.

35

A. Askevold,
Düsseldorf.
323 Norwegische Küste. Gebirgige Gegend, in der ein ausgedehnter See die leicht
ansteigenden grünen Gefilde des Ufers bespült. Rechts vor dichtem Walde einige
Hütten und ein Nachen.
Gutes Bild. Bezeichnet und datirt 1860. Papier auf Leinwand. Höhe 25, Breite 35 Cent.
M. T. von Bagge.
324 Norwegische Landschaft. Weites hügeliges, reich bewachsenes Gelände, in
dessen Mittelgründe sieh ein Weg an einem kleinen Friedhöfe vorbeizieht. In der
Ferne hohe schneebedeckte Gebirge.
Gutes Bild. Bezeichnet: M. T. Bagge 1856. Leinwand. Höhe 31*/s, Breite 45 Cent.
Aug. Becker,
f Düsseldorf.
325 Landschaft. Wildromantische Gegend, die von einem reissenden Wasser, welches
in der Mitte bei grossen Felsblöcken einen kleinen Fall bildet, durchzogen wird.
Genial ausgeführtes Bildchen. Bezeichnet: A. B. 1856.
Carton auf Leinwand. Höhe 25, Breite 33 Cent.
R. Benyumeaz,
moderner span. Meister.
32G Inneres einer span. Kirche. Im Vorgrunde sitzt eine reich gekleidete Spanierin,
in der Rechten Fächer, in der Linken Gebetbuch haltend; dahinter eine Zweite,
seitwärts blickend. Im Hintergründe gruppirt stehende und knieende Beter.
Sehr gutes, fleissig ausgeführtes Bild. Bezeichnet: Rfl. Benjumeaz 1857.
Leinwand. Höhe 37, Breite 27 Cent.
R. Berg,
Düsseldorf.
327 Portrait Kaiser Wilhelms II. Lebensgrosses Brustbild Seiner Majestät, fast en
face dargestellt, in der Generals-Uniform der Infanterie.
Sehr gut ausgeführtes Bild. Bezeichnet: R. Berg. Df. 94.
Leinwand. Höhe 67, Breite 50 Cent.
Prof. W. Camphausen.
328 Marine. Bei herannahendem Gewitter die aufgeregte See, deren sturmgepeitschte
Wellen an dem am rechten Ufer stehenden Thurme, der von einer Menge Seemöven
umkreist wird, hoch emporschlagen. Als Staffage ein davoneilender Reiter.
Superb ausgeführtes Bild aus des Meisters Blüthezeit. Bezeichnet.
Leinwand. Höhe 23, Breite 28 Cent.
A. Chavannes.
329 Thierstück. In einem Stalle steht eine Ziege angebunden, halb nach links gewandt.
Sehr gut ausgeführte Studie. Bezeichnet. Leinwand auf Holz. Höhe 35, Breite 241/« Cent.
C. F. Deiker,
t Düsseldorf.
330 Herbstmorgen. In einer dicht von Röhricht bestandenen Sumpflandschaft watet
im Vorgrunde ein Hirsch; im Hintergründe eine Anzahl von Rehen.
Vortreffliches Bild. Unten rechts bezeichnet: 18 C. F. Deiker 66.
Leinwand. Höhe 73, Breite 94 Cent.

5*
 
Annotationen