Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Lempertz, Heinrich [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der ausgewählten und reichhaltigen Gemälde-Sammlung des am 7. Februar 1898 zu Köln verstorbenen Herrn Rentners Heinrich Lempertz Senior, bis zum Jahre 1873 Inhaber der Firma J.M. Heberle: vorzügliche Gemälde aller Schulen des XIV.-XIX. Jahrhunderts, dabei eine Reihe sehr interessanter Portraits : Versteigerung zu Köln Montag, den 17. und Dienstag, den 18. October 1898 ... — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56412#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

HANS VAN AACHEN,
geb. zu Köln 1552; i zu Prag 1615.
1 Golgatha.
Der todte Erlöser am Kreuze hängend, an dessen Fusse die weinende Maria
Magdalena. Links und rechts Maria und der hl. Johannes.
Gutes Bild.
Holz. Höhe 65, Breite 51 Cent.
ANDR. ACHENBACH,
Düsseldorf.
2 Marine.
Unter heraufziehenden Wetterwolken die sturmgepeitschte See, auf welcher mehrere
Boote mit den Wellen kämpfen.
Vortreffliches Bildchen des grossen Künstlers, von natürlicher Auffassung. Bezeichnet: A. Achen-
bach 1840.
Leinwand. Höhe 16, Breite 20 Cent.
PIETER AERTSEN,
geb. zu Amsterdam 1507 oder 1508; f daselbst 1573.
3 Die Marktfrau.
Inmitten einer Menge Obst, Gemüse etc. sitzt dieselbe, als Halbfigur dargestellt,
in den Händen ihr Stofgen haltend.
Trefflich ausgeführtes Bild.
Leinwand. Höhe 78, Breite 98 Cent.
ALTBELGISCHER MEISTER.
4 Männliches Bildniss.
Brustbild eines Kriegsherrn (Alexander Farnese) mit schwarzem Haupthaar und
Spitzbart, in verzierter Rüstung und hoher Spitzenkrause en face dargestellt.
Costümlich interessantes Bild.
Holz. Höhe 69, Breite 52 Cent.
1
 
Annotationen