15
Schoosse und in der Rechten ein Buch haltend. Rechts bei einer Häuser-
gruppe der hl. Joseph.
Interessantes Bild des seltenen Meisters von fleissigster Durchführung.
Holz; Höhe 90, Breite 74 Cent.
MANS (F. H.)
Holländischer Meister; Lebensdaten unbekannt.
79 Winterlandschaft.
Am rechten Ufer des weithin sich erstreckenden zugefrorenen und
von zahlreichen Schlittschuhläufern und bespannten Schlitten belebten
Canals die Häuser eines Fischerdorfes. Im Vorgrunde rechts vor der
Schenke eine Gruppe Männer in Unterhaltung und mit dem Anspannen
eines Schlittens beschäftigt.
Trefflich ausgeführtes Bild von guter Stimmung und reicher Composition.
Holz; Höhe 50, Breite 66 Cent.
MIERIS der Aeltere (Franz von)
geb. zu Leiden 1635; f daselbst 1681.
80 Männliches Bildniss.
Unter emporgerafftem rothem Vorhänge die Kniefigur eines jungen
Mannes mit langen dunkeln Locken und weitem braunen Gewände, etwas nach
links gewandt dargestellt, die Linke auf einen mit blauei’ Decke belegten
Tisch gestützt. Im Hintergründe durch eine geöffnete Thür Blick in ge-
birgige Landschaft.
Ausgezeichnetes Bildchen von subtiler Ausführung.
Holz; Höhe 25, Breite 20 Cent.
MIGNON (Abraham)
geb. zu Frankfurt a. M. 1640; t daselbst 1679.
81 Blumen- und Früchtestück.
In einer Steinnische liegen Aepfel, Trauben, sowie die verschiedensten
Blumen, als Rosen, Tulpen etc. in malerischer Anordnung aufgeschichtet.
Oben rechts ein Eichhörnchen, welches an einem Zweige nagt, sowie
Schmetterlinge und Schnecken, die das Ganze beleben.
Prächtiges Bild von meisterhafter Ausführung und vorzüglicher Farbengebung.
Leinwand; Höhe 82, Breite 68 Cent.
MOLENAER (Bartholomäus)
blühte um 1640.
82 In der Schenke.
Inneres einer dürftig ausgestatteten altholländischen Schenke, in welcher
eine grössere Gesellschaft Männer und Frauen, scherzend, rauchend und
trinkend, in verschiedenen Gruppen beisammen ist.
’ In wärmem Tone trefflich ausgeführtes Bildchen von lebendiger Composition.
Monogrammirt.
Holz; Höhe 22, Breite 29 Cent.
Schoosse und in der Rechten ein Buch haltend. Rechts bei einer Häuser-
gruppe der hl. Joseph.
Interessantes Bild des seltenen Meisters von fleissigster Durchführung.
Holz; Höhe 90, Breite 74 Cent.
MANS (F. H.)
Holländischer Meister; Lebensdaten unbekannt.
79 Winterlandschaft.
Am rechten Ufer des weithin sich erstreckenden zugefrorenen und
von zahlreichen Schlittschuhläufern und bespannten Schlitten belebten
Canals die Häuser eines Fischerdorfes. Im Vorgrunde rechts vor der
Schenke eine Gruppe Männer in Unterhaltung und mit dem Anspannen
eines Schlittens beschäftigt.
Trefflich ausgeführtes Bild von guter Stimmung und reicher Composition.
Holz; Höhe 50, Breite 66 Cent.
MIERIS der Aeltere (Franz von)
geb. zu Leiden 1635; f daselbst 1681.
80 Männliches Bildniss.
Unter emporgerafftem rothem Vorhänge die Kniefigur eines jungen
Mannes mit langen dunkeln Locken und weitem braunen Gewände, etwas nach
links gewandt dargestellt, die Linke auf einen mit blauei’ Decke belegten
Tisch gestützt. Im Hintergründe durch eine geöffnete Thür Blick in ge-
birgige Landschaft.
Ausgezeichnetes Bildchen von subtiler Ausführung.
Holz; Höhe 25, Breite 20 Cent.
MIGNON (Abraham)
geb. zu Frankfurt a. M. 1640; t daselbst 1679.
81 Blumen- und Früchtestück.
In einer Steinnische liegen Aepfel, Trauben, sowie die verschiedensten
Blumen, als Rosen, Tulpen etc. in malerischer Anordnung aufgeschichtet.
Oben rechts ein Eichhörnchen, welches an einem Zweige nagt, sowie
Schmetterlinge und Schnecken, die das Ganze beleben.
Prächtiges Bild von meisterhafter Ausführung und vorzüglicher Farbengebung.
Leinwand; Höhe 82, Breite 68 Cent.
MOLENAER (Bartholomäus)
blühte um 1640.
82 In der Schenke.
Inneres einer dürftig ausgestatteten altholländischen Schenke, in welcher
eine grössere Gesellschaft Männer und Frauen, scherzend, rauchend und
trinkend, in verschiedenen Gruppen beisammen ist.
’ In wärmem Tone trefflich ausgeführtes Bildchen von lebendiger Composition.
Monogrammirt.
Holz; Höhe 22, Breite 29 Cent.