Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Ittenbach, Fritz Franz [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der ausgewählten Gemälde-Sammlung des Rentners Herrn Fritz Franz Ittenbach zu Lechenich, früher Gymnich: hervorragende Gemälde älterer Schulen, Bilder neuerer Meister, eingerahmte Kupferstiche : Versteigerung zu Köln Dienstag, den 8. November 1898 ..., durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56579#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16

MOMPER (Jodocus de)
geb. zu Antwerpen 1564; f daselbst 1635.
83 Landschaft mit Staffage.
Auf dem vom mittlerem Vorgrunde aus an hohen Felsen vorbei
führenden breiten Wege ein dreibespannter Wagen mit Insassen sowie
mehrere Fussgänger und Reiter. Im Hintergründe ein von hohen Felsen
eingeschlossener See.
Interessantes, in bräunlichem und grünlichem Tone ausgeführtes Bild von fleissigster
Durchführung.
Holz; Höhe 43, Breite 72 Cent.
MOÜCHERON (Frederic)
geb. zu Amsterdam 1633 oder 1634; j- daselbst 1686.
84 Landschaft.
Links beim Ausgange eines Waldes kleiner Wiesenplan, auf dem
ein Hirt bei seiner Heerde; auf dem vom Mittelgründe aus führenden
breiten Wege ein Maulthiertreiber im Gespräche mit einer Frau. Rechts
weite Fernsicht in baumreiches Gelände.
Sehr schönes, in warmen Tönen vortrefflich atisgeführtes Bild.
Leinwand; Höhe Sö’/s, Breite 71 Cent.
NEER (Aart van der)
geb. zu Amsterdam 1619 (?); lebte noch 1692 zu Gouda.
85 Mondscheinlandschaft.
Den ganzen Mittelgrund nimmt ein vom aufgehenden Vollmond hell
beschienenes, von mehreren Segelbooten und Nachen belebtes Wasser ein,
an dessen diesseitigem, mit hohen Bäumen bestandenen Ufer Fischer bei
ihren Netzen beschäftigt sind. Auf dem jenseitigen Ufer hinter hohen
Bäumen die Häuser einer Ortschaft.
Tüchtiges Werk des Meisters von vortheilhafter Beleuchtung.
Monogrammirt.
Leinwand; Höhe 64, Breite 78 Cent.
NETSCHER (Constantin)
geb. im Haag 1668; f daselbst 1722.
86 Männliches Bildniss.
Kniefigur eines Mannes in mittleren Jahren mit Allonge-Perücke in
langem braunem Gewände und weissem Halstuche, en face dargestellt, an
einer sculptirten Brüstung stehend. Landschaftlicher Hintergrund.
Treffliches Bild von feiner und fleissiger Ausführung.
Leinwand; Höhe 40, Breite 30 Cent.
 
Annotationen