Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Lempertz, Heinrich [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Kunst-Sammlung des am 7. Februar 1898 zu Köln verstorbenen Herrn Rentners Heinrich Lempertz Senior, bis zum Jahre 1873 Inhaber der Firma J.M. Heberle: Arbeiten in Thon, Fayencen und Porzellane, Arbeiten in Glas, Email und Elfenbein, Arbeiten in Metall, Miniaturen, Textile, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Waffen und römische Antiquitäten : Versteigerung zu Köln Donnerstag den 24. November bis Samstag den 26. November 1898, erbtheilungshalber durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56407#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

45 Cylindrische Tasse mit Untertasse, fein bemalt mit dem Schauspielhaus zu Weimar.
Fabrikat Berlin.
Höhe 9 Cent.
46 Cylindrische Tasse mit ähnlicher Darstellung.
Höhe 9 Gent.
47 Cylindrische Tasse mit Untertasse, Empire, grüner Untergrund mit ausgesparten Feldern,
in Gold bemalt mit Amoretten. Fabrikat Paris.
Höhe 7 Cent.
48 Tasse mit Untertasse, Empire, bemalt in Grün mit Lorbeergehängen. Fabrikat Paris.
Höhe 10 Cent.
49 Zwei Ober- und zwei Untertassen nebst Theebüchse, blau bemalt in Zwiebelmuster.
Höhe 8 Cent.
50 Zwei Tassen, bemalt mit Costumfiguren und Papagei. Fabrikat Frankenthal.
Höhe 7 und 5 Cent.
51 Zwei flache Obertassen, fein bemalt mit Vogelfigur auf Ast.
Höhe 6 Cent.
52 Viereckige Bonbonniere in Korbflechtmusterung; die Montirung Silber.
Höhe 4, Länge 7, Breite 6 Cent.
53 Ein Paar Handleuchter mit frei aufliegenden, buntbemalten Streublümchen.
Höhe 5, Diani. 12 Cent.
54 Büste Voltaire’s mit übergeworfenem Hermelinmantel, Spitzencravatte und langer Allonge-
perücke. Weisse Biscuitfigur.
Höhe 29 Cent.
55 Jupiter, nackt mit umgürtetem Lendentuche, in beiden Händen Blitze haltend, zu seinen Füssen
Adler. Sächsisches Fabrikat.
Höhe 15 Cent.
56 Apollo auf Felsen sitzend, die Leyer spielend, zu seinen Füssen Delphin. Fabrikat Ludwigs-
burg. Marke: Gekröntes CC.
Höhe 15 Cent.
57 Junger Mann in violett carrirter Kniehose, brauner Jacke und Dreieckshut, an ein Garben-
bündel gelehnt. Fabrikat Limbach. Marke: LB (verschlungen).
Höhe 16 Cent.
58 Junge Dame in weissgeblümter, spitzengarnirter Kleidung, an einem Toilettetisch sitzend.
Sächsisches Fabrikat. Marke: Schwerterzeichen.
Höhe 16 Cent.
59 Zwei Puttenfiguren, weiss glasirt. Sächsisches Fabrikat.
Höhe 10 Cent.
60 Fünf kleine Figürchen. Sächsisches etc. Fabrikat. Theils lädirt.
Höhe 9 Cent.
 
Annotationen