133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
98.4137.
— 9 —
Zwei ovale Wappenscheiben auf reicher Helmdecke.
Höhe 26 und 20 Cent. Defect.
Kleine Scheibe mit Helmzier.
Höhe 22, Breite 18 Cent.
Scheibe, geschliffen, mit Namensaufschrift und Jahreszahl 1741 in Blumenkranz-Umrahmung.
Höhe 26, Breite 19 Cent.
Scheibe, in Schwarz bemalt mit Madonna mit dem Kinde.
Höhe 24, Breite 16 Cent.
Scheibe mit gekröntem Wappenschild und Aufschrift: „Karl Heinrich Frans Caspar Freyher
von Büllesheim und Maria Magdalena Wilhelmina Freyfrau von Mirbach zu Hönsdorff und
Harff etc. Anno 1689.“ Gute Kölnische Scheibe.
Höhe 40, Breite 22 Cent.
Ovale Scheibe mit grossem Kartuschenschild, von zwei Engelsfiguren gehalten; darunter Auf-
schrift: vHerman von Ballen. Anno 1644.“ In Lorbeerkranz-Umrahmung.
Höhe 36, Breite 30 Cent.
Ovale Scheibe in ähnlicher Anordnung. Wappenschild mit Eber zwischen zwei Bäumen.
Gleiche Grösse.
Ovale Scheibe, ähnlich; das Wappen mit Stern und Querbalken.
Gleiche Grösse.
Grosse Scheibe mit aufgesetzten Fragmenten von gothischen etc. Scheiben.
Höhe 50, Breite 50 Cent.
Wappenscheibe mit Herz, von zwei Pfeilen durchbohrt.
Höhe 25, Breite 20 Cent. Defect.
Eine Partie Fragmente eines gothischen Glasfensters.
Eine Partie Fragmente von gothischen etc. Glasfenstern.
Gothisches Scheibenfragment mit Christuskopf. Aus dem Dom zu Altenberg stammend.
Länge 40 Cent.
Gothische, fragmentirte Scheibe mit Madonna in violetter Gewandung, in einer Landschaft
stehend. Interessante Scheibe.
Höhe 42, Breite 20 Cent,
Zwei Bekrönungen von Renaissance=Scheiben mit gelbgemalten Bordüren. Interessante
Stücke.
Höhe 50, Breite 50 Cent.
Eine Anzahl Fragmente von gebrannten Glasfenstern.
Zwei Rundscheiben mit Sternrosette.
Diam. 30 Cent.
Neun grössere Fragmente von gothischen Scheiben, Köpfen etc. Interessante Stücke.
Zwei grössere Fragmente von Glasscheiben, Wappenhelmzier.
Höhe 2 Cent.
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
98.4137.
— 9 —
Zwei ovale Wappenscheiben auf reicher Helmdecke.
Höhe 26 und 20 Cent. Defect.
Kleine Scheibe mit Helmzier.
Höhe 22, Breite 18 Cent.
Scheibe, geschliffen, mit Namensaufschrift und Jahreszahl 1741 in Blumenkranz-Umrahmung.
Höhe 26, Breite 19 Cent.
Scheibe, in Schwarz bemalt mit Madonna mit dem Kinde.
Höhe 24, Breite 16 Cent.
Scheibe mit gekröntem Wappenschild und Aufschrift: „Karl Heinrich Frans Caspar Freyher
von Büllesheim und Maria Magdalena Wilhelmina Freyfrau von Mirbach zu Hönsdorff und
Harff etc. Anno 1689.“ Gute Kölnische Scheibe.
Höhe 40, Breite 22 Cent.
Ovale Scheibe mit grossem Kartuschenschild, von zwei Engelsfiguren gehalten; darunter Auf-
schrift: vHerman von Ballen. Anno 1644.“ In Lorbeerkranz-Umrahmung.
Höhe 36, Breite 30 Cent.
Ovale Scheibe in ähnlicher Anordnung. Wappenschild mit Eber zwischen zwei Bäumen.
Gleiche Grösse.
Ovale Scheibe, ähnlich; das Wappen mit Stern und Querbalken.
Gleiche Grösse.
Grosse Scheibe mit aufgesetzten Fragmenten von gothischen etc. Scheiben.
Höhe 50, Breite 50 Cent.
Wappenscheibe mit Herz, von zwei Pfeilen durchbohrt.
Höhe 25, Breite 20 Cent. Defect.
Eine Partie Fragmente eines gothischen Glasfensters.
Eine Partie Fragmente von gothischen etc. Glasfenstern.
Gothisches Scheibenfragment mit Christuskopf. Aus dem Dom zu Altenberg stammend.
Länge 40 Cent.
Gothische, fragmentirte Scheibe mit Madonna in violetter Gewandung, in einer Landschaft
stehend. Interessante Scheibe.
Höhe 42, Breite 20 Cent,
Zwei Bekrönungen von Renaissance=Scheiben mit gelbgemalten Bordüren. Interessante
Stücke.
Höhe 50, Breite 50 Cent.
Eine Anzahl Fragmente von gebrannten Glasfenstern.
Zwei Rundscheiben mit Sternrosette.
Diam. 30 Cent.
Neun grössere Fragmente von gothischen Scheiben, Köpfen etc. Interessante Stücke.
Zwei grössere Fragmente von Glasscheiben, Wappenhelmzier.
Höhe 2 Cent.