477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
29
Reliefbrustbild des Kölner Erzbischofs Graf Spiegel, in Wachs vorzüglich modellirt.
Höhe 11, Breite 6 Cent.
Hüftfigur eines Mannes und einer Dame in mittleren Jahren (Kölner Familie), in farbigem
Wachs vorzüglich bossirt von Hagbold. In Rahmen unter Glas.
Höhe 14, Breite 12 Cent.
Original-Wachssiegel der Stadt Caub.
Diam. 6 Cent.
Zwei kleine Reliquiare mit Wachsbildchen.
Länge 5 und 3 Cent.
Drei Nachbildungen in Gyps von gothischen Elfenbeinaltärchen.
Höhe 19, Breite 10 Cent.
Zwei Nachbildungen von romanischen Elfenbeinaltärchen. Ebenso.
Höhe 15, Breite 10 Cent.
Drei Rosenkränze, die Körner Glas und Steinnuss.
Länge 40 und 30 Cent.
Cocosnuss-Schale, fein geschnitzt mit verschlungenem Laubwerk und Monogramm.
Länge 14, Breite 9 Cent.
Hülse, Steinnuss, geschnitten mit Portraitfiguren, nebst drei anderen Gegenständen.
Länge 2 Cent.
Wallnuss, die Wandung zierlich durchbrochen geschnitzt mit Chinesenfiguren in einem reich
verschlungenen Rankenwerk. Chinesisch.
Länge 4 Cent.
Pfirsichkern, ebenso.
Länge 3 Cent.
Pfirsichkern, ebenso.
Gleiche Grösse.
Kastanienblatt mit zierlich ausgeschnittenen figuralen Darstellungen.
Länge 17 Cent.
Nachbildung einer romanischen Elfenbein-Bettafel in Gypsmasse.
Höhe 15, Breite 11 Cent.
Eine Partie Achatperlen.
Diam. 1 Cent.
Daktyliothek Mertens-Schaafhausen, Gypsabgüsse in buchförmigem Kasten mit Textband.
Radirmesser mit geschliffenem Aachatgriff.
Länge 11 Cent.
Tabatiere, Nussbaumwurzelholz; in den Deckel ist ein Haarbüschel eingelassen.
Länge 9 Cent.
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
29
Reliefbrustbild des Kölner Erzbischofs Graf Spiegel, in Wachs vorzüglich modellirt.
Höhe 11, Breite 6 Cent.
Hüftfigur eines Mannes und einer Dame in mittleren Jahren (Kölner Familie), in farbigem
Wachs vorzüglich bossirt von Hagbold. In Rahmen unter Glas.
Höhe 14, Breite 12 Cent.
Original-Wachssiegel der Stadt Caub.
Diam. 6 Cent.
Zwei kleine Reliquiare mit Wachsbildchen.
Länge 5 und 3 Cent.
Drei Nachbildungen in Gyps von gothischen Elfenbeinaltärchen.
Höhe 19, Breite 10 Cent.
Zwei Nachbildungen von romanischen Elfenbeinaltärchen. Ebenso.
Höhe 15, Breite 10 Cent.
Drei Rosenkränze, die Körner Glas und Steinnuss.
Länge 40 und 30 Cent.
Cocosnuss-Schale, fein geschnitzt mit verschlungenem Laubwerk und Monogramm.
Länge 14, Breite 9 Cent.
Hülse, Steinnuss, geschnitten mit Portraitfiguren, nebst drei anderen Gegenständen.
Länge 2 Cent.
Wallnuss, die Wandung zierlich durchbrochen geschnitzt mit Chinesenfiguren in einem reich
verschlungenen Rankenwerk. Chinesisch.
Länge 4 Cent.
Pfirsichkern, ebenso.
Länge 3 Cent.
Pfirsichkern, ebenso.
Gleiche Grösse.
Kastanienblatt mit zierlich ausgeschnittenen figuralen Darstellungen.
Länge 17 Cent.
Nachbildung einer romanischen Elfenbein-Bettafel in Gypsmasse.
Höhe 15, Breite 11 Cent.
Eine Partie Achatperlen.
Diam. 1 Cent.
Daktyliothek Mertens-Schaafhausen, Gypsabgüsse in buchförmigem Kasten mit Textband.
Radirmesser mit geschliffenem Aachatgriff.
Länge 11 Cent.
Tabatiere, Nussbaumwurzelholz; in den Deckel ist ein Haarbüschel eingelassen.
Länge 9 Cent.