675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
42
Brustharnisch, geschwärztes Eisen, complet mit Bauchschurz und Rückenstück. XVII. Jahrh.
Höhe 51 Cent.
Brustpanzer in schwerem, geschwärztem Eisen. XVII. Jahrh.
, Höhe 38 Cent.
Ein Paar Oberbeinschienen einer Rüstung des XVII. Jahrh.
2 Stück.
Streitkolben mit siebenfachen breiten Schlagstücken, ganz in Eisen und überaus reich im
Renaissance-Stil geätzt.
Länge 59 Cent.
Spiess für das Fussvolk, mit kleiner, auf schraubenförmig gedrehter Tülle stehender, lanzett-
förmiger Klinge. XVI. Jahrh.
Länge 19 Cent. Holzschaft.
Spiess mit lanzettförmiger Klinge. XVII. Jahrh.
Länge 25 Cent. Holzschaft.
Lanzenspitze mit starker Mittelrippe, Bronze.
Länge 16 Cent.
Vier Lanzenspitzen von verschiedener Form. Ausgrabungen.
Grösste Länge 47 Cent. 4 Stück.
Drei verschiedene Lanzenspitzen, Eisen.
Grösste Länge 38 Cent. 3 Stück.
Drei Spitzen von Lanzen und Hellebarde. Ausgrabungen.
Grösste Länge 63 Cent. 3 Stück.
Partisane. Die breite zweischneidige Klinge und die halbmondförmige, zierlich ausgeschnittene
Basis breit gekehlt; der Original-Holzschaft ganz in Schuppenmusterung geschnitzt. XVII. Jahrh.
Länge 53 Cent.
Zwei Partisanen mit schmalem Spiess und kurzer nach unten gebogener Parirstange.
XVII. Jahrh.
Länge 27 Cent. 2 Stück.
Sponton. Die Klinge in schmaler Blattform auf halbmondförmiger, in Spitzen und Kreisen
ausgeschnittener Basis stehend. XVIII. Jahrh.
Länge 33 Cent. Holzschaft.
Preussisches Sponton. Die blattförmige Klinge durchbrochen und gravirt mit FR.
Länge 27 Cent. Kurzer Holzschaft.
Sponton. Die halbmondförmige Basis der lanzettförmigen Klinge im Herzen ausgeschnitten und
durchbrochen; die Tülle profilirt. XVIII. Jahrh.
Länge 32 Cent. Holzschaft.
Sponton ähnlicher Form, mit Doppeladler und Waffentrophäen in Gravirung; Original-Holzschaft
mit Eisenschuh.
Länge 29 Cent.
Sponton ähnlicher Form, kleiner.
Länge 23 Cent. Holzschaft mit Eisenschuh.
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
42
Brustharnisch, geschwärztes Eisen, complet mit Bauchschurz und Rückenstück. XVII. Jahrh.
Höhe 51 Cent.
Brustpanzer in schwerem, geschwärztem Eisen. XVII. Jahrh.
, Höhe 38 Cent.
Ein Paar Oberbeinschienen einer Rüstung des XVII. Jahrh.
2 Stück.
Streitkolben mit siebenfachen breiten Schlagstücken, ganz in Eisen und überaus reich im
Renaissance-Stil geätzt.
Länge 59 Cent.
Spiess für das Fussvolk, mit kleiner, auf schraubenförmig gedrehter Tülle stehender, lanzett-
förmiger Klinge. XVI. Jahrh.
Länge 19 Cent. Holzschaft.
Spiess mit lanzettförmiger Klinge. XVII. Jahrh.
Länge 25 Cent. Holzschaft.
Lanzenspitze mit starker Mittelrippe, Bronze.
Länge 16 Cent.
Vier Lanzenspitzen von verschiedener Form. Ausgrabungen.
Grösste Länge 47 Cent. 4 Stück.
Drei verschiedene Lanzenspitzen, Eisen.
Grösste Länge 38 Cent. 3 Stück.
Drei Spitzen von Lanzen und Hellebarde. Ausgrabungen.
Grösste Länge 63 Cent. 3 Stück.
Partisane. Die breite zweischneidige Klinge und die halbmondförmige, zierlich ausgeschnittene
Basis breit gekehlt; der Original-Holzschaft ganz in Schuppenmusterung geschnitzt. XVII. Jahrh.
Länge 53 Cent.
Zwei Partisanen mit schmalem Spiess und kurzer nach unten gebogener Parirstange.
XVII. Jahrh.
Länge 27 Cent. 2 Stück.
Sponton. Die Klinge in schmaler Blattform auf halbmondförmiger, in Spitzen und Kreisen
ausgeschnittener Basis stehend. XVIII. Jahrh.
Länge 33 Cent. Holzschaft.
Preussisches Sponton. Die blattförmige Klinge durchbrochen und gravirt mit FR.
Länge 27 Cent. Kurzer Holzschaft.
Sponton. Die halbmondförmige Basis der lanzettförmigen Klinge im Herzen ausgeschnitten und
durchbrochen; die Tülle profilirt. XVIII. Jahrh.
Länge 32 Cent. Holzschaft.
Sponton ähnlicher Form, mit Doppeladler und Waffentrophäen in Gravirung; Original-Holzschaft
mit Eisenschuh.
Länge 29 Cent.
Sponton ähnlicher Form, kleiner.
Länge 23 Cent. Holzschaft mit Eisenschuh.