t
- 81 -
Textil-Arbeiten.
1339 Chormantel, Rosa-Seide, in weisser Seide mit Blumen reich durchwirkt und von gelber Litze ein-
gefaSSt. 17. Jahrh. Länge 280, Breite 150 Cent.
1340 Chormantel, roth-brauner Brocatstoff, in Gold- und Silberfäden durchwirkt mit Blumenstauden, die
Kanten mit Silberspitze eingelasst und mit Franse verziert. Schönes Stück. 17. Jahrh.
Länge 280, Breite 110 Cent.
1341 Casel, weisser geblümter Brocatstoff, Kreuz und Stab violetter Brocatstoff, von Goldlitze eingefasst.
17. Jahrh. Länge 100. Breite 100 Cent.
1342 Casel, rother Brocatstoff, in bunter Seide und Silberfäden durchwirkt mit Blumenranken. 17. Jahrb.
Länge 100, Breite 75 Cent.
1343 Casel, blaue Seide, mit weissen Blumen durchwirkt. 18. Jahrb. Länge 110, Breite 76 Cent.
1344 Casel, blaue Seide, in bunter Seide mit Blamen durchwirkt. 17. Jahrh, Länge 140. Breite 90 Cent.
1345 Casel, weisser Brocatstoff, in bunter Seide und Goldfaden durchwirkt mit Blumenstauden. 17. Jahrh.
Länge 100. Breite 71 Cent.
1346 Behang, weisse Seide, in bunter Seide in Plattstieb gestickt mit Blumenranken. 17. Jahrh.
Länge 195, Breite 70 Cent.
1347 Behang', weisse Leinenfiletspitze, mit brauner Seide durchwirkt. Italienisch.
Länge 450, Breite 50 Cent.
1348 Grosse Renaissance-Decke. das Mittelfeld rotbe Seide, in bunter Seide im Plattstich gestickt mit
von Vogelfiguren belebten Laubarabesken: um den Band zieht sich eine Blumenbordüre auf filirtem
Untergrunde. Italienisch. , .. ,, . 1(7n n
ö Lange 2o0, Breite 170 Cent.
1349 Antependium, weisse Seide, in Plattstich in bunter Seide gestickt mit Blumenranken. Italienisch.
16. Jahrh. L..^ ^ Breite QQ Cem
1350 Antependium in ähnlicher Ausführung. T> . n„ „
1 ö Länge 180, Breite 90 Cent.
1351 Antependium. ebenso. '.. _nn . Q
1 Länge 200, Breite 90 Cent.
1352 Decke, blauer Atlas, reich verziert mit aufgenähten Silberfäden, ein üppig verschlungenes Banken-
gewirre bildend. . „
Länge 100, Breite 36 Cent.
1353 Decke, weisse Seide in bunter Seide im Plattstich reich gestickt mit Blumenranken, die Kanten
eingefasst von Goldlitze. 17. Jahrb. italienisch.
1354 Decke, weisses Leinen, eingefasst mit breiter Spitze. 17. Jahrh.
1355 Decke in ähnlicher Anordnung.
1356 Decke in ähnlicher Ausführung.
1357 Decke, ebenso.
Länge 220, Breite 150 Cent,
Länge 115, Breite 85 Cent.
Länge 180, Breite 100 Cent.
Länge 130, Breite 80 Cent.
Länge 160, Breite 100 Cent.
1358 Decke, rotbe Seide, eingefasst von breiter Leinenspitze, in geometrischer Anordnung gewirkt,
17. Jahrb. „„„ . „
Länge 170, Breite loO Cent.
1359 Decke, rotbe Seide, eingefasst von breiter Leinenfiletspitze, in geometrischer Anordnung gemustert.
Länge 110, Breite 100 Cent.
1360 Decke in ähnlicher Anordnung. ' „ s
6 Länge 130, Breite 130 Cent.
11
- 81 -
Textil-Arbeiten.
1339 Chormantel, Rosa-Seide, in weisser Seide mit Blumen reich durchwirkt und von gelber Litze ein-
gefaSSt. 17. Jahrh. Länge 280, Breite 150 Cent.
1340 Chormantel, roth-brauner Brocatstoff, in Gold- und Silberfäden durchwirkt mit Blumenstauden, die
Kanten mit Silberspitze eingelasst und mit Franse verziert. Schönes Stück. 17. Jahrh.
Länge 280, Breite 110 Cent.
1341 Casel, weisser geblümter Brocatstoff, Kreuz und Stab violetter Brocatstoff, von Goldlitze eingefasst.
17. Jahrh. Länge 100. Breite 100 Cent.
1342 Casel, rother Brocatstoff, in bunter Seide und Silberfäden durchwirkt mit Blumenranken. 17. Jahrb.
Länge 100, Breite 75 Cent.
1343 Casel, blaue Seide, mit weissen Blumen durchwirkt. 18. Jahrb. Länge 110, Breite 76 Cent.
1344 Casel, blaue Seide, in bunter Seide mit Blamen durchwirkt. 17. Jahrh, Länge 140. Breite 90 Cent.
1345 Casel, weisser Brocatstoff, in bunter Seide und Goldfaden durchwirkt mit Blumenstauden. 17. Jahrh.
Länge 100. Breite 71 Cent.
1346 Behang, weisse Seide, in bunter Seide in Plattstieb gestickt mit Blumenranken. 17. Jahrh.
Länge 195, Breite 70 Cent.
1347 Behang', weisse Leinenfiletspitze, mit brauner Seide durchwirkt. Italienisch.
Länge 450, Breite 50 Cent.
1348 Grosse Renaissance-Decke. das Mittelfeld rotbe Seide, in bunter Seide im Plattstich gestickt mit
von Vogelfiguren belebten Laubarabesken: um den Band zieht sich eine Blumenbordüre auf filirtem
Untergrunde. Italienisch. , .. ,, . 1(7n n
ö Lange 2o0, Breite 170 Cent.
1349 Antependium, weisse Seide, in Plattstich in bunter Seide gestickt mit Blumenranken. Italienisch.
16. Jahrh. L..^ ^ Breite QQ Cem
1350 Antependium in ähnlicher Ausführung. T> . n„ „
1 ö Länge 180, Breite 90 Cent.
1351 Antependium. ebenso. '.. _nn . Q
1 Länge 200, Breite 90 Cent.
1352 Decke, blauer Atlas, reich verziert mit aufgenähten Silberfäden, ein üppig verschlungenes Banken-
gewirre bildend. . „
Länge 100, Breite 36 Cent.
1353 Decke, weisse Seide in bunter Seide im Plattstich reich gestickt mit Blumenranken, die Kanten
eingefasst von Goldlitze. 17. Jahrb. italienisch.
1354 Decke, weisses Leinen, eingefasst mit breiter Spitze. 17. Jahrh.
1355 Decke in ähnlicher Anordnung.
1356 Decke in ähnlicher Ausführung.
1357 Decke, ebenso.
Länge 220, Breite 150 Cent,
Länge 115, Breite 85 Cent.
Länge 180, Breite 100 Cent.
Länge 130, Breite 80 Cent.
Länge 160, Breite 100 Cent.
1358 Decke, rotbe Seide, eingefasst von breiter Leinenspitze, in geometrischer Anordnung gewirkt,
17. Jahrb. „„„ . „
Länge 170, Breite loO Cent.
1359 Decke, rotbe Seide, eingefasst von breiter Leinenfiletspitze, in geometrischer Anordnung gemustert.
Länge 110, Breite 100 Cent.
1360 Decke in ähnlicher Anordnung. ' „ s
6 Länge 130, Breite 130 Cent.
11