Verkaufs-Ordnung.
Montag- den 12. Dezember 1904, nachmittags 3 Uhr:
No. 1—135 und 574—589
Arbeiten in Ton, Steinzeug, Fayencen,
Arbeiten in Silber.
Dienstag den 13. Dezember 1904, vormittags 9'/2 und nachmittags 3 Uhr:
No. 136—420 und 590—617
Fayencen, Arbeiten in Silber, Porzellane,
Arbeiten in Glas.
Mittwoch den 14. Dezember 1904, vormittags 9'N und nachmittags 3 Uhr:
No. 421—573 und 661—810
Arbeiten in Glas, gebrannte Scheiben,
Arbeiten in Silber.
Donnerstag den 15. Dezember 1904, vormittags 9V2 und nachmittags 3 Uhr
No. 811—1100 und 618 637
Arbeiten in Silber, Bronze und Messing.
Freitag den 16. Dezember 1904. vormittags 9‘/a und nachmittags 3 Uhr:
No. 1101 —1280 und 638—660
Arbeiten in Kupfer, Zinn und Eisen, Kongo =Waffen,
japanische Farbenholzschnitte, Arbeiten in Silber.
Samstag den 17. Dezember 1904, vormittags 9'/s und nachmittags 3 Uhr:
No. 1281 bis Schluß
Miniaturen, Kupferstiche, Textile, Arbeiten in HolzP
Möbel und Einrichtungsgegenstände.
Montag- den 12. Dezember 1904, nachmittags 3 Uhr:
No. 1—135 und 574—589
Arbeiten in Ton, Steinzeug, Fayencen,
Arbeiten in Silber.
Dienstag den 13. Dezember 1904, vormittags 9'/2 und nachmittags 3 Uhr:
No. 136—420 und 590—617
Fayencen, Arbeiten in Silber, Porzellane,
Arbeiten in Glas.
Mittwoch den 14. Dezember 1904, vormittags 9'N und nachmittags 3 Uhr:
No. 421—573 und 661—810
Arbeiten in Glas, gebrannte Scheiben,
Arbeiten in Silber.
Donnerstag den 15. Dezember 1904, vormittags 9V2 und nachmittags 3 Uhr
No. 811—1100 und 618 637
Arbeiten in Silber, Bronze und Messing.
Freitag den 16. Dezember 1904. vormittags 9‘/a und nachmittags 3 Uhr:
No. 1101 —1280 und 638—660
Arbeiten in Kupfer, Zinn und Eisen, Kongo =Waffen,
japanische Farbenholzschnitte, Arbeiten in Silber.
Samstag den 17. Dezember 1904, vormittags 9'/s und nachmittags 3 Uhr:
No. 1281 bis Schluß
Miniaturen, Kupferstiche, Textile, Arbeiten in HolzP
Möbel und Einrichtungsgegenstände.