Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Sammlung H. Lempertz Sen., † in Köln: Holzschnitte, Kupferstiche, Städteansichten, Porträts etc. : Versteigerung zu Köln vom 11. bis 14. November 1908 — Köln, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30327#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53

1426 Wittenberg. Das Stammhaus Luthers zu Möhra. Lith. von Th.
Rothbart nach J. G. Rottmann. Fol.

1427 — Convolut Portraits. 66 Blatt. Versch. Format.

1428 Wolfenbüttel. Burkhard, Joh. Heinr., Arzt. Brustbild in Oval.
Müller p. G. F. Schmidt sc. fol. J. 63.

1429 Worms. Convolut Portraits auf Worms bezüglich. 19 Bll. Versch.
Format.

1430 Würzburg. Ansicht 1644. Mit 34 Erklärungen. (M. Merian) fec.
23V2X63V2 cm. Schönes Bl.

1431 — Dass. Schöner Neudruck v. d. Orig.-Platte.

1432 — Vogelschau-Ansicht 1723- Kpfrst. Neumann del., J. Salver,

sc. 1723. 116V2X145 cm. Gefalten. Aeusserst seltenes Prachtblatt. —

Die Ansicht der Stadt mit Umgebung mainaufwärts ist auf einem von
6 Engeln gehaltenen Tuche dargestellt, in dessen oberen Falten in von
Genien gehaltenen Medaillons sich die Portr. der Bischöfe Joh. Philipp
u. Joh. Philipp Franz von Schönborn befinden. Das Ganze ist umrahmt
von einem Säulenbau mit Capitäl etc. Mit vielen Erklärgn., den Thesen
der Universität und der Widmung des Freiherrn F. W. von Reizenstein
an den Bischof Joh. Philipp Franz.

1433 — Prospect d. Julier Spitahl. Um 1725. Mit lat. u. dtschn. Erklärgn.
Kpfrst. S. Kleiner del, J. A. Corvinus sc. 28^2X41 cm.

1434 — Prospect d. neuen Todten Capellen mit Umgebg. Um 1725. Mit
lat. u. dtschn. Erklärgn. Kpfrst. S. Kleiner del., J. A. Corvinus sc.
28X41 cm.

1435 — Gumppenberg, Leop. von, Capuziner, wurde von den die Burg
besetzenden Schweden getödtet. 1631. Hüftbild, im Hintergr. die Burg.
M. Wening sc. 24X17V2 cm* Neudruck v. d. Orig.-Platte. Selten.

1436 — Heher, Georg Ach., Jurist, herzogl. sächs. u. anhalt. Gesandter z.
westphäl. Frieden, gest. 1667. Brustb. A. v. Hulle p., M. Borekens
sc. 30X20 cm.

1437 — Hirschvogel, Mart., Jurist, Domherr, 1456—95. Ganze Fig.,
kniend. Frühes Schwarzkunstbl. G. Fenizer fec. I6V2XH cm- Selten.

1438 — Wernau, Conr. Wilh. v., 1638—84, erw. 1683. Brustb. Salver sc.
25V2XI6V2 crn.

1639 — — Brustb. J. B. v. Rüll del., E. Hainzelmann sc. 1684.
67X50V2 cm. Capitalbl.

1440 — Convolut Portraits, meist Bischöfe. 170 Bll. Versch. Format.

1441 Zerbst. Eigentl. Vorbildg. d. Mansfeldischen Niederlag bey d. Tessawer
brücken d. 25. Apr. 1626. Kpfrst. mit Erklärgn. (M. Merian) fec.
27X34 cm.

1442 Zittau. Vogelschauansicht m. d. Belagerung von 1643. Kpfrst. (M.
Merian) fec. M. Erklär. 30X38V2 cm.

1443 Zorndorf. Plan von der glorieusen Bataille den 25. August 1758. Kpfrst.
mit Erklärgn. Strachowsky fil. sc. 38V2X46. Fehlt bei Drug.

1444 Zürich. Vogelschauansicht aus Braun u. Hogenberg um 1580. qu. fol.

1445 — Dasselbe Blatt. Colorirt.

1446 — Escher, Heinr., franz. Oberst, Statthalter v. Z. 1713—77. Brustb.
A. Speisegger p., J. H. Lips del et sc. 1777. 27X21V2 cm.

1447 — Gessner, Sal. Le monument de Sal. Gessner. H. Wüst p., W.
F. Gmelin sc. qu. fol. Ohne Plattinrand.

1448 — — Vue de Monument erige ä S. Gessner. Anon. Stich. Aquatinta.
qu. fol.

1449 — Hirzel, Hans Casp., Arzt, Stifter der Hülfsgesellschaft in Z., 1751
—1817. Brustb. Radirg. J. Nussbiegel fec, 23V2X19 cm.
 
Annotationen