Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Gemälde älterer und neuzeitiger Meister dem Besitze des Herrn Dr. phil. von Schönbach, Wien u. a.: Versteigerung zu Cöln a. Rh.: Montag den 28. November 1910 — Köln, 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23219#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde älterer Meister.

DON JOSE ANTOLINEZ,

geb. zu Sevilla 1639, gest. zu Madrid 1676.

1 — Madonna mit dem Kinde.

Brustbild der hl. Jungfrau. Sie reicht dem auf ihrem Schoße unbekleidet
liegenden Jesuskinde die Brust. Dunkler Hintergrund mit ovaler Stein-
umrahmung.

Voll bezeichnet. Holz. Höhe 47, Breite 36 cm.

HENDRIK VAN BADEN,

geb. zu Antwerpen 1575, gest. ebenda 1632.

2 — Bacchus und Amoretten.

Gebirgslandschaft. Im Hintergründe Rundbau, in von Mauer eingeschlos-
senem Garten gelegen. Im Vorgrunde rechts sitzt Bacchus, nur mit
rotem Tuche und Traubenkranz bekleidet, eine Trinkschale aus der Hand
einer Amorette nehmend. Drei weitere Amoretten nahen mit Trommel,
Traube, Weinkrug und Ziege. Holz. Höhe 50, Breite 62 cm.

JOHANN VAN BALEN D. J.

3 — Interieur.

In einem einfachen Wirtshaus sitzen links mehrere Bauern um ein Faß.
Die Wirtin bringt ihnen einen Krug mit Bier.

Signiert. Leinwand. Höhe 22, Breite 30 cm.

DIRCK BARENTSZ,

geb. zu Amsterdam 1534, gest. ebenda 1592.

4 — Herrenbildnis.

Brustbild eines vornehmen Herrn. Er trägt ein schwarzes, pelzgefüttertes
Gewand, dessen äußerer Kragenrand mit Spitzenkrause besetzt ist. Das
Haupt ist leicht nach rechts gewendet. Es ist von halblangem weißem
Barte umrahmt. Das Haar ist kurz geschnitten. Oben links: AETATIS
SV AE LXIII ANNO DOMINI 1572. Leinwand. Höhe 55, Breite 45 cm.

3
 
Annotationen