Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Münzen und Medaillen des Altertums, Mittelalters und der Neuzeit aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 11. bis 15. November 1912 — Köln, 1912

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18200#0095
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Alt- und neufürstliche Häuser.

21

Löwenstein — Wertheim — Rochefort.

566 Carl 1735—1789. Thaler 1769. Brustb. in Harnisch. Rücks. gekrön-
tes, von Löwen flankiertes Wappen. Geh. und n. bes. erh.

Mansfeld.

567 Eisleben-Groschen, 1U Thaler 1669, 1671.

568 David. 1609—29. Halber Thaler 1609. St. Georg u. Schrift. Rs.
Wappen und Schrift. Henkelspur.

Mecklenburg-Schwerin.

569 Friedrich Franz. 1842—83. Vereinsthaler zur Feier der 25-
jähr. Regierung. 1867. Brustb. Rs. Bekröntes Wappen.

570 Broncemedaille. 22. Versammlung Deutscher Land- u. Forstwirthe.
1861. W. Kullrich fec.

571 F r i e d r i c h Franz. II. Medaille auf seinen Tod 1883. v. W.
Kullrich. Versilbert. In Original-Etui.

Mecklenburg-Strelitz.

572 Friedrich Wilhelm seit 1860. Thaler 1870. Brustb. Rs. Wapp.

573 12 kleinere Silber- u. Kupfermünzen.

Monfort.

574 Anton. 1686—1734. Batzen 1694, gehenkelt. Nebst 4 and.

Nassau.

575 Adolph 1839—66. Gulden 1841. Brustb. Rs. Wappen.

576 i»rq RrnQthilrl Rs Vnn Löwen gehaltenes Wappen.

577 -

Oester E

578

579 — cm

58C E

— o

582 — gj

584 E.

58J: E

ZZ 00

Ostirii E—
58e EL


Pfalz
58
Pomi
58
Ratib
58

= N

— CD

— in



— m

. J. Brustb. mit Scepter u.

/stb. in geistl. Tracht. Rs.
ji.

h mit Schwert u. Scepter.
S. g. e.

tzen 1516. Nebst 4 einseit.

jstb. Rs. reiches Wappen.
—1900. Thaler 1860. Brustb.

t Stüber Christ. Ebe

r -


o

c

>
ü

5T
0

Ulrich. Doppelschilling 1621.

Princessin v. Ratibor, geb.
im. 53 mm.

8. Brustbild. Rs. Reiches
aler 1862. Brustbild. Rs.
 
Annotationen