Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde und Handzeichnungen alter und neuerer Meister: Palamedes, D. Ryckaert ; Verschuring ... ; antikes Mobiliar, Garnituren, Schränke, Kommoden ... ; Silbergerät, Perserteppiche, Bronzen, ostasiatisches Kunstgewerbe ; Spezialsammlungen von Berliner Eisen, Steinzeug- und Fayence-Krügen ... ; Versteigerung 20. Januar 1925, 21. Januar 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22861#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÜBERSICHT

Erster Versteigerungstag:

Dienstag, den 20♦ Januar 1925

a) Vormittags von 10^2 Uhr

1. HANDZEICHNUNGEN

vorwiegend alter Meister:

G. Flinck, P. Bril, B. van der Heist, J. Asselyn, L. Richter u. a.

2. SILBERGERÄT DES 18. UND 19. JAHRH.

Schalen, Tischgeräte, Leuchter, Dosen, Tabatieren, gold. Uhren u. Armbänder

3. ANTIKES MOBILIAR, TEPPICHE, KRONEN

Garnituren, Danziger und Hamburger Barockschränke, Schreibschränke des
18. Jahrh., Kommoden, Sitzmöbel, Tische, Truhen, englische u. französische
Stand- und Setzuhren, Kristallkronen, persische pp. Teppiche

4. ANTIKES KUNSTGEWERBE

Holzskulpturen, englische und französische Geschirre und Service, Bronzen
und Kandelaber des 18. Jahrh. und Empire, Kunkel-Gläser,
ostasiatisches Kunstgewerbe

b) Nachmittags von 4 Uhr ab:

5. ANTIKES KUNSTGEWERBE (Fortsetzung)

Antiquitäten aller Art, Dosen, Stoffe, Porzellane u. a.

6. SAMMLUNG VON BERLINER EISEN

Plaketten von Posch, König u. aTintenzeuge, Statuetten spez. Napoleonica,

Schmuckgegenstände, Geräte

7. BÜCHER

Einige Erstausgaben (Herder, Kleist, Wackenroder),
Kupferstich-Sammelwerke usw.
 
Annotationen