Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Antike Möbel vorwiegend des 17. und 18. Jahrhunderts: Garnituren, Schränke, Vitrinen, Sekretäre ... ; Gemälde alter und neuerer Meister ... ; englische und französische Kupferstiche, Farbdrucke ... ; frühe Holzskulpturen ... ; Versteigerung: 17. Februar 1925, 18. Februar 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22862#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

ANTIKE MÖBEL

VORWIEGEND DES 17. UND 18. JAHRHUNDERTS
Garnituren, Schränke, Vitrinen, Sekretäre, Kommoden,
Sitzmöbel, Tische, Kronen, Girandolen u. a.

GEMÄLDE

ALTER UND NEUERER MEISTER

W. v. Aelst, J. Danhauser, J. Moucheron, Pannini, Pynacker,
Rotari, D. Teniers, J. B. Weenix, G. de Wet. — M. Liebermann,
K. Buchholz, Hosemann, E. Bracht, H. Herrmann, Fr. Eichhorst u. a.

ENGLISCHE UND FRANZÖSISCHE

KUPFERSTICHE
FARBDRUCKE u.a.

Chodowiecki, Darcis-Morland, Demarteau,

Dürer, Hogarth, Larmessin, Menzel, Moreau le Jeune, Piranesi,
Raimondi, Rembrändt, Ridinger, Schiavonetti, Sportblätter u. a.

FRÜHE HOLZSKULPTUREN

Silbergerät, Stoffe, Meißener und Berliner Tassen,
Ostasiatische Porzellane, Antiquitäten aller Art

BESICHTiGUNG.-

Sonnabend, den 14. Februar 1925,

von 10 — 2 und 4—7 Uhr

Sonntag, den 15. Februar 1925 und
Montag, den 16. Februar 1925

von IO—2 Uhr

VERSTEBGERUMG;

Dienstag, den 17. Februar 1925

von IO—2 und 4V4—7 Uhr

Mittwoch, den 18. Februar 1925

von 10—2 Uhr.

JAC. HECHT, KU MST-AU CT! ON3- HAUS

BERLIN W 50, TAU ENTZIENSTRASSE 18, HOCHPARTERRE

KATALOG Nr. 5
 
Annotationen