Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde alter Meister (Niederländer und Italiener des 17. Jahrhunderts, Franzosen des 18./19. Jahrhunderts): ... Gemälde und Zeichnungen neuerer Meister ... ; antikes Mobiliar der italienischen und spanischen Renaissance ... ; komplette Zimmer in verschiedenen Stilarten ... ; Spezialsammlungen von Miniaturen ... ; Silber, Kristall und Porzellan ... ; Versteigerung: 2. - 4. Dezember 1926 (Katalog Nr. 33) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24288#0119
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE ALTER MEISTER

(Niederländer und Italiener des 17. Jahrhunderts, Franzosen des 18./19. Jahrhunderts)

u. a.:

Einziges Heineporträt von Frangois Laynaud
„Büßende Magdalena“ von Francesco Furini

Werke von Chr. v. d. Lanen, Jac. Duck, Boudewyns, B. G. Cuyp u. a.

GEMÄLDE UND ZEICHNUNGEN NEUERER MEISTER

(Menzel, Hosemann, Hugo Kauffmann, Skarbina, Friedländer u. a.)

Bilder russischer, lettischer und polnischer Künstler

(Pilichowski, Purvit, Rosenthal etc.)

Antikes Mobiliar der italienischen und spanischen Renaissance

Barocksessel mit antiken Point-Bezügen. Flandrischer Gobelin

KOMPLETTE ZIMMER IN VERSCHIEDENEN STILARTEN

Bibliothek, Wohn-, Herren-, Schlaf-, Ankleide-, Gesellschaftszimmer
Speisezimmer in Anlehnung an das Original im Schlosse Sanssouci
Damensalons, Musikzimmer, Frühstückszimmer, Steinway-Flügel

Perser-Teppiche in prachtvoller Erhaltung und erlesenen Qualitäten

SPEZIALSAMMLUNGEN

von Miniaturen (Jean Augustin, Kriehuber, A. Theer, Eibel, Engel-
hardt u. v. a.). Dosen und Uhren aus Gold. Silber, Emaille,
Porzellan etc. Tassen, Elfenbein, Holz auch russischen und ost-
asiatischen Ursprungs

S I_L B ER.

KRISTALL UND PORZELLAN

zelstücke und Porzellan-Service aus
n Manufakturen. Gebrauchs-Service,

Personen komplett. Tafel-Prunkstücke
lzierstücke aus Silber

ate Große Bibliothek

I e deutscher und französischer Autoren

ü

VERSTEIGERUNG:

DONNERSTAG, DEN 2. DEZEMBER
von 10—2 und 4—7 Uhr
FREITAG, DEN 3. DEZEMBER
von 10—2 und 4—7 Uhr
SONNABEND, DEN 4. DEZEMBER
von 4—7 Uhr

J4

i o

r oö

I O

NST-AUKTIONS-HAUS

TR. 1621 / ECKE JOACHIM!

ER: BISMARCK 7866/7867

UB Heidelberg

0561 1158,2

y yt y

ALOG XXXIII MIT 37 TAFELN
ilS 3 MARK
 
Annotationen