Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Aus Berliner Privatbesitz: Gobelin, Aubussons, Perser Teppiche, Flügel, Pianino, komplette Zimmer, antike und moderne Einzelmöbel, Gemälde, Graphik, Bücher, Silber, Porzellan, Kristall ; Versteigerung 12. Dezember 1927 (Katalog Nr. 57) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24088#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AB 4 UHR NACHMITTAGS


BÜCHER / GRAPHIK

GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER

„jr—

«im ith; itwnrmii mr-'-f'*—-n--r--|« wnrrr —iiri nnaji ; inj.». i-nrnir-1 rr irfilm 'H' n8iirTn*VnwTn'irii~ fuTiirri rw *i»niTiT~|iTiTl~ ' ir'li—TT~irrir~'~ Tr—in i ' r~~T-rjT'~*—"• mrnnTil—-----

347 GRAMER, Klopstock. 3 Bde. Geb. 1780.

348 DÖRING, Jean Paul. 1831. Geb. ~

44 /*“£

349 KOSEGARTEN, Inselfahrt. 1804. Geb. fr ^

UV}-

350 R. TOEPFFER, Voyages en cigcag. Paris 1859. Kl.-4°. Mit zahlreichen Holzschnitten des
Verfassers. Brauner Maroquinbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung und goldgepreßtem Wappen
auf dem vorderen Deckel. Goldschnitt.

J

, ;4' g. Sv

1V J i- w V v' *

£T‘ v

351 THOMAS, Oeuvres completes. Paris an X (1792). 7 Bde. Gr.-8°. Hübsche buntmarmorierte
Pappbde d. Zt. mit grünen Rückenschildern. Beste Ausgabe.

352 MERCIER, Oeuvres dramatiques. Amsterdam 1776. 2 Bde. Mit drei schönen Kupfern,

gestochen von De Launay. Dazu: Mercier. Contes moraux, Amsterdam 1769, und Songes
philosophiques, Londres 1768. Insgesamt 4 Bde. Hübsche marmorierte Lederbde. d. Zt.

353 BOILEAU-DESPRÜAUX, Oeuvres. Berlin. Fr. Maurer. 2 Bde. in 1. Mit Portr. Kupfer.
Pappbd. d. Zt. Seltene Berliner Ausgabe.

354 F. RABELAIS, Oeuvres. Nouv. ed. augmente de plusieurs exträits des chroniques du roi Gar-
gantua ... et de deux Chapitres inedits du Ve livre. Paris 1857. Gr.-8°. Orig.-Umschlag, unbe-
schnitten. Erste Ausgabe von L. Jacob, Bibliophile und erste vollständige Ausgabe.

355 CYRANO DE BERGERAC, Oeuvres. Histoire comique des etats et empires de la lune et du
soleil. Nouv. ed. par P. L. Jacob, Bibliophile. Paris 1858. 8°. Orig.-Lwd. Schöne bibliophile
Ausgabe auf Velin-Papier, sehr gesucht wegen der darin enthaltenen Bibliographie.

356 E. T. A. HOFFMANN, Contes fantastiques. Illustr. par Gavarni. Paris 1843. Sign. Grüner
Halbmaroquinbd. d. Zt. mit Goldarabesken, Blumen, Schmetterlingen und Vögeln. Erste
Ausgabe mit den Gavarnischen Illustrationen. Exemplar fleckig.

357 RETIEF DE LA BRETONNE, L’ecole des Peres en France 1776. 3 Bde. in 2. Gr.-8°. Halb-
lederbde. d. Zt. (berieben). Sehr seltene Orig.-Ausgabe mit den Zensurschnitten und neu-
eingeklebten Blättern.

358 RETIEF DE LA BRETONNE, Les Veillees du Marais ou Histoire du grand Prince Oriweau,
Roi de Mommonie . .. Imprime ä Waterford. 1785. 4 Teile. Karton d. Zt. Sehr seltene erste
Ausgabe. Titel gestempelt.

359 CONTES GAILLARDS ET NOUVELLES PARISIENNES. Paris Rouveyre et Blond 1882—83.
9 Bde. 9 verschiedene Titel von galanten Romanen von Maizeroy, Armant Sylvestre u.a.
mit Illustr. von Jeanniot, Courbois, Elzingre, Meunier u. a. Orig.-Umschlag, unbeschnitten.
Sehr reich illustr. bibliophile Serie von Orig.-Drucken, jede mit 2 Illustr. auf Japan und auf
holländischem Papier gedruckt. Nur in kleiner Auflage erschienen.

360 BEAUVESET, Oeuvres badines. Bruxelles 1883. Mit einer Titelradierung in 6 Farben. Orig.-
Umschlag, unbeschnitten.

361 PETRARCA, Le rime. Venezia 1756. 2 Bde. 4°. Mit 2 Titelkupfern, 1 Tafel und 134 Vignetten
im Text. Lederbde. d. Zt.

362 GOETHE, Werke. Ausgabe letzter Hand. Stuttgart u. Tübingen 1827—30. 40 Bde. Gr.-8°-
Schöne langnarbige Halbmaroquinbde. d. Zt. mit blauen Rückenschildern. Unbeschnittenes
Exemplar auf Schreibpapier der seltenen Gr.-8°-Ausgabe. Etwas stockfl.

363 SCHILLER, Sämtliche Werke. Stuttgart u. Tübingen 1838. 12 Bde. K1.-80. Mit Portr. Hübsche
dunkelblaue Halbmaroquinbde. d. Zt. mit Vergoldung.

364 HORATIUS FLACCUS, Werke von Johann Heinrich Voß. 2. verbesserte Ausgabe. Braun-
schweig, Vieweg, 1820. 2 Bde. Gr.-8°. Pappbde. d. Zt. Exemplar auf Schreibpapier.

il
 
Annotationen