DIENSTAG, DEN 24. APRIL 1928 AB 4 UHR NACHMITTAGS
E.
KLEINKUNST
Nr. 282-296
282 MINIATUR, Sitzender Knabe in blauem Gewand, in der Linken eine Trompete
haltend. Bronze-R. D. M. 8 cm.
283 ELFENBEIN-MINIATUR, Duchesse of Richmond. Email-R., mit Bronze abgesetzt.
284 MINIATUR, Porträt eines älteren Herrn mit Brille. Sign. v. Doutrefeau, dat. 1832.
Bronze-R.
285 SILBERNE BONBONNIERE, achteckige Form, im Deckel ovale Elfenbein-
schnitzerei.
286 MEDAILLON, zweiteilig, Schildpatt mit Goldauflage. Französisch. Ende 18. Jhdt.
Im Etui.
287 SILBERNER SENFTOPF, im Louis-XVI.-Stil, eingriffig, mit blauem Glaseinsatz.
288 KONVOLUT: 13 div. Miniatur-Silbergegenstände.
289 DESGL., Zwei Miniatur-Silberspiegel. Emailleuhr in Käferform.
290 SILBERNE PSOMBÜCHSE, in Pyramidenform.
291 KONVOLUT: Emaildose, viereckige Form, auf dem Deckel Schäferszene, und
ovale Emaildose mit gelbabgesetztem Feld auf Deckel und Boden.
292 ELFENBEINDOSE, runde Form, im Deckel die Miniatur der Lady Ward.
293 SECHS GER. MINIATUREN, in Silber-, Messing- und schwarzen Rahmen.
294 KONVOLUT: Drei Elfenbeinschnitzereien, drei Miniaturen, und Westenknopf
(in einem Rahmen).
295 FÄCHER, Pergament. 18. Jhdt. Mit bemaltem Elfenbeingestell. (Ger.)
296 EMPIRE-PENDULE, Mahag., mit holzgeschnitzten und vergoldeten Verzierungen.
Der Aufsatz wird von vier Alabastersäulen getragen. Rückwand mit Spiegelglas
versehen. 60 cm h.
24
E.
KLEINKUNST
Nr. 282-296
282 MINIATUR, Sitzender Knabe in blauem Gewand, in der Linken eine Trompete
haltend. Bronze-R. D. M. 8 cm.
283 ELFENBEIN-MINIATUR, Duchesse of Richmond. Email-R., mit Bronze abgesetzt.
284 MINIATUR, Porträt eines älteren Herrn mit Brille. Sign. v. Doutrefeau, dat. 1832.
Bronze-R.
285 SILBERNE BONBONNIERE, achteckige Form, im Deckel ovale Elfenbein-
schnitzerei.
286 MEDAILLON, zweiteilig, Schildpatt mit Goldauflage. Französisch. Ende 18. Jhdt.
Im Etui.
287 SILBERNER SENFTOPF, im Louis-XVI.-Stil, eingriffig, mit blauem Glaseinsatz.
288 KONVOLUT: 13 div. Miniatur-Silbergegenstände.
289 DESGL., Zwei Miniatur-Silberspiegel. Emailleuhr in Käferform.
290 SILBERNE PSOMBÜCHSE, in Pyramidenform.
291 KONVOLUT: Emaildose, viereckige Form, auf dem Deckel Schäferszene, und
ovale Emaildose mit gelbabgesetztem Feld auf Deckel und Boden.
292 ELFENBEINDOSE, runde Form, im Deckel die Miniatur der Lady Ward.
293 SECHS GER. MINIATUREN, in Silber-, Messing- und schwarzen Rahmen.
294 KONVOLUT: Drei Elfenbeinschnitzereien, drei Miniaturen, und Westenknopf
(in einem Rahmen).
295 FÄCHER, Pergament. 18. Jhdt. Mit bemaltem Elfenbeingestell. (Ger.)
296 EMPIRE-PENDULE, Mahag., mit holzgeschnitzten und vergoldeten Verzierungen.
Der Aufsatz wird von vier Alabastersäulen getragen. Rückwand mit Spiegelglas
versehen. 60 cm h.
24