Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Gesamtbesitz Exz. Batalha de Freitas, Hohenzollernstr. 7, Berlin: China-Japan-Sammlung ..., Original- und Stilmöbel vom 16. bis 19. Jahrhundert, Gemälde alter Meister ..., englisches Tafelsilber..., persisische und chinesische Teppiche von hervorragender Qualität, Dosensamlung, Bücher... ; Versteigerung: 26. und 27. Juni 1928 (Katalog Nr. 70) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24491#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZWEITER VERSTEIGERUNGSTAG

MITTWOCH, DEN 27. JUNI 1928 AB 10 UHR VORMITTAGS

H.

CHINA-JAP AN-SAMMLUNG
PORZELLAN / STEINZEUG / BRONZEN
LACKARBEITEN IL A.

Nr. 505-655

505 KONVOLUT: Runde chinesische Lackschachtel, Miniaturmaske, blaues Glas mit
Golddekor und drei versilberte Aschenschalen.

506—07 ZWEI HALBHOHE VASEN, königsblau, mit Goldrankendekor. 15 cm h.

508 KONVOLUT: Zwei Schälchen in Helmform auf drei Füßen, kl. Bonbonniere, blau-
gold, gr. Deckeldose, rotgold (leicht beschäd.).

509 ALTE PORZELLANDOSE, rechteckig, mit Chinadekor. 18. Jhdt.

510 SECHS KUMMEN, in verschiedenen Größen.

511 KONVOLUT: Flaches Schälchen, zwei Teller mit figürlicher Malerei, auf Holz-
untersatz, und kl. bauchige Deckelvase, weiß.

512 SNUFF BOTTLE, schwarze Glasur.

513 VASE, in Birnenform, mit dunkelbrauner Glasur.

514 KANTIGE VASE, auf eingezogenem Fuß, blaugrün glasiert.

515 BAUCHIGE URNE, mit Henkel, seladongrüne Laufglasur.

516 CRAQUELEVASE, Bronzeform, blaugrau glasiert. Auf Holzuntersatz.

517 KL. VASE, in Büttenform. Auf drei Füßen. Seladongrün glasiert.

518 ALTE BAUCHIGE STEINZEUGVASE, Ming-Form, mit Resten grüner Glasur.

519 STEINZEUGSCHÄLCHEN, langoval, mit irisierender Glasur.

520 UNTERSATZ, mit irisierender blaugrüner Glasur. Tang-Stil.

521 HOHE VASE, auf eingezogenem Fuß, mit dicker marmorisierender Glasur. Auf
Holzuntersatz.

522 SCHLANKE VASE, mit verschiedenfarbiger Laufglasur.

24
 
Annotationen