Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung A. H. Wätjen, Bremen: Tapisserien, Aubussons, Perser Teppiche, antike Möbel, Bechstein-Flügel, Beleuchtungen, Fächer-Sammlung, Bibliothek ; aus Berliner und österreichischen Sammlungen: Keramik, Glas, Kleinkunst ; [Versteigerung: 2. und 3. Oktober 1928] (Katalog Nr. 76) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24393#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZWEITER VERSTEIGERUNGSTAG
MITTWOCH, DEN 4. OKTOBER, AB 10 UHR

GEMÄLDE ALTER UND NEUER MEISTER

BIBLIOTHEK

G.

GRAPHIK UND GEMÄLDE ALTER MEISTER

<Nr. 618-724)

618 GER. AQUATINTABLATT:

Braunau von der Ostseite, G.-R.

619 GER. AQUARELL:

Berglandschaft, im Vordergrund zwei daherziehende Bauern. G.-R.

620 GER. GOUACHE:

La chute du Rhin. S.=R,

621—-622 ZWEI GER. SCHABKUNSTBLÄTTER

nach D. Gardner, gest. von Watson: Herrenporträt — Damenporträt. Alter Holz^R.

623 GER. KUPFERSTICH

von Freudeberg: Les confidences. Holz-R.

624 DESGL.:

Nach dem Duell. Holz-R.

625 DESGL.

nach Wouwerman, gest. von Ja. Ph, Le Bas: Le pot au lait. G,=R.

626 GER. SCHABKUNSTBLATT

nach R. M. Paye, gest. von R, Pottard: Boys playing at peg top. Mahag.^R.

627 27 GER. KUPFERSTICHE

nach J. Northeole, gest. von J. B. Michel: Szenen aus Shakespeare. Eichen-R.

628 GER. KUPFERSTICH

nach F, Boucher, gest. von St, Fessard: Les bergers ä la fontaine, S.-R.

36
 
Annotationen