Metadaten

Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 10): Autographen: Briefe, Manuskripte, Dokumente, Stammbuchblätter berühmter Männer und Frauen — Wien: Buch- und Kunstantiquariat V.A. Heck, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52356#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Preise in Schweizer Francs.

I. Musik etc. Czerny, Karl — Dreyschock, Alex. 5
62 Czerny, Karl, ber. Komponist u. Pianist, Schüler Beethovens, Lehrer v.
Beethovens Neffen. 1791—1857. 1 L. a. s. u. 1 P. a. Wien, 6. Dec. 26. u. O. O.
u. D. An C. F. Peters in Leipzig. Zus. 33/4 S. 8. 8.—
Interessante musikal. Briefe, die Umarbeitung u. Korrekturen seiner Werke betreffend,
63 Dawison, Bogumil, ber. Schauspieler. 1818 -72. F. d’alb. a. s. Dresden, Dec.
1852. 1 S. qu.-4. 3.—
Album-Vers „Meiner liebenswürdigen Cellegin Henriette Kriehe zur Erinnerung.“
64 — L. a. s. Dresden, 22. Sept. 60. 2*/3 S. 8. 3.—
65 — L. a. s. Nürnberg, 19. Nov. 64. 4 S. 8. 6.—
An einen Theaterdirektor über sein’bevorstehendes Gastspiel als „Hamlet“.Gibt Anordnung
über Costüm u. dgl.
66 Deinhardstein, Joh. Ludw., österr. Dichter, Burgtheaterdirektor. 1794—1854.
Poeme a. s. „Auf der Reise“ Leipz., Aug. 1830. (5 Strophen) 1 S. 4. 4.—
67 — Poeme a. s. »Lebens Regeln.“ (7 Strophen) O. 0. u. D. l2/s S. 4. 2.—
68 Dengremont, Eug. Maurice, Violinvirtuose. Eigenh. Notenzeile aus Mendels-
sohns Concerto mit voller Signatur u. Datum Graz, le 21. Mai 1879. Darüber
Portr. des Knabens, sitzend u. d. Violine haltend. 5.—
69 Dessauer, Jos., bek. österr. Liederkomponist. 1798—1876. 25 L. a. s. an eine
Freundin, a. d. J, 1862—73, Ca. 60 S. kl.-8. u. gr.-8. 20.—
70 — Eigenhänd. u. sign. Musik-Stück: „Der Stern, (von) H. v. Chözy“ Wien,
29. Jan. 1847. 2 S. 4. M. eigenh. Text. (3 Strophen). 15.—
Hübsches musikal. Stammbuch-Blatt für Herrn Zäch.
71 — L. a. s. „Freitag“ o. J. 2/3 S. 8. 3.—
„ . . . Finde ich mich einigermaßen im Stande, Ihren Gedichten würdige Melodien unter-
zulegen so bin ich so frei, sie zu senden. .
72 Dingelstedt, Franz v., Dichter, Schriftst., Dir. d. Wiener Burgtheaters. 1814—
81. L. a. s. Wien, 25. 3. 71. 1 S. 4. An Gen. Int. Graf Wrbna. Burgtheater-
Angelegenh. 3.—
73 — L. a. s. Wien, 2. 12. 71. IS. 8. An denselben. 2.—
74 — L. a. s. Wien, 25. 3. 72. 1 S. 8. An denselb. Betrifft e. Antw, an Sonnen-
thal. 2.—
75 Donizetti, Gaetano, le celebre compositeur italien, 1797—1848. F. d’alb. de
musique a. s. („ . . . ä Madame Hoffels (?) von Barth“) s. 1. 1845. 1(2 p.
in-fol. obl. 50.—
75a — P. a. s. (en frang.) s. 1. n. d. 3 pp. in-8. Une pet. dechirure raccomodee. 60.—
Piece interessante contenant details sur la distribution de röles et sur les costumes de
son"opera comique ,,Don Pasquale“ (Paris 1848).
76 — L. a. s. (en italien) S. 1. n. d. Av. adr. ä Signor Balocchino. 1 p. in-4. Un
peu chiffonne. 40.—
77 Doppler, Jos.. Schrittst., hat über 450 Theaterstücke, meist Einakter verf.,
geb. 1818. L. a. s. Hernals, 27. Jänner 1890. 2 S. 8. 4.—
Betrifft d. unerlaubten Verkauf des Aufführungsrechtes seines Einakters „Aus Freund-
schaft“ durch Dir. Drexler.
77a Dorn, Heinr. Ldw. Edm., Hofcapelimstr., Componist u. Musikschriftst., Lehrer
Rob. Schumanns 1804—92. 5 L. a. s. dat, aus Berlin a. d. J. 1856. (An
Dir. J. v. Corn et.) Zus. 11 S. 8 u. 4. 10.—
Sehr interessante Briefe. In dem v. 10. Sept. 1856 macht er über Aufforderung Cornels
Besetzungs-Vorschläge für die Aufführung seiner „Nibelungen“.
78 Dreyschock, Alex., ber. Komponist u. Klaviervirtuose 1818-69. Manuscr. de
musique. (4 Zeilen qu.-4) darunter Zettelchen mit eigenhänd. Widmung „zur
Erinnerung Alexander Dreyschock“ Alt montiert. 6.—

V. A. Heck, Wien 1, Kärntnerring 12.
 
Annotationen