Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 37): Seltene und wertvolle Bücher aus verschiedenen Wissensgebieten — Wien: V. A. Heck, [1927?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69633#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Preise in Schweizer Franken. 41
Technik, Gewerbe. — Tschecho-Slowakei. — Türkei.

quelques instrumens pour la mesme pratique, . . . Paris, Melch. Tavernier,
1641. in-12. 8 ff., 240 pp, 5 ff. Av. frontisp. et 60planches gravees
en taille-douce (chiffr. de 1 ä 58, les nos 4 et 43 ont un bis). Sans rel.
* 25.—

231 -Sully, Heinr (Uhrmacher d. Herzogs v. Orleans etc.) Unterricht von
der Eintheilung der Zeit u. verschiedener Einrichtung grosser u. kleiner
Uhren mit nothigen Figuren u. Tabellen. A. d. Franzos, übers, v. Ant.
Charles, Uhrmacher in Magdeburg. 2. m. Anmerkungen über das
Preussische Uhrenwesen verm. Aufl. Lemgo, Joh. Heinr. Meyer, 1754.
8. 16 nn. Bll., 232 SS. u. 1 gefalt. Ku p f e r t a f. m. 14 F i g u r e n. Kart. 15.—
232 Tschecho-Slovakei. — Bratislava. Posonium. Ansicht der Stadt vom
rechten Ufer der Donau aus, links die auf e. Hügel gelegene Burg. M. Staffage.
• qu.-gr.-fol. Kupferst, (ca. 1600). M. e. Bugfalte. 15.—
Ansicht aus Braun u. Hogenberg.
233 — Karlsbad. — Lenhart, Jos. Joh. Carlsbads Memorabilien vom J. 1325
bis 1839. Prag 1840. 8. M. e. Stahlst, u. e. Tabelle. XV, 506 SS. Pappbd.
d. Zt. 10.-

o

o

CD

tnerring Nr. 12.

Ant

1 der Lebensbeschreibungen
m Jahrh. der Hidschret. Bd.
eske, 1837-39. 8. Mit 4
hüten. Das Thor des Siegs.
]). br. (Orig.-Umschl.) 20.—

der Wöb
III. Gaul
strandun
« PQ QQ

Rath des Herrn S m i 1 v.
jbst dessen übrigen Dich-
ung. Nach d. böhm. Orig.-
enzig. Lpz. 1855. 8. VIII,
10.-
j. Schulmann Wenzig, der zu den
)rettos dichtete.

ersuch über den Ursprung
k zu Paris befinden. Ueber
. zu Paris gedruckt worden
inz I. A. d. Franzos, übers.
04 SS. — Beigebunden:
i. Wettgeschichte des Abul-
rt, im selben Jahre. 8. 84
ng der Sprache u. den Bau
1. Breitkopf 1781. 8. 68 SS.
m grammaticarum ad illu-
■emae, G. L. Foerster, 1778.
15.—

mngen
Text zu
85 SS. <
Der
bekannten!
236 Türke
Orient. !
die Büc
sind. Ui
Hildbur
I. Des 1
hassan-

r>rAv Rpqchrpibungen: 1. des königl. Ein-
bin Maria Theresia in Prag,
ät der Maria Theresia usw.
1 SS., 1 BL, 11 SS., 1 BL,
kuf der Innenseite des Vor-
v. Chorzensky die 27 nov.
en zu Beginn dieses Huldi-
: unterzeichnet. 180.—
Iicher Blattgröße stellen dar: An-
Taff.) u. Wappen (6 Taff.) (mit 83
Einzug auf folgenden Plätzen zur
Rathaus und Fischmarkt, Kleiner

234 - <rs IriT
zuges, :
Mit 1 F
und 15
70 SS.
derdecki
1789, Nr
gungswe
Die

o
o
 
Annotationen