Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 57): Deutsche Literatur und Geschichte: Bibliothek Dr. R.A., Wien : mit Beiträgen aus einer kaiserl.-russischen Schloß-Bibliothek — Wien: Buch- und Kunst-Antiquariat, Autographen-Handlung V. A. Heck, [1934?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69647#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
80

Preise in Schweizer Franken.
Rode — Rückert

in der Versart der Originale verdeutscht
u. mit Anmerkungen versehen vom Ueber-
sezzer des Goldnen Esels. (= Äug. Rode)
Hamburg, bei Benj. Gottlob Hoffmann,
1785. kl.-8. Pappbd. 30.—
Sehr selten.
1735 (—) Der goldene Esel. [A. d. La-
tein d. Apuleius übers.] 2 Thle. Berl. u.
Lpz. 1789. 8. M. 2 Titelvign. Pappbde. d.
Z. Rücken leicht schadh. 30.—
Ooed. unbek. Nachdr.
1736 (Rodenberg, Jul. v., eigentl. Jul.
Levy.) Für Schleswig-Holstein! 14 gehar-
nischte Sonnette. Hambg., Hoffmann &

Campe, 1850. 12. br. 10.—
1737 — Deutsche Antwort auf d. wel-
sche Frage. Hannover, 1859. 8. br. 1.—
Enth. 6 Gedichte.
1738 — Pariser Bilderbuch. Braunschw.,
1856. 8. Orig.-Umschl. br. unb. 3.—
Enth. u. a. Studien üb. französ. Kunst.
1739 Rollett, Herrn. Liederkränzc. Wien,
Gerold, 1842. 8. br. 5.—
1740 Room, Edm. Anemonen u. Myr-

then. Verm. Gedichte. Wien, Tendier &
Co., 1857. 12. M. color. Lith. br. unb. 3.—
1741 Rosegger, P. K. Gestalten a. d.
Volke d. österr. Alpenwelt. Pest, Heckenast,
1872. 8. br. Orig.-Umschl. (schadh.) 1.
Ausg. 15.—
1742 — In der Einöde. E. Gesch. in
2 Büchern. Pest, Heckenast, 1872. 8. Lnbd.
Leicht wasserfleckig. 15.—
1743 — Aus dem Walde. Ausgew.
Gesch. f. d. reifere Jugend. Pest, Gust.
Heckenast, 1873. gr.-8. Mit 1 Frontisp.,
gez. v. P. J. N. Geiger u. i. Stahl gest.
v. J. A x m a n n, u. zahlr. Holzschn. II-
lustr. Orig.-Lnenbd. 9.—
1744 — Das Volksleben in Steiermark in
Charakter- und Sittenbildern dargestellt. 2
Bücher i. 1. Graz, Leykam-Josefsthal, 1875.
8. Orig.-Ln. 11.—
1745 — Aus Wäldern und Bergen. Stille
Geschichten. Braunschw., G. Westermann,
1875. 12. Orig.-Lnen. 9.—
1746 — Streit und Sieg, Novellen. 2
Bd6. Preßburg u. Lpz., G. Heckenast, 1876.
8. br., unb. 11.—
1747 Rosenkranz, Karl. Göthe und seine
Werke. Königsberg, Gebr. Bornträger, 1847.
8. Lnenbd. Stockfleckig. 5.—
1748 Rossetti, A. C. Knospen. Wien,
Moesle, 1823. 12. Hldr. d. Z. Stockfleckig.
6.—

1749 Rost, J. C. Vermischte Gedichte.
O. O. 1769. kl.-8. M. Titelvign. 8 Bll. Widm.
120 SS. Ppbd. d. Z. (Rücken beschäd.) 58.—
Erste Ausgabe. J. J. Bodmer gewidmet.
Enth. den Erstdruck von Goethes Ged. an den Kuchen-
bäcker Händel. „O Händel, dessen Ruhm von Süd zum
Norden reicht. .. “
1750 — — Dass. Alter Ldrbd. mit Su-
perlibros auf beiden Deckeln. (Am Hinter-
decke! u. a. Rücken schadhaft). Schö-
nes Ex. (S. 91—120 fehlt). 30.—
1751 — Dass. 2. Aufl. O.O. (Frankf.,
Hechtei), 1770. kl.-8. 8 Bll. 120 SS. Pappbd.
35.—
— S. a. Nr.-536.
1752 Roth, Joh. Ferd. Lebensbeschrei-
bungen u. Nachrichten von merkwürd.
Nürnbergern u. Nürnbergerinnen aus allen
Ständen ... Nbg., Stiebner, 1796. kl.-8. M.
8 Kupfern auf 4 Taff. cart. 4.—
1753 Rousseau, Joh. Bapt. Russen-Büch-
lein. Wien, Schmidtbauer & Holzwa th, 1854.
8. br. 7.50
1754 Rousseau, Joh. Jac. Die Neue He-
loise, oder Briefe zweyer Liebenden, ...
A. d. Französ. übers, (v. Joh. Gottfr.
Q e 11 i u s). 6 Thle. i. 3 Bden. Neue, ver-
bess. Aufl. Lpz., Weidmanns Erben & Reich,
1776. 8. M. e. T i t e 1 k u p f e r. Ldrbd. d.
Z. (etwas abgewetzt.) M. entzückenden
Vorsatz-Papieren. 100.—
1755 Rudolphi, Caroline. Neue Samm-
lung v. Gedichten. Lpz., Göschen, 1796.
8. Pappbd. Stellenw. braunfleckig. 2.50
1756 Rückert, Friedr. Kranz der Zeit.
Zweiter (einziger) Bd. Stuttg., Cotta, 1817.
8. Hldr. d. Z. 18.—
Goed. VIII, 153, 24. Ein I. Bd. ist nicht erschienen.
R. betrachtete die „Deutschen Gedichte v. Freimund
Raimar 1814“ als ersten Teil (Vgl. Goed. VIII,
150, 5).
1757 ■— Oestliche Rosen. Drei Lesen.
Lpz., F. A. Brockhaus, 1822. 8. (BL 103—
104 eingerissen). M. reizender Titelvign.
(u. zahlr. and. Vign.) i. Holzschn. br. 18.—
Goed. VIII, S. 156, 44. Seltene Erstaus-
gabe. S. 1. „Zu Goethe’s west-östlichen Diwan.“
Schmutz-Titel gestempelt. A. d. äußersten Ecken etwas
fleckig.
1758 — Gesammelte Gedichte. Erlangen,
Carl Heyder, 1834. gr.-8. Hldr. Etwas stock-
fleckig. Einbd. leicht schadh. 15.—
Erste Ausgabe.
1759 — Dass. 4. Aufl. 3 Bde. Erlangen,
C. Heyder, 1836—37. 8. Alte Leinenbde.
Rücken etwas vergilbt. 6.—
Brieger 1999. Der zweite u. dritte Band in erster
Auflage; es erschienen noch 3 weitere Bände.
1760 — Nostem und Suhrab. Eine Hel-
dengeschichte i. 12 Büchern i. 1 Bde. Er-
langen, Th. Bläsing, 1838. 8. br. Orig.-
Umschl. (etwas beschäd.) 10.—
M. eigenh. Widmung d. Verlegers an s. Freund
Chn. H e u b n e r in Wien.
 
Annotationen