Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0477
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hr. 118. —

© Neikargemünd; 22, Mai. (Elektriſche Be—
enchtung Wie wir aus ſicherer Quelle erfahren, hat
fi eine Gefellihaft m. b. GH. Konltituiert, welche die Er
bauung eines Elektrizitütswerks hierſelbſt in die Hand




Hirma Sranfl u. Kirdhner, Mannheim, Vertreter von
Siemens u. Halste A. 6. Berlin, welche bekanntlich auch
in Heidelberg eine Filiale haben, betraut worden. — Ver-
ſchiedene Grundſtücke mit Waſſerkraft der Elſenz, welche
für den Betrieb des Werkes ausgenutzt werden ſoll, find
hereits in die Hände der neuen Geſellſchaft übergegangen.

Eingeſandt.
DOhne jede Begründung läßt ſeit can 14 Tagen die
Direktion der Straßen und Bergbahn die Pferdebahn-

Bekanntmachung.

Die Abänderung der |
. Drofchken- Ordnung für
die Stadt Heidelberg betr. |
Nuchftehendes bringen wir hiermit | ME
Ur Öffentlichen Kenntnis: ©
„Mit Buftimmung des Stadtrats |
AN uuter VBollziehbarkeitserflärung | Ma
AS Or. Herrn Landestommiffärs in Be
Annbeim erhält Biffer VII de8|f
Drofehtentarifs vom 29. VII 1898
Folgenden Zuſatz:
7 „Für andere Schlittenfahrten, ins
lſondere für ſolche nach der Zeit,
nen die Kutſcher von den Fahr
Uſten einen Zufchlag in Höhe der
Sa fte der tarifmaßigen Gebithr fordern. |
eidelberg, den 27. April 1901.
Großh. NEST
} gez. Dr. ®©unth:& ender,





Hausfr



aus



a Nr. 6110. Vorftehende- Berfitgung | BE
Srogb. Bezirksamts bringen wir hier |
it zur Öffentlichen Kenntnis.

Deidelberg, den 17. Mai 1901.
. Der Stadtrat:
——

* Kaufmann.
m Bekanntmachung.

MW Samstag, den 25. d. Mis.,
{af vormittags 7-Uhr
$ Ten wir im Männerarmenhaus ca
N 0 Bid. Freibankfleifeh von guter
4 lalitüit zum Preife von 54 Pfennig
© Bfund aushauen.
Di eidelberg, den 22. Mai 1901.
© Verwaltung des {tädt. Schlacht:
und Biehhofes :;
Zahn,
boys Wotag, den 28, d. Wrs.,
I mittage 10 Uhr verſteigern wir
Fur“ Stiedbofanffeherwohnung das
Hei TETAS-Erfrägnis auf hrefigem
N hof in 9 Qoofen und laden hier
= teigerungsliebhaber ein.
edelbera, den 20. Mai 1901.

— le Friedhof Kommiffion.

Abbruch Arbenen.
uns LE Gebäulichteiten Blöek Nr. 103
Xu Sandgafie Ir, 16, fowie die

/ DE Aborte und ein Teil der
days nern des Schulhaufes 2
Urne. „Jollen “abgebrochen und die

son Arbeiten hierzu in Afford ver:

8 werden. Das Abbruchmaterial

Internehmer zu übernehmen.
Sann ghebote hierauf werden bis

ing, den 25. Mai 1. IJs,.,

entas. vormittags 11 Uhr M

Voeigenommen, | —
Stolye heres bei der unterzeichneten

Seidelberg, den 15. Mai 1901.

Städt, Hochbauamt.
na. Sitte

ft zu überfehen!!
Yo Die Schnellſohlerei von

hann Guthier
lef Cppelheimerlandftraße Nr. 2

Yen. Nur gute und dauerhafte Waren
kr billigler Berechnung.









































wagen nicht mehr, wie feither, am Kornmarkt, dem ſchön⸗
ſten und bequemſten Aufgang zur Bergbahn, halten, ſondern
am Diarktplag vor der Oberbadgaffe, obgleich die Wagen
und die Fahrkarten die Aufichrift Xornmarkt tragen.

mit allem Kecht gegen diefe willfürliche Maßregel pro-
teftiert Hat, ift fie bis heute noch nicht abgeftellt. Kann
die Pferdebahn eigentlich treiben, was fie will, oder glaubt
die vorgeſetzte Behörde, daß dielelbe im Recht ſei oder daß
dieſe Augelegenheit keine Eile habe? B.

* *
*

Das ſtädtiſche Waſſerwerk wird dringend gebeten, an
den öffentlichen Brunnen wieder Trinkbecher anbringen
zu laſſen.















fih an einem Schluck guten Waſſers Iaben wollen, una»
genehm empfunden. ; ; X.



* Der heutigen Geſamtauflage iſt ein Proſpekt des
Banlseſchuͤfts von Chriftian Lages in Gotha
Über die 6. Wol lfahrtslotterie beigegeben OA Na

Groß). Hof: 11. National Theater in Mannheim.
Mittwoch, den 22. Mai. „Titus.“ Anfang 7 Ubhr. .
ET IE 23. Mai. „Slachsmann als Erzieher.“ Anz
ang 7 Übr:.
Hreitag, den 24. Mai. „Doktor Klaus“. Anfang-7 Ude.
Sonntag, den 26. Mai. „Die Jungfrau von Orleans“. An -
fang halb 8 Ubr.
Montag, den 27, Mai. „Die Kön’gin von Saba“. Anfang





halb 8 Ubr.







auen




Kaiſer's
Kaffeegeſchäft
Größtes Kaffee-Import-Geſchäft

Deutſchlands




Berkanfsitellen:


„162 nächit der
























Weiche und fteife

Herren-Filzhüte

in modernen Farben und Formen,
dauerhafte Qualitäten






Ueber





® an,

Aunnber-Filzhüte

von 1.20 Mt. au.

Hutfabeik AllstAdt,

Großh. bad Hoflieferaut
Hauptſtraße 88.
DEKHXMXS

Filialen.













Kettenga













* Achtungsvollſt
Johann Guthier

*2 Eppelheimerlandftraße 2. |} *













| )
B Taſthenmeſſer
Hirſchhoruſtöcke | überaus große Auswahl
9*0ß und ftart ME. 2,80 } fling. von 40 Big an, 3fache
Sto dünnere billiger. | mit Korkzieher per St. 60 fa.
is mit Horngriff | A! 70 Big, 80 Big. ME. 1 uf. w.
tingpgr LE. ana Ergo Osram) NE NS
fig Ormer in allen Größen N Ti taht-AuEr Cnatita N afaunt tn, Br






















Städt, unentgeltliche
Arbeitsnachweisanſtalt.
Heidelberg. Telephon Nr. 18,
Hauptitraße 193.
Stellen finden:

Bäcker, Buchbinder, Bürſtenmacher,
Friſeure, Gärtner, Eypſer, Glaſer
Holzdreher, Meſſerſchmicd, Polierer,
Seiler, Küfer, Maler und Anſtreicher,
Maurer, Metzger, Zimmermann,
Schmied Schneider, Schreiner, Schuh—
macher, Stuhlmacher, € pengler, Tape:
zierer, Wagner Hausburſchen, land—
wirtſchaftliche Arbeiter
Lehrlinge:
Bäcker, Buchbinder, Konditor, Friſeur,
Maler Schneider Schuhmacher, Schrei
ner, Spengler, Tapezier und Meijler:
ſchmied
Stellen fuchen:
Eiſendreher, Schloſſer aller Art, Satt
ler, Bureaudiener, Hausdiener, Hotel:
burſche, Kellnerlehrling Fabrikarbeiter,
und Zaglöhner,
Weibliches Dienſtperſonal:
Gute Stellen finden ſofort und













\ Sür bier und aufwärts: .
Hansmädchen, die bürgerlich Kochen


mädchen, Spülmädchen in Wirtfehafien
und Hotel8, hoher Lohn, Köchinnen für




Kellnerinnen.





Ruhige Familie ſucht auf 1. Juli
Wohnung, beftehend in 2 Zimmern,
Küche und Zubehör. Offerten mit
Preisangabe bittet man unter V. W.
100 an die Expedition diefes Blattes
gelangen zu (affen.

-











empfiehlt . . ;
Kaſten- u. Polſtermöbel
Betten u. Spiegel

Teppich u. Vorhünge




feinſten zu alleräuſßerſten Preiſen.



bon





Meifige Knaben, Die beften. Erfolge nachweisbar, Proſpelle.
 
Annotationen