Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1885

DOI Kapitel:
No. 51 - No. 76 (1. März - 31. März)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43927#0286
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


; Heidelberger \

Curn-Üerein.




% Wegen anderwei—
S& tiger Benützung

P halle fällt die
— Turn⸗ Uebung
Samſtag, den 21. März aus.
Der Turnrath.

E Fraͤulein (deren Mutterſpr.
franz.) würde franz. od. auch ital.
Conv.-Stunden gegen deutſche Ge⸗
genftandsjtunden (SGefch.; Lit;
Chemie; Phyf. ; Nat.-Wif. Zeichnen;
Harmonie od. dal.) mit e. Dame
y.angenehm. Manieren umtauſchen.
Mdr. D. F, an die Exp. d. Bls.

Eine Kundenmühle

auch eingerichtet zur Handelsmül—
lerei in fruchtbarfter Gegend ge⸗
legen, mit 4 Mahlgängen, Säge-
mühble, Hanfreibe und noch ſonftigen
Werken billigjt zu verpachten.
Raͤhere Auctunft gibi Jean Bohm,
Große Mantelgaſfe 19, Heidelberg.









gammenthal⸗
15—30 tüchtige
Maurer


Neubau in Bammenthal. An—




Handſchuhsheim.
geige hiermit ergebenſt an, daß
ich im Beſitz einer

Strick⸗Maſchine

alle Aufträge in Strick⸗Arbeiten,
als — — Socken, Unterhoſen,
Waͤmimſe 2C. raſch und billig an⸗
fertige und ſehe gefl. Aufträgen
gern entgegen.
Eberhard Hamle,
Haus No. 386.

Meckesheim.

Ich unterhalie von heute
ab Lager in verſchiedenen Sorten

Oclkuden

aus der Oelfabrik Mauer und
können daher von ſolchen in
jedem Quantum unter billigſter





150,000 Mark

werden auf Schuldſcheine mit dop-
pelter Bürgſchaft, ſchon von ZOMk.
an au8geliehen. Unter 2,0C0O Mt.
zu 6%/g, über 2,000 Mt. zu 5°/6.
Bas Geld kann bei pünktlicher
Binszahlung 3 Jahr ruhig ſtehen
bleiben. Näheres durch J. Löb-
manın, Bauamtsgaſſe 9, 2. Stock,
Heidelberg.

Zu verkaufen
in einem Staͤdtchen an der Tauber⸗
ihaibahn ein Spenaler⸗Geſchäft
mit viaſchine, Haus und Laden.
Näheres in der Expedition

Fefen und Herde

den gepußt, Krabnengaſſe 11.
Jullus Gatternicht, Hafner,

Zu verkaufen

eine Spezerei⸗Einrichtung,
Anlage No. 36.

Zu verkaufen

ein gut erhaltener zweiſpänner
Bretierwagen ſammt Heuleiter.
Bu erfragen in der Erpedition.

Ein

angehender Commis

der vor Kurzem ſeine Lehre beendet,
jucht behuͤfs weiterer Ausbildung
einen Comptoir⸗Poſten unter jehr
befcheidenen Aufprüchen. Gefl.
Anfragen an

Jean Böhm, Heidelberg.
Ziegelhaufen.

Zaat⸗Hafer und















Berechnung von mir bezogen
werden. Beſtellungen nach aus⸗
wärts werden prompt ausge⸗

führt.
Carl Eſſer.

Unter-Schönmattenwag.
Zwei Faſſel⸗
»Ochſen, einen
Q1/,-jährigen,
dbmunflcä u.
/einen1?/,:jäh:
rigen, roth⸗
Rage, beide









Wieblingen.
Zeige hiermit an, daß ich
von heute ab vorzügliches

Flaſchenhier

aus der Viernheimer Attien—
Brauerei, die Flaſche zu 20 Pfg.
halte und empfehleſ olches beſtens

Linduer zur Kroue.
Ichriesheim.
Akordions n. Zieh—
Harmonitka

empfiehlt zu den billiaſten Preiſen





Gerſte

zu haben bei
Zohann Friedrich Sceid



Heinrich Forſchner,
Uhrmacher.









als:

zweithürige
Waſch⸗,



Pfeiler⸗ 2*—






ein⸗ und
Kleidexſchränke, f 5a
eckige und!







Leulſihe Rothweine von
dordeiux weinen ſud⸗franz Weine „
Rheingauer- und Yfälzerweine *
Südweine, Coguat, Ichanmweine nud

M. 75 pr. 100 Ltr.,
” 119 ” ” ” ” —
DD 1 ” ” „ 50 ”n

Champaguer. Sanz beſonders mache

pr. Fl. 6050 an
C

” 2










Schule

für Damenſchneiderei.


Wohnnngs-Commiſſariat.
der Univerſität.
Die für das kommende Sommer⸗Semeſter an Herren

Studirende zu vermiethende Wohnungen wollen baldigſt und
ſchriftlich angemeldet werden (Yureau im Univerſitäts⸗Gebäude

Schul⸗Anzeige.

die J. Ehrhardt'ſche Schule Vorſchule für Mädchen
und Knaben, Alter 6—9 &. — höh. Mädchenſchule von 9
bi8 16 %. Seminar von 16—18 3 — eröffnet ihr
Zoninier Semeſter am 14. April. (Charwoche und Oſter—
woche Ferien.)

Anmeldungen werden täglich entgegengenommen:
Theaterſtraße No.?

Hopfenlangen-Derkeigerung.

Montag, 23. März, Vormittags 9 UWhr

verſteigert der Unterzeichnete am Neckarvorland ca. 5000 Stuck
ſchöne fichtene, forlene und lärchene Hopfenſtangen gegen
Baarzahlung und Borgfriſt.

Jaeob Ueberle, Lauerverwalter.

Zatal⸗Ausverkauf.

Wegen Aufgabe meines Laden⸗Geſchäftes verkaufe meine
ſelbſtverfertigte Waare, beſtehend in Herren⸗, Damen⸗ und
Kinderitiefel, Hausz und Promenaden Schuhe, ferner einen
Reſt Filzwaaren, ſowie Kinder- und Madcheuſtiefel in Zeug
und Leder.

Um bis Oſtern mein Lager zu räumen, verkaufe zu
außergewoͤhnlichen billigen Preiſen.

Friedrich Siebenhaar, Schuhmacher,
Ecke der Plöck und Märzgaſſe

— — —
®

2 *

+ Konfirmanden-Hemden »
2 in bester Ausführung empfiehlt (@I
@ Friedr. Weygold, Wäschefabrik, S
2 Hauptstrasse 26. 2

— — — —

Zoh. Unholg, Nickerihnich

Burgweg S Heidelberg 23urgweg S
empfiehlt dei jebiger Bedarfszeit ſein großeS Lager in Zaſchenmeſſern,
ESoheeren, Kajirmejiern, Tranchir:, Tafel- und deſſertbeſtecken
jowie einzelnen Mejjern, Wirthihaftsbejteden, Küden= und Schlächt-
mefjern, Tiſch· und Megzgeritählen, Corfzieher 2C. 2C, bei billigſten

Preiſen in einfacher fowie feinſtex Ausführung beſtens.
XB. Meparaturen, Schleifereien ſaͤmmtlicher Artikel ünd Beſtellungen
werden auf’s Befie ſchnell und aut ausgeführt.

für Confirmanden

empfehle in großer Auswahl

4 1 8
Schwarze Cachemire
}& Elle 50, 60, 80, 100, 120, 150, 180, 200 bis 250 Pfs.

Weiße Cachemire

weisse Batiste, Mull und durchbrochene Stofe (

in allen Preislagen.

@ Farbige Cachemire,
S doppeltbreit, à Elle 90, 100 bis 150.

8 Weiße Huterrüde, &1, 1.20, 1.50, 2 bis 10 Mark.
farbige * A 1.30, 2 bis 6 Mark. (
Q} Weinkleider, à SO Pig., 1, 1.20, 1.50 bis 5 Mark.




































8

B OO








8—










oͤrſelien ä 1, 1.50, 2 bis 10 Marfk.
® Strümpfe, à 30, 50, Pfg. bis 2 Mark.

Anaben-Semden mit leinener Bruft,
A 2.50, 3., 3.50.

Shlipse, Kragen. und Manschetten,
Zaſchentücher, Kerzeutücher,

ſeidene Shäwlchen, Krauſen 2c. 2C.
zu den billigſten Preiſen.

J. Behrens.

























*

*




+

H

*






5 SO





zhuͤte & Regenſchirme
n größter Auswahl zu billigſten Preiſen bei

Köſterer,



Bericht

über die Sammlung von Cigarren⸗
ſpitzen und deren Verwendung.
Bei den Unterzeichneten wur—

den von Oſtern 1884/85 88 Pfd.
Spitzen abgeliefert und dafür A 44
erlöſt.

Ferner erhielten wir:
Von einem Ungenannten „

” »” — 4 2 ° 9
„runden Tiſch im großen
Faß
„Kaufm. Rom hier 22
zuf. 64

Man hat dieſen Betrag in
Uebereinſtimmung mit den Herren
Geiftlichen an 12 würdige Con⸗
firmanden vertheilt.

Namens dieſer ſpricht das unter⸗
zeichnete Comite Allen, welche zu
diefem erfolgreichen Zwecke beige⸗
tragen den herzlichſten Dank aus
mit der Bittẽ aͤuch im laufenden
Jahre zu einer recht lohnenden
Vertheilung beitragen zu wollen.

Das Comite iſt gerne bereit
auch das tleinſte Quantum in
Empfang zu nehmen.

Franz Poub, am Markt.

. &. Stto, Untereſtraße 19.
Wilh. Bürkle, Hauptſtr. 4

Fritz Werner, ”
6. W. Aom, * 48.
Joſ. Münd, * K



Zu miethen geſucht
auf Oſtern ein Magazin in der

Naͤhe der Akademieſtraße. Näheres
bei Gebr. Werner.

Bahnhofſtraße 33

auf Oſtern eine ſchöne Wohnung
im 3. Stock, beſtehend aus drei
großen gimmern, Küche, Keller
und alem Zugehoͤr zu vermiethen.
Naͤheres daͤfelbft 2. Stock

Ein Mädchen
aus auter Familie vom Lande ſucht
auf Oſtern eine Stelle. Es wird
mehr auf gute Behandlung als
auf hohen Lohn geſehen. Naͤheres
in der Expedition.

kvang. Gemeinde-Gottesdienfte
Sonntag/ den 22. März,
Geburtsfeſt Sr. Majeſtät d. Kaiſers
Morgens) Uhr
Heiliggeiſtkirchẽ: Einſegnung der
Konfirmanden, Abendmahl mit
Vorbereitung Herr Stadtpfarrer
Schwarz.
St. Peterskirche: Feſtgottesdienſt
Herr Dekan Schellenberg.
Abends ö Uhr
St. Peterskirche: Herr Stadtpfarrer
Schück.

Nömifg-kathol. Gottesdieuſt.
Sonntaͤg 22 März G. Faſten⸗
oder Paffions-Sonntag).
Geburtsfeſt Sr. Majeſtaͤt des deut⸗
ſchen Kaiſers.

In der Jeſuitenkirche:

Morgen3 6'/, Uhr: Frühmeſſe.

„ 1/28 Uhr: Schuͤlgottesdienſt
mit Predigt. Erſte hl.
Kommunion der Schüler
des Gymnaſiums.)

„9 Uhr? Hochamt

Predig.

„ 11Ur: Stille hl. Meſſe.

„ 4 Uhr: Faſtenpredigt mit
Andacht.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Meſſe.
„ 110 Ubr: Hochamt mit
Predigt.
Nachm. 2 Uhr: Vesper.

Altkathol. Goltesdieuſt.

Sonntag, 22 f











mit



22, März, (Geburtsfeſt
Sr. Majẽſtät des Kaifers) Morgens
Fu. Abends 5 Uhr in der Hei—
liggeiſtkirche.

Evangeliſche Kapelle,

Plöckſtraße 47.
Sonntag, den 22. März




Herrn Profeſſor Frommel.
Naͤchmittags 1/,2 Uhr: Sonntags⸗
ſchule.
Nachmittag3 3 Uhr: Bibelſtunde v.
Herrn Stadtmiſſionar Deftreicher,
Montag, den 23. März
Abends 8 Uht: Gebetsverſammlung
Mittwoch, den 25. März
Abends 8 Uhr: Bibelſtunde des
evangel. Sünglingsvereins.
Donnerflag, den 26. Närz
Abends 8 Uhr: Bibelſtunde von
Hen Stadimijfionar Oeſtreicher.

Stadt Theater.

Sonntag, den 22, März 1885
6. Borftelung im 6. Abonnement-

Ein Kind des Glüd’8.






Kaſſen⸗Oeffnung halb 7 Uhr. An |
* 110 1197 |

|



Veran

Erſche
wöche:
mit 2



den fe
wird
Eine
in all
uns 1
Abdru
Inter⸗
ken, n
kreiſes

Al
bekant
nehme
berger
frei in

— —

Be
der „S
Gafte
Befitzu
mit Ei
auf de
Deutſck
vorſteh
ciation
neue €
öftlich
des T
nationa
das zu

Das (



Nar
er vorn
das ger
den Au
vorſchw
ungeſtů
raſch un
förmlich
brachte
ſetzte.
warf ih
ſich dan
ſchuldig
frifur, ı
den Anp
maßen i
Hut wie

Der
Welt m
im Lebe
wo und
des Meı
lannt ve
In ſeiner
ſeltſam
krat in }
in die kl
aſſen h

erſt recht
 
Annotationen