EGMWÄA.
Nächsten Donnerstag Abend 9 Uhr findet
im Lokal (Prinz Max)
Haupt-Versammlung
statt, wozu sämmtliche Mitglieder einladet
Der Worstand.
Tages-Ordnung:
1) Rechnungsablage.
2- Neuwahl des Gelammt - Vorstandes.
FnnM Kopf-SM,
Mrmcn-SM,
schwarzeRettige
ftttßs. Kiumknkihl,
frische Spargel
etc. etc.
frisch eingetrofien.
I. 0. Lrdaejior,
Hauptstraße 184.
Noh-Kaffee's
garautirt reiuschmcckend, per Ko. von
Mk. 1.10 bis Mk. 1.80,
gehMNUte Kaffee s
feinste Mischungen von Mk. 1.40 bis
Mk. 2. -
Kart Krmrth Wrve.,
Wredeplatz.
Dkikdk Hmiüünil mS
Krebst
bei
6g. 6»06d8
Hauptstraße 18.
Priimtiirk.AgktsiiMN
per Pfund 20, 25, 32 und 35 Pfg.
Dürr-Obst
in allen Sorten empfiehlt
Marktplatz 198.
la. Helgoländer
Schellfische
frisch eingetrofien bei
Kranz Wopp am Markt.
Hinnro hr
zu Bierpressionen
empfiehlt
I. M. Hscfer
Kisenhandkung am Markt.
Girr junger Mann
mit guter Schulbildung wünscht auf Ostern
eine Lehrstelle als Kaufmann. Offerten
unter W. 200 au die Expedition.
«MW Wm-M.
Samstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr
iw großen Saale der Harmonie
VirstsrlrLliiULrrZx
mit tnrmsrischen AnMhrnngsN und Tanr.
Die verehrt. Mitglieder nebst Angehörige werden hierzu freund-
lichst eingeladen. Karten, ohne welche Niemand Zutritt hat, werden
am Donnerstag Abend von 9—11 Uhr und am Samstag Vormittag
von 11—1 Uhr im Gartensaal der Harmonie abgegeben. Die Karten
für Mitglieder und deren Familien sind frei, diejenigen für einzu-
führende Freunde kosten 2 Mark für den Saal (Abends an der Kasse
3 Mark) und solche für die Gallcrie 30 Pfg.
Saal und Gallerte werden nm halb 8 Uhr geöffnet.
k'ZrßsIis»
Sonntag, den 22. Januar in Ammann's Concert-Halle
Musikalisch-Theatralische Abend-Unterhaltung
unter Mitwirkung des Stadt-Orchesters.
Anfang 1/28 Uhr.
Hierzu ladet freundlichst ein " NsZ!i*S'KSNk8»
Zur Aufführung kommt:
1 cis«
Schwank in 1 Akt von G. zu Putlitz.
2) Dn trägst die Pfanne weg! Posse in 1 Akt von F. Reuter.
3) Der Doktor und sein Diener oder Kleider machen Keule.
Schwank in 1 Akt von I. Pflanz.
Mitglieder haben freien Zntritt. — Eintritt für Nichtmitglieder
25 Pfg. ä Person.
HkibklbkM Ackrn-KmllM mrmls Kleiilm
Hauptstraße 115.
Heute Mittwoch, den 18. Januar 1888
des bekiekten KölnerHrio,Auftreten des Salon-Humoristen
Herrn Maron, sowie des öeüekleRTenoristenHerrn I. Koist
Anfang 8 Uhr.
Wem-Gmpfehlung.
Empfehle meine nur reine Flaschenweine in verschiedenen Sorten:
Weißweine:
Dtedcsfelder ü Flasche 45 Pfg.
Herxheimcr „ „ 50 „
Wachenheimer „ „ 80 „
Forster Riesling „ „ Mk. 1.25
Champagner von 3-7 Mk.
Rothweinc:
Lützelsachier per Flasche 80 Pfg.
Affenthaler „ „ Mk. 1.—
Affenthaler Auslese,, „ „ 1-25
Bordeaux per Flasche 2—8 Mk.
Maseira „ „ 4 Mk.
Malaga „ „ 3 „
1—19 Flaschen steuerfrei und frei in s Haus geliefert, im
Faß bedeutenden Rabatt.
Emil Ho«h, Fahrtqaffe 18.
8S INlk.
siud auf Schuldschein, gegen guter Bürg-
schaft, sogleich auszuleihcu, schon von
150 Mk. an, werden abgegeben.
Näheres durch I. Löbmaun, Große
Mandelgasse No. 18, I. St., Heidelberg.
6-8 tWigk Spcilzlkt
finden dauernde Beschäftigung in
der Bierkühl-Apparaten-Fabrik
G. Ä. KloH.
Wir machen darauf aufmerksam, daß unser Ausverkauf nur noch kurze Zeit und zwar
bis 1. Februar dauert, weßhalb es in eigenem Interesse verehrst Kunden liegen dürfte, von den
auf unsere sämmtlichen Artikel noch möglichst Gebrauch zu machen.
Ganz besonders empfehlen unser außerordentlich reichhaltiges Lager in
am Markt-
HmMidkl - Äfft«, W!M -Ächt»
für Winter wie für Sommer und werden namentlich ältere, jedoch ganz gangbare Stoffe selbst
unter Ankaufspreis abgegeben.
Rein- imd halbwollene Sommer-Ianlenklelberstoffe
und der
Lu Lucksr Nvurvs
werden, um damit zu räumen, zu Fabrikpreisen abgesetzt.
Größte
Lü8«lll
billigste Preise bei
MÜILOLUKD XZMÄI
srapLsdlb
Mttiaxsbisod. ira ^.donnsinsub. — LsinIiLkUtlFS Speisskarbs. — ILsins
I*LÄ«lL8lr«88» 47
..
'I6ä6126lt 66l6A6Hll6it 211
dilliMtor IrüelilstäunA.
PH. Zimmermann, Heidelberg.
« Ausfteuergeschäft. Wäschefabrikation. Z
Z - Filiale
8 der altrenommirten Stuttgarter Möbel- und Parquetboden- Z
Fabrik von Gg. Schoettlc.
«> L Verkauf der Erzeugnisse dieser Fabrik zu Originalpreisen. 3°«
:r -- r»
Außerdem großes Lager einfacher, billiger aber durchaus ? Z-
L gediegener Polster- und Kastenmöbel jeder Art, sowohl aus 2k.
A eigenen Werkstätten, wie fremden Fabrikats. A
KLMg pr Verkarrfen
neue und gebrauchte ein- und zweischläfrige
Betten, Bettstellen mit und ohne Rost,
Roßhaar-, Woll- und Seegrasmatratzen,
Kinderbettstellc, ein- und zweithürigc Klei-
derschränke, Kommode, Kauapco's, Tische,
Stühle, Bilder, Spiegel, Weißzeug, Herrcn-
und Frauenkleider, Schuhe und Stiefel.
Cmgelhorn. Fischmarkt 22, an der Kirche.
.. . frische Milch, Süß-
C-NU(b butter, Rahm,Eier
" "rc. fff s^ts zu haben.
Milch wird ins Hans anf
Verlangen geliefert.
UMchhaÄe
Hof gut Wagend ach,
Marstallstraße.
°ne künstlichen
«PUK rlrttrll Haararbeiten werden
von mir selbst verfertigt, somit keine Fa-
brikarbeit. Perrücken! Toupets, Schei-
tel, Zöpfe rc. rc. Cabinet zum Haar-
schneiden, Rasfircn und Frisiren von 8-
Ziegler, Friseur, Heumarkr.
Haare werden angekanst.
Bettfedern
sowie fcrtigcBettenund Matratzen,
Roßhaare »nd Seegras, Teppiche
nnd Bettdecken rc.
empfehlen zu den billigsten Preisen
Joseph Reis Söhne,
Möbelhandluug.
gute Qualität, ist jcdeu Markttag
frisch, schon von 3 Pfg. an, auf
dem Markt zu haben.
Für Bäcker und Wiederverküufcr
entsprechend billiger.
Rkpiuat'lltku
H E an
Nelocipeds
MMKuud Wh»a-
schrncn
werden gut
angefertigt.
Verkauf neuer und gebrauchter Maschinen
unter Garantie.
DlMb's mech. Werkstätte,
Hauptstraße 197.
Oestlicher Stadtthcil.
WohnultgeN
Carlsstraße No. 9
1. St. großes möblirtes Zimmer Per
1. Februar rc.
2. St. 5 Zimmer, Mansarde, Küche,
Keller rc.
Plankcugasse 1 neben dem städt. Leihhaus
2. St. 3—5 Zimmer, Mansarde, Küche,
Keller rc Per 1. April.
Wittwe W. Werber.
Größtes Lager in:
schon von Mk. 2.— au das Stück,
mit kleinen unbedeutenden
-D'tllUi Fehlern
25°/v UNterm Preis.
MWWLLG
(Auderst L Mocfer)
Hanptstr. 176 neben dem Ritter.
nach dem vom Gemeinnützigen Ver-
ein ausgestellten und vom Stadt-
rath geprüften Formular zu haben
in der Buchdruckerei des
Heidelberger Tageblatt
_24 Brunnengasse 24.
Italienischen und französischen
Konversation, Litteratnr und
Grammatik wird crtheilt Neue
Brücke, Billa.loi'8«FV <;it^ 200 4,
Ncnenheim, 2. Stock.
In ein feines Papier-Geschäft nach
Baden-Baden wird eine tüchtige fach-
kundige
Berkimserilt
gesucht. Offerten mit Photogr. und
Zeugnißabsch. erbeten unter I. S. Iststl
postlagernd Baden-Baden.
SLaRrmg ru vermirthen
auf Ostern 1888.
Silber ner Anker über der alten Brücke.
Stadt-Theater Heidelberg.
Donnerstag, de» 19. Januar
Außer Abonnement.
Zum Benefiz für Frl. Eugenie Blanden.
Herr Alfred Biehler vom Stadttheater in
Augsburg als Gast.
k>SSLZSN.
Lustspiel in 5 Akten von Moser und
Schönthan.
Anfang 7 Uhr.
Heidelberger
Tageblatt werden
bis Morgens 10 Uhr angenommen
bei den Herren:
F. O. Erbacher, Hauptstraße 184,
Otto Bolk, Untere Straße 16.
Otto Sammler, geg. d. Darmst. Hof.
Nächsten Donnerstag Abend 9 Uhr findet
im Lokal (Prinz Max)
Haupt-Versammlung
statt, wozu sämmtliche Mitglieder einladet
Der Worstand.
Tages-Ordnung:
1) Rechnungsablage.
2- Neuwahl des Gelammt - Vorstandes.
FnnM Kopf-SM,
Mrmcn-SM,
schwarzeRettige
ftttßs. Kiumknkihl,
frische Spargel
etc. etc.
frisch eingetrofien.
I. 0. Lrdaejior,
Hauptstraße 184.
Noh-Kaffee's
garautirt reiuschmcckend, per Ko. von
Mk. 1.10 bis Mk. 1.80,
gehMNUte Kaffee s
feinste Mischungen von Mk. 1.40 bis
Mk. 2. -
Kart Krmrth Wrve.,
Wredeplatz.
Dkikdk Hmiüünil mS
Krebst
bei
6g. 6»06d8
Hauptstraße 18.
Priimtiirk.AgktsiiMN
per Pfund 20, 25, 32 und 35 Pfg.
Dürr-Obst
in allen Sorten empfiehlt
Marktplatz 198.
la. Helgoländer
Schellfische
frisch eingetrofien bei
Kranz Wopp am Markt.
Hinnro hr
zu Bierpressionen
empfiehlt
I. M. Hscfer
Kisenhandkung am Markt.
Girr junger Mann
mit guter Schulbildung wünscht auf Ostern
eine Lehrstelle als Kaufmann. Offerten
unter W. 200 au die Expedition.
«MW Wm-M.
Samstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr
iw großen Saale der Harmonie
VirstsrlrLliiULrrZx
mit tnrmsrischen AnMhrnngsN und Tanr.
Die verehrt. Mitglieder nebst Angehörige werden hierzu freund-
lichst eingeladen. Karten, ohne welche Niemand Zutritt hat, werden
am Donnerstag Abend von 9—11 Uhr und am Samstag Vormittag
von 11—1 Uhr im Gartensaal der Harmonie abgegeben. Die Karten
für Mitglieder und deren Familien sind frei, diejenigen für einzu-
führende Freunde kosten 2 Mark für den Saal (Abends an der Kasse
3 Mark) und solche für die Gallcrie 30 Pfg.
Saal und Gallerte werden nm halb 8 Uhr geöffnet.
k'ZrßsIis»
Sonntag, den 22. Januar in Ammann's Concert-Halle
Musikalisch-Theatralische Abend-Unterhaltung
unter Mitwirkung des Stadt-Orchesters.
Anfang 1/28 Uhr.
Hierzu ladet freundlichst ein " NsZ!i*S'KSNk8»
Zur Aufführung kommt:
1 cis«
Schwank in 1 Akt von G. zu Putlitz.
2) Dn trägst die Pfanne weg! Posse in 1 Akt von F. Reuter.
3) Der Doktor und sein Diener oder Kleider machen Keule.
Schwank in 1 Akt von I. Pflanz.
Mitglieder haben freien Zntritt. — Eintritt für Nichtmitglieder
25 Pfg. ä Person.
HkibklbkM Ackrn-KmllM mrmls Kleiilm
Hauptstraße 115.
Heute Mittwoch, den 18. Januar 1888
des bekiekten KölnerHrio,Auftreten des Salon-Humoristen
Herrn Maron, sowie des öeüekleRTenoristenHerrn I. Koist
Anfang 8 Uhr.
Wem-Gmpfehlung.
Empfehle meine nur reine Flaschenweine in verschiedenen Sorten:
Weißweine:
Dtedcsfelder ü Flasche 45 Pfg.
Herxheimcr „ „ 50 „
Wachenheimer „ „ 80 „
Forster Riesling „ „ Mk. 1.25
Champagner von 3-7 Mk.
Rothweinc:
Lützelsachier per Flasche 80 Pfg.
Affenthaler „ „ Mk. 1.—
Affenthaler Auslese,, „ „ 1-25
Bordeaux per Flasche 2—8 Mk.
Maseira „ „ 4 Mk.
Malaga „ „ 3 „
1—19 Flaschen steuerfrei und frei in s Haus geliefert, im
Faß bedeutenden Rabatt.
Emil Ho«h, Fahrtqaffe 18.
8S INlk.
siud auf Schuldschein, gegen guter Bürg-
schaft, sogleich auszuleihcu, schon von
150 Mk. an, werden abgegeben.
Näheres durch I. Löbmaun, Große
Mandelgasse No. 18, I. St., Heidelberg.
6-8 tWigk Spcilzlkt
finden dauernde Beschäftigung in
der Bierkühl-Apparaten-Fabrik
G. Ä. KloH.
Wir machen darauf aufmerksam, daß unser Ausverkauf nur noch kurze Zeit und zwar
bis 1. Februar dauert, weßhalb es in eigenem Interesse verehrst Kunden liegen dürfte, von den
auf unsere sämmtlichen Artikel noch möglichst Gebrauch zu machen.
Ganz besonders empfehlen unser außerordentlich reichhaltiges Lager in
am Markt-
HmMidkl - Äfft«, W!M -Ächt»
für Winter wie für Sommer und werden namentlich ältere, jedoch ganz gangbare Stoffe selbst
unter Ankaufspreis abgegeben.
Rein- imd halbwollene Sommer-Ianlenklelberstoffe
und der
Lu Lucksr Nvurvs
werden, um damit zu räumen, zu Fabrikpreisen abgesetzt.
Größte
Lü8«lll
billigste Preise bei
MÜILOLUKD XZMÄI
srapLsdlb
Mttiaxsbisod. ira ^.donnsinsub. — LsinIiLkUtlFS Speisskarbs. — ILsins
I*LÄ«lL8lr«88» 47
..
'I6ä6126lt 66l6A6Hll6it 211
dilliMtor IrüelilstäunA.
PH. Zimmermann, Heidelberg.
« Ausfteuergeschäft. Wäschefabrikation. Z
Z - Filiale
8 der altrenommirten Stuttgarter Möbel- und Parquetboden- Z
Fabrik von Gg. Schoettlc.
«> L Verkauf der Erzeugnisse dieser Fabrik zu Originalpreisen. 3°«
:r -- r»
Außerdem großes Lager einfacher, billiger aber durchaus ? Z-
L gediegener Polster- und Kastenmöbel jeder Art, sowohl aus 2k.
A eigenen Werkstätten, wie fremden Fabrikats. A
KLMg pr Verkarrfen
neue und gebrauchte ein- und zweischläfrige
Betten, Bettstellen mit und ohne Rost,
Roßhaar-, Woll- und Seegrasmatratzen,
Kinderbettstellc, ein- und zweithürigc Klei-
derschränke, Kommode, Kauapco's, Tische,
Stühle, Bilder, Spiegel, Weißzeug, Herrcn-
und Frauenkleider, Schuhe und Stiefel.
Cmgelhorn. Fischmarkt 22, an der Kirche.
.. . frische Milch, Süß-
C-NU(b butter, Rahm,Eier
" "rc. fff s^ts zu haben.
Milch wird ins Hans anf
Verlangen geliefert.
UMchhaÄe
Hof gut Wagend ach,
Marstallstraße.
°ne künstlichen
«PUK rlrttrll Haararbeiten werden
von mir selbst verfertigt, somit keine Fa-
brikarbeit. Perrücken! Toupets, Schei-
tel, Zöpfe rc. rc. Cabinet zum Haar-
schneiden, Rasfircn und Frisiren von 8-
Ziegler, Friseur, Heumarkr.
Haare werden angekanst.
Bettfedern
sowie fcrtigcBettenund Matratzen,
Roßhaare »nd Seegras, Teppiche
nnd Bettdecken rc.
empfehlen zu den billigsten Preisen
Joseph Reis Söhne,
Möbelhandluug.
gute Qualität, ist jcdeu Markttag
frisch, schon von 3 Pfg. an, auf
dem Markt zu haben.
Für Bäcker und Wiederverküufcr
entsprechend billiger.
Rkpiuat'lltku
H E an
Nelocipeds
MMKuud Wh»a-
schrncn
werden gut
angefertigt.
Verkauf neuer und gebrauchter Maschinen
unter Garantie.
DlMb's mech. Werkstätte,
Hauptstraße 197.
Oestlicher Stadtthcil.
WohnultgeN
Carlsstraße No. 9
1. St. großes möblirtes Zimmer Per
1. Februar rc.
2. St. 5 Zimmer, Mansarde, Küche,
Keller rc.
Plankcugasse 1 neben dem städt. Leihhaus
2. St. 3—5 Zimmer, Mansarde, Küche,
Keller rc Per 1. April.
Wittwe W. Werber.
Größtes Lager in:
schon von Mk. 2.— au das Stück,
mit kleinen unbedeutenden
-D'tllUi Fehlern
25°/v UNterm Preis.
MWWLLG
(Auderst L Mocfer)
Hanptstr. 176 neben dem Ritter.
nach dem vom Gemeinnützigen Ver-
ein ausgestellten und vom Stadt-
rath geprüften Formular zu haben
in der Buchdruckerei des
Heidelberger Tageblatt
_24 Brunnengasse 24.
Italienischen und französischen
Konversation, Litteratnr und
Grammatik wird crtheilt Neue
Brücke, Billa.loi'8«FV <;it^ 200 4,
Ncnenheim, 2. Stock.
In ein feines Papier-Geschäft nach
Baden-Baden wird eine tüchtige fach-
kundige
Berkimserilt
gesucht. Offerten mit Photogr. und
Zeugnißabsch. erbeten unter I. S. Iststl
postlagernd Baden-Baden.
SLaRrmg ru vermirthen
auf Ostern 1888.
Silber ner Anker über der alten Brücke.
Stadt-Theater Heidelberg.
Donnerstag, de» 19. Januar
Außer Abonnement.
Zum Benefiz für Frl. Eugenie Blanden.
Herr Alfred Biehler vom Stadttheater in
Augsburg als Gast.
k>SSLZSN.
Lustspiel in 5 Akten von Moser und
Schönthan.
Anfang 7 Uhr.
Heidelberger
Tageblatt werden
bis Morgens 10 Uhr angenommen
bei den Herren:
F. O. Erbacher, Hauptstraße 184,
Otto Bolk, Untere Straße 16.
Otto Sammler, geg. d. Darmst. Hof.