HEK
UR.G
ha/aburg 20,den...8....Mä.rz.1917
114 HEILWIGSTRASSE
TELEPHON VI, 3340.
Lieber'Freund!
Der i&rieg hat zwei Pläne, die ich hatte, gestört: eine
Seihe von Vorträgen, die ich im Kulturhistorischen Institut in
Leipzig halten sollte, musste auSfallen, weil Götz und Doren mili-
tärische Verwendung fanden, und ein Vortrag über Aberglauben und
Geschichtsauffassung frVuZausgehenden Mittelalter« muss jetzt wegen
Kohlenmangels/sowohl im Lesezimmer wie im Vortragsraum ausfallen.
Mit Vorbereitungen für den letzteren beschäftigt, kam ich nicht
dazu, Ihnen feher zu schreiben und Ihnen für Ihre Auskunft über
. I '
Obsequens zu danken, ich hatte mir aber schon eine lange Frage-
liste für Sie vorgemerkt, die mir selbst zu beantworten dadurch noß/
erschwert wird
nichts mehr na<
auffassung schi
Bescheid wisse]
brauchbares Hai
lieh für jedes
en finden kann
matisch ja so g
: 9 j b ' 9..' ■ |
ke verständlicl
muss ich z.B. ;
ber 1484 in dei
liehe Konjunkti
Frage: da die
vorkam und an d
gänge knüpft (N
liothek seit Mitte Februar
eher mittelalterliche Geschiditj
O
O
iLehre von den Konjunktionen
pt ein/ auch für den Laien
Lanetenkonjunktionen, womög-
Le sogen, grossen Konjunktion-
Lnsternisse. Sie sind mathe-
thnen auch fachtechnische Wer-
I leider nicht sagen kann. So
ken, welche Planeten im Kovem-
bt&anwaren und ob eine ahn-
>aran knüpft sich einenandere
* im Reichen des Skorpions
"Haus” der kirchlichen Vor-
5 ■
lagelstange, NativitätSkalen-
UR.G
ha/aburg 20,den...8....Mä.rz.1917
114 HEILWIGSTRASSE
TELEPHON VI, 3340.
Lieber'Freund!
Der i&rieg hat zwei Pläne, die ich hatte, gestört: eine
Seihe von Vorträgen, die ich im Kulturhistorischen Institut in
Leipzig halten sollte, musste auSfallen, weil Götz und Doren mili-
tärische Verwendung fanden, und ein Vortrag über Aberglauben und
Geschichtsauffassung frVuZausgehenden Mittelalter« muss jetzt wegen
Kohlenmangels/sowohl im Lesezimmer wie im Vortragsraum ausfallen.
Mit Vorbereitungen für den letzteren beschäftigt, kam ich nicht
dazu, Ihnen feher zu schreiben und Ihnen für Ihre Auskunft über
. I '
Obsequens zu danken, ich hatte mir aber schon eine lange Frage-
liste für Sie vorgemerkt, die mir selbst zu beantworten dadurch noß/
erschwert wird
nichts mehr na<
auffassung schi
Bescheid wisse]
brauchbares Hai
lieh für jedes
en finden kann
matisch ja so g
: 9 j b ' 9..' ■ |
ke verständlicl
muss ich z.B. ;
ber 1484 in dei
liehe Konjunkti
Frage: da die
vorkam und an d
gänge knüpft (N
liothek seit Mitte Februar
eher mittelalterliche Geschiditj
O
O
iLehre von den Konjunktionen
pt ein/ auch für den Laien
Lanetenkonjunktionen, womög-
Le sogen, grossen Konjunktion-
Lnsternisse. Sie sind mathe-
thnen auch fachtechnische Wer-
I leider nicht sagen kann. So
ken, welche Planeten im Kovem-
bt&anwaren und ob eine ahn-
>aran knüpft sich einenandere
* im Reichen des Skorpions
"Haus” der kirchlichen Vor-
5 ■
lagelstange, NativitätSkalen-