Metadaten

Gebrüder Heilbron <Berlin> [Editor]
Gemälde neuerer Meister: Versteigerung 11. November 1913, 12. November 1913 (Katalog Nr. 47) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21179#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERKAUFS-BEDINGUNGEN

1. Die Verfteigerung gefdiieht gegen sofortige Barzahlung in deutfdier Reidis-
währung. Zur Kauffumme wird ein Zufchlag von 5% vom Käufer erhoben.

2. Käufer, weldie am Schlulfe der Verlteigerung oder an dem darauffolgenden
Tage zu zahlen wünfchen, mülfen eine entfprediende Summe vor der Ver-
fieigerung deponieren.

3. Die angegebenen Maße gelten bei Gemälden ohne Rahmen, bei Skulpturen ohne
Sockel, Sticben bis zum Plattenrand. Die in den Katalogen enthaltenen An-
gaben und Befchreibungen der zur Auktion geltellten Gegenftände werden nidit
gewährleiltet.

4. Die Übernahme der Gegenltände erfolgt zugleich mit dem Zufdilage. Die
Gegenftände werden in dem Zultande verlteigert, in dem fie fich befinden.
Nadi erfolgtem Zufcblag können diesbezügliche Reklamationen nicht berückfiditigt
werden.

5. Gelteigert wird um mindeltens 1 Mark, iiber 100 Mark um 5 Mark.

6. Von der Reihenfolge kann in Ausnahmefällen abgewichen werden.

7. Wenn zwei oder mehrere Perfonen zugleidh ein und dasfelbe Gebot abgeben,
entfcheidet das Los. Bei Streitigkeiten über den Zufchlag wird der Gegenltand
noch einmal ausgeboten.

Berliner Kunst=Auktionshaus

GEBRÜDER HEILBRON

BERLIN SW 68

ZIMMERSTRASSE 13

An das Berliner Kunftauktions-Haus gerichtete Kaufaufträge werden durch Ver-
mittlung zuverläffiger und fachkundiger Kommiffionäre und Kunlthändler ausgeführt.
Diefelben iibernehmen auch Kaufaufträge für Reflektanten, welche der Auktion
nicht beiwohnen, unter Berechnung einer Provifion von 5%. An Befichtigungstagen
find einige der Herren zur Entgegennahme von Aufträgen im Auktionshaufe anwefend.
 
Annotationen