Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heitzmann, Carl
Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen (Band 1): I. Knochen, Gelenke, Bänder. II. Muskeln, Fascien, Topographie.III. Sinneswerkzeuge — Wien, 1884

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14803#0113
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ellbogengelenk.

95

118. Das rechte Ellbogengelenk, Articulatio cubiti,

von vorne.

Das Ellbogengelenk wird durch drei Knochen constituirt: das Ober-
armbein, die Ulna und den Eadius; dasselbe besteht auch aus drei Gelenken,
und diese sind:

1. Die Articulatio Immer o-ulnaris, gebildet einerseits von der Rolle
des Oberarmbeines, andererseits von der Cavitas sigmoidea major der Ulna
(Beugung — Streckung);

2. die Articulatio humero-racUalis, gebildet einerseits von der Eminentia
capitata des Oberarmbeines, andererseits von der napfförmigcn Gelenkfläche
des Capitulum radii (Beugung — Streckung);

3. die Articulatio radio-ulnaris superior, gebildet einerseits vom über-
knorpelten Capitulum radii, andererseits von der Cavitas sigmoidea minor der
Ulna (Pronation — Supination).
 
Annotationen