204 Muskeln der unteren Extremität.
274. Die Muskeln an der 275. Die Muskeln an der
Plantarseite des Fusses. Plantarseite des Fusses.
Die Muskeln am inneren Fussrande:
M. abduetor liallucis. Urspr.: Tuberositas und innere Fläche des Fersen-
beins, Lig. laciniatum s. annulare internum. Insert.: Phalanx I. liallucis und
inneres Sesambein der grossen Zehe.
M. flexor brevis liallucis. Urspr.: Keilbeine und Plantarbänder zwischen
Tarsus und Metatarsus. Insert.: in zwei Portionen an beiden Sesambeinen.
M. adduetor liallucis. Urspr.: zweiköpfig (Fig. 2 76) a) von der Basis
ossis metatarsi II. III. IV. und von der fibrösen Scheide der Sehne des M. pero-
neus longus; b) von der unteren Kapselwand der Articulatio metatarso-phalan-
gea IV., selten V. Insert.: gemeinsam am äusseren Sesambein.
Die Muskeln am äusseren Fussrande.
M. abduetor digiti minimi. Urspr.: untere Fersenbeinfläche und Fascia
plantaris. Insert.: Aussenfläche der Phalanx I. digiti minimi.
M. flexor brevis digiti minimi. Urspr.: Lig. calcaneo-cuboideum und Basis
ossis metatarsi V. Insert.: untere Kapselwand der Articul. metatarso-phalangea
dig. V.
274. Die Muskeln an der 275. Die Muskeln an der
Plantarseite des Fusses. Plantarseite des Fusses.
Die Muskeln am inneren Fussrande:
M. abduetor liallucis. Urspr.: Tuberositas und innere Fläche des Fersen-
beins, Lig. laciniatum s. annulare internum. Insert.: Phalanx I. liallucis und
inneres Sesambein der grossen Zehe.
M. flexor brevis liallucis. Urspr.: Keilbeine und Plantarbänder zwischen
Tarsus und Metatarsus. Insert.: in zwei Portionen an beiden Sesambeinen.
M. adduetor liallucis. Urspr.: zweiköpfig (Fig. 2 76) a) von der Basis
ossis metatarsi II. III. IV. und von der fibrösen Scheide der Sehne des M. pero-
neus longus; b) von der unteren Kapselwand der Articulatio metatarso-phalan-
gea IV., selten V. Insert.: gemeinsam am äusseren Sesambein.
Die Muskeln am äusseren Fussrande.
M. abduetor digiti minimi. Urspr.: untere Fersenbeinfläche und Fascia
plantaris. Insert.: Aussenfläche der Phalanx I. digiti minimi.
M. flexor brevis digiti minimi. Urspr.: Lig. calcaneo-cuboideum und Basis
ossis metatarsi V. Insert.: untere Kapselwand der Articul. metatarso-phalangea
dig. V.