Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing; Hasselmann, Fritz [Oth.]
Katalog der gesammten Kunstsammlungen des Herrn Architect Fritz Hasselmann in Offenstetten, früher in München: I. Abtheilung: Oelgemälde, Kupferstiche, Holzschnitte, Ornamentstiche, Pergament-Miniaturen alter Meister, alte Bücher, Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister, sowie Kunstarbeiten in Eisen aus dem XVI. bis XVIII. Jahrhundert : Versteigerung in München, Donnerstag den 31. Mail 1894 und folgende Tage — München, 1894

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55514#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr.
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786

32

Karl Wagner, 1796—1867.
Am Vierwaldstättersee. Mit Architektur-, Menschen, und Thier Staffage. Fein aus-
geführte, getuschte Federzeichnung. H. 3974, B. 317*.
Simon Warnberger, 1769—-1847.
Gegend in Oberbayern. Sepiazeichnung. H. 26, B. 2rl1/2.
Therese Weber, 1814—1875.
Der Gmundener See. Aquarelle. H. 21, B. 3472.
Waldlichtung mit Staffage. Getuschte Bleistiftzeichnung. H. 16, B. 21.
Aus Münchens Umgebung. Getuschte Bleistiftzeichnung. H. 23, B. 28.
Wink, 19. Jahrhundert.
Römischer Sieger dankt den Göttern am Opferaltar. Flüchtige Federzeichnung.
H. 167*, B. 22.
Jos. Georg Winter, 1730—1789.
Hirsch und Hirschkuh. Bleistiftzeichnung. H. 25, Br. 39.
Bullenbeisser. Bleistiftzeichnung. Monogrammirt. H. 191|2> B. 221/a.
Ulmer Dogge. Ebenso. H. 15, B. 22.
Hühnerhund. Federzeichnung. H. 201jä, B. 34.
Adler auf einem Aste. Bleistiftzeichnung. H. 20, B. 30-
Zwei Seehunde am Meeresstrande. Bleistiftzeichnung. Signirt. H. 17, B. 28-
Löwe. Ebenso. H. 17, B. 237*-
R. Wintter, 1730—1789.
Todter Hase. Bleistiftzeichnung. Signirt. H. 29, B. 19.
Edelwild. Studien zu einem Jagdbild. Bleistiftzeichnung. H. 20, B. 34.
F. X. Winterhalter, 19. Jahrhundert.
Bildniss einer jungen Frau. Aquarelle. H. 91/2, B. 8.
Lesender Gelehrter mit grossem Bart. Federzeichnung mit Weiss gehöht. H. 12” 4,
B. 10.
Tiberius Wocher, 1728—1799.
Studien zu einem figurenreichen Genrebild. Bleistiftzeichnung. H. 221/a, B. 16.
Jacob Wolf, 17. Jahrhundert.
Wappenmalerei mit einer Widmung an den Gutsherrn Hans Marx in altdeutscher
Handschrift. Fein durchgeführte Aquarelle. H. ll1/a, B. 15.
Johann Andreas Wolf, 1652—-1716.
Gott Vater in der Gloria. Sepiazeichnung. H. 1174, B. 137*-
Philipp Wouwermans, 1619—1668.
Rast nach dem Ritte. Monogrammirt. Brillante Bleistiftzeichnung. H. 14, B. 20.
M. Wybel, 19. Jahrhundert.
Motiv aus einer Strasse Alt-Venedigs. Ausgeführte Bleistiftzeichnung. H. 15, B. 97a.
Jan Wynants, f 1679.
Idyllische Waldlandschaft mit Staffage. Ausgeführte Kohlenzeichnung. H. 347*,
B. 461/*.
 
Annotationen