55
Nr.
1382 Deutsche Schule, um 1430. 17 Blatt: Die Streiter Christi. Fol. Späte Drucke.
1383 — |5. Jahrhundert. 16 Blatt: Meist aus Schedels Chronik. Sehr interessante
Blätter. F ol.
1384 - um 1500. 18 Blatt: Aus dem Laienspiegel. 4°. Ausgezeichnete Abdrücke.
1385 — — 6 Blatt: Aus demselben Werke. Frühere Ausgabe. 4°. Brillante Abdrücke.
1386 — 16. Jahrhundert. Auf einem Throne die heilige Maria, zu ihren Seiten St. Afra
und St. Ulrich; darüber musizirende Engel; unten vier Wappen. Interessantes
Blatt in vortrefflichem Abdruck.
1387 -Die heilige Anna mit dem Jesukinde, welches die heilige Maria anbetet, zu
beiden Seiten Heilige. 4°. Trefflicher Abdruck mit Rand. Mit Text in tergo.
1388 --Der heilige Rosenkranz. 8°. Ebenso.
1389 — — Christus am Kreuz; zu beiden Seiten die heilige Maria und St. Johannes. In
den vier Ecken die Symbole der Evangelisten. Fol. Sehr guter Abdruck
mit Rand.
1390 -Johann Huss in ganzer Figur, ein Buch haltend, im Grunde dessen Verbrennung.
Fol. Interessantes Blatt.
1391 - 28 Blatt: Meist Titelbordüren. Von Hans Holbein, Urs Graf, Hans Frank etc.
8°. — Fol. Sehr schöne und interessante Sammlung. Vortreffliche Abdrücke.
1392 — — 2 Titelbordüren mit reicher figürlicher Darstellung. 8°. Sehr gute Abdrücke.
1393 — — Darstellung der verschiedenen Folter- und Hinrichtungsarten. Qu.-Fol.
1394 —- — 8 Blatt: Aus verschiedenen Büchern.
1395 - 5 Blatt: Aus verschiedenen Büchern. Von Virgil Solis, Hans Springinklee.
Fol. Hübsche Blätter.
1396 — — Der heilige Christophorus mit dem Jesukind. Gr.-Fol. Neudruck.
1397 — 16. und 17. Jahrhundert. 31 Blatt: Aus verschiedenen Büchern. Von Jost
Amman, Brosamer, Tobias Stimmer etc. Dabei einige Neudrucke. Hübsche
Sammlung.
1398 — um 1600. Die heilige Maria mit dem Jesukinde im Strahlenkranz von einer
Rosenkranzbordüre umgeben. Fol. Interessantes Blatt. Vortrefflicher Abdruck.
1399 — -— Die vier Evangelisten. Mit Text in tergo.
1400 — 17. Jahrhundert. St. Johannes. 4°. Vortrefflicher Abdruck.
1401 Dürer, A. Die Geisselung Christi. B. 8. Vortrefflicher Abdruck.
1402 — Christus am Kreuz. B. 11. Ausgezeichneter Abdruck mit lat. Text.
1403 — Die Grablegung. B. 12. Brillanter Abdruck.
1404 — Dasselbe Blatt. Vorzüglicher Abdruck.
1405 — Die Beweinung des Leichnams Jesu. B. 13. Vortrefflicher Abdruck. Aufgezogen.
1406 — Die Auferstehung Christi. B. 15. Ebenso.
1407 — Dasselbe Blatt. Ausgezeichneter Abdruck.
1408 — Die Geburt Christi. B. 20. Guter Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1409 — Der Einzug Jesu in Jerusalem. B. 22. Vortrefflicher Abdruck. Etwas zu-
geschnitten und schadhaft.
1410 — Das hl. Abendmahl. B. 24. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1411 — Dasselbe Blatt. Trefflicher Abdruck. Ebenso.
1412 — Die Fusswaschung. B. 25. Sehr guter Abdruck. Leicht schadhaft und mit
einem Flecken.
1413 — Die Gefangennahme Christi. B. 27. Sehr schöner Abdruck. Leicht fleckig.
1414 — Christus vor dem Hohepriester. B. 28. Trefflicher Abdruck. Fleckig.
1415 — Christus vor Pilatus. B. 31. Sehr schöner Abdruck. Leicht schadhaft.
1416 — Dasselbe Blatt. Ebenso. Rückseite bedruckt.
1417 — Die Geisselung Christi. B. 33. Guter Abdruck.
1418 — Dasselbe Blatt. Sehr schöner Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1419 — Die Dornenkrönung. B. 34. Sehr guter Abdruck.
1420 — Dasselbe Blatt. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1421 — Die Kreuztragung. B. 37. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1422 — Die Kreuzigung. B. 39- Guter Abdruck
1423 — Christus am Kreuz. B. 40. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1424 — Die Beweinung des Leichnams Jesu. B. 43. Sehr schöner Abdruck.
1425 — Dasselbe Blatt. Ebenso.
1426 — Dasselbe Blatt. Ebenso. Fleckig.
1427 — Die Grablegung. B. 44. Ausgezeichneter Abdruck. Stark schadhaft.
1428 — Christus in Emaus. B. 48. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1429 — Christus erscheint seinen Aposteln. B. 49. Sehr schöner Abdruck.
1430 — Das hl. Pfingstfest. B. 51. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
Nr.
1382 Deutsche Schule, um 1430. 17 Blatt: Die Streiter Christi. Fol. Späte Drucke.
1383 — |5. Jahrhundert. 16 Blatt: Meist aus Schedels Chronik. Sehr interessante
Blätter. F ol.
1384 - um 1500. 18 Blatt: Aus dem Laienspiegel. 4°. Ausgezeichnete Abdrücke.
1385 — — 6 Blatt: Aus demselben Werke. Frühere Ausgabe. 4°. Brillante Abdrücke.
1386 — 16. Jahrhundert. Auf einem Throne die heilige Maria, zu ihren Seiten St. Afra
und St. Ulrich; darüber musizirende Engel; unten vier Wappen. Interessantes
Blatt in vortrefflichem Abdruck.
1387 -Die heilige Anna mit dem Jesukinde, welches die heilige Maria anbetet, zu
beiden Seiten Heilige. 4°. Trefflicher Abdruck mit Rand. Mit Text in tergo.
1388 --Der heilige Rosenkranz. 8°. Ebenso.
1389 — — Christus am Kreuz; zu beiden Seiten die heilige Maria und St. Johannes. In
den vier Ecken die Symbole der Evangelisten. Fol. Sehr guter Abdruck
mit Rand.
1390 -Johann Huss in ganzer Figur, ein Buch haltend, im Grunde dessen Verbrennung.
Fol. Interessantes Blatt.
1391 - 28 Blatt: Meist Titelbordüren. Von Hans Holbein, Urs Graf, Hans Frank etc.
8°. — Fol. Sehr schöne und interessante Sammlung. Vortreffliche Abdrücke.
1392 — — 2 Titelbordüren mit reicher figürlicher Darstellung. 8°. Sehr gute Abdrücke.
1393 — — Darstellung der verschiedenen Folter- und Hinrichtungsarten. Qu.-Fol.
1394 —- — 8 Blatt: Aus verschiedenen Büchern.
1395 - 5 Blatt: Aus verschiedenen Büchern. Von Virgil Solis, Hans Springinklee.
Fol. Hübsche Blätter.
1396 — — Der heilige Christophorus mit dem Jesukind. Gr.-Fol. Neudruck.
1397 — 16. und 17. Jahrhundert. 31 Blatt: Aus verschiedenen Büchern. Von Jost
Amman, Brosamer, Tobias Stimmer etc. Dabei einige Neudrucke. Hübsche
Sammlung.
1398 — um 1600. Die heilige Maria mit dem Jesukinde im Strahlenkranz von einer
Rosenkranzbordüre umgeben. Fol. Interessantes Blatt. Vortrefflicher Abdruck.
1399 — -— Die vier Evangelisten. Mit Text in tergo.
1400 — 17. Jahrhundert. St. Johannes. 4°. Vortrefflicher Abdruck.
1401 Dürer, A. Die Geisselung Christi. B. 8. Vortrefflicher Abdruck.
1402 — Christus am Kreuz. B. 11. Ausgezeichneter Abdruck mit lat. Text.
1403 — Die Grablegung. B. 12. Brillanter Abdruck.
1404 — Dasselbe Blatt. Vorzüglicher Abdruck.
1405 — Die Beweinung des Leichnams Jesu. B. 13. Vortrefflicher Abdruck. Aufgezogen.
1406 — Die Auferstehung Christi. B. 15. Ebenso.
1407 — Dasselbe Blatt. Ausgezeichneter Abdruck.
1408 — Die Geburt Christi. B. 20. Guter Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1409 — Der Einzug Jesu in Jerusalem. B. 22. Vortrefflicher Abdruck. Etwas zu-
geschnitten und schadhaft.
1410 — Das hl. Abendmahl. B. 24. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1411 — Dasselbe Blatt. Trefflicher Abdruck. Ebenso.
1412 — Die Fusswaschung. B. 25. Sehr guter Abdruck. Leicht schadhaft und mit
einem Flecken.
1413 — Die Gefangennahme Christi. B. 27. Sehr schöner Abdruck. Leicht fleckig.
1414 — Christus vor dem Hohepriester. B. 28. Trefflicher Abdruck. Fleckig.
1415 — Christus vor Pilatus. B. 31. Sehr schöner Abdruck. Leicht schadhaft.
1416 — Dasselbe Blatt. Ebenso. Rückseite bedruckt.
1417 — Die Geisselung Christi. B. 33. Guter Abdruck.
1418 — Dasselbe Blatt. Sehr schöner Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1419 — Die Dornenkrönung. B. 34. Sehr guter Abdruck.
1420 — Dasselbe Blatt. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1421 — Die Kreuztragung. B. 37. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1422 — Die Kreuzigung. B. 39- Guter Abdruck
1423 — Christus am Kreuz. B. 40. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1424 — Die Beweinung des Leichnams Jesu. B. 43. Sehr schöner Abdruck.
1425 — Dasselbe Blatt. Ebenso.
1426 — Dasselbe Blatt. Ebenso. Fleckig.
1427 — Die Grablegung. B. 44. Ausgezeichneter Abdruck. Stark schadhaft.
1428 — Christus in Emaus. B. 48. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.
1429 — Christus erscheint seinen Aposteln. B. 49. Sehr schöner Abdruck.
1430 — Das hl. Pfingstfest. B. 51. Vortrefflicher Abdruck. Rückseitig bedruckt.