Nr.
1580
1581
1582
1583
1584
1585
1586
1587
1588
1589
1590
1591
1592
1593
1594
1595
1596
1597
1598
1599
1600
1601
1602
1603
1604
1605
1606
1607
1608
1609
1610
1611
1612
1613
1614
1615
1616
1617
1618
1619
60
Francard. 5 Blatt incl. Titelbild: Cheminäes. Langlois exc. Fol.
Französische Schule 18. Jahrhundert. 16 Blatt: Thüren, Cheminees etc. Sehr
schöne Blätter in vortrefflichen Abdrücken.
— 5 Blatt: Zimmerdecorationen. Qu.-Fol. Ebenso. Ebenso.
— 2 Blatt: Roccocotische. Qu. 4°. Sehr schöne Blätter.
— 14 Blatt: Verschiedene Vorlagen. Friese, Umrahmungen etc. Meist Gr.-Fol.
Roth drucke.
Galestruzzi, G. B. 5 Blatt: Trophäen. Brillante Abdrücke.
Gerung, Mathias. 56 Blatt: Zierinitialen von Mascarons, phantastischen Thieren,
Ornamentwerk gebildet. In den Füllungen biblische Darstellungen. Holzschnitte.
Rückseitig bedruckt. Sehr schöne Blätter.
Göz, G. B. 4 Blatt: Grotten mit figürlichen Darstellungen. Stil Louis XV. 8°.
Sehr schöne Abdrücke.
— 4 Blatt: Altäre. Stil Louis XV. Fol. Treffliche Abdrücke.
Grosmann, C. A. exc. 4 Blatt: Geländer. Fol. Vortreffliche Abdrücke. Schadhaft.
Guyot. 8 Blatt: Arabesken mit figürlichen Darstellungen für Wandmalereien. Fol.
Aquatintablätter.
Habermann, F. X. 9 Blatt: Portale mit reichen Verzierungen. J. G. Hertel exc. Fol.
— 6 Blatt: Orgeln und Kommoden. Roccoco. Ebenso. Sehr schöne Blätter.
— 4Blatt: Roccocovasen mit reichem Muschelwerk. Ebenso. Qu.-Fol. Vortreffliche
Abdrücke mit breitem Rand.
— 8 Blatt: Grotten und Zierrathen. Ebenso. Fol. Ebenso. Ebenso.
— 46 Blatt: Allerlei Zierrathen, Cartouchen, Candelaber etc. Ebenso. Qu.-Fol.
Sehr schöne Sammlung.
— 4 Blatt: Roccoco-Kamine. J. G. Hertel sc. Fol. Vortreffliche Abdrücke mit
breitem Rand.
— 22 Blatt: Roccoco-Altäre. Ebenso. Fol. Meist vortreffliche Abdrücke.
— 4 Blatt: Die Elemente. J. G. Hertel exc. Fol. Sehr gute Abdrücke.
Hauer, J. F. 7 Blatt: Fontainen, Vasen, Portale, Fenster etc. 4°. Vortreffliche
Abdrücke, meist mit Rand.
— 3 Blatt: Kanzeln und Orgel. J. C. Schleich sc. Fol. Ebenso.
— 4 Blatt: Grabmonumente. 4°. Sehr gute Abdrücke.
Hertel, J. G. exc. 7 Blatt: Aus verschiedenen Folgen. Fol. u; Qu.-Fol. Vortreffliche
Abdrücke mit Rand.
Initialen. 20 Initialen und Randleisten. Arabeskenwerk. Holzschnitte. 15. Jahr-
hundert. Interessante Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Aus dem XV. u. XVI. Jahrhundert, theils mit figürlichen Dar-
stellungen. Dabei sehr schöne Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen, theils aus
Florentiner und Strassburger Drucken. Hervorragend schöne Sammlung.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Grossentheils aus französischen und italienischen
Drucken. Viele mit figürlichen Darstellungen. Dabei viele seltene Blätter.
— ca. 120 Blatt: Ebenso. Theils in roth und schwarz, viele mit figürlichen
Darstellungen. Dabei aus einem Münchener Druck.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen, dabei einige recht
interessante.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele in roth und schwarz und mit figürlichen Dar-
stellungen. Dabei sehr seltene Blätter.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Ebenso. Interessante Sammlung.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele in roth und schwarz, manche in Farben. Theils aus
einem Pariser Druck. Ebenso.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Theils aus einem Ulmer Druck. Viele mit figürlichen
Darstellungen.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen. Theils in Farben.
Darunter seltene Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Meist mit figürlichen Darstellungen. Viele in Farben.
— ca. 100 Blatt: Aus dem 16. Jahrhundert. Theils mit figürlichen Darstellungen.
— Ueber 100 Blatt: Meist aus dem 16. Jahrhundert. Fast ausschliesslich mit figür-
lichen Darstellungen. Viele in roth und Schwarz. Theils aus Florentiner und
Schweizer Drucken. Hervorragend schöne Sammlung.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen.
— ca. 160 Blatt: Ebenso. Darunter sehr viele mit figürlichen Darstellungen.
— ca. 100 Blatt: Aehnliche Sammlungen. Darunter viele aus einem Münchener Druck.
1580
1581
1582
1583
1584
1585
1586
1587
1588
1589
1590
1591
1592
1593
1594
1595
1596
1597
1598
1599
1600
1601
1602
1603
1604
1605
1606
1607
1608
1609
1610
1611
1612
1613
1614
1615
1616
1617
1618
1619
60
Francard. 5 Blatt incl. Titelbild: Cheminäes. Langlois exc. Fol.
Französische Schule 18. Jahrhundert. 16 Blatt: Thüren, Cheminees etc. Sehr
schöne Blätter in vortrefflichen Abdrücken.
— 5 Blatt: Zimmerdecorationen. Qu.-Fol. Ebenso. Ebenso.
— 2 Blatt: Roccocotische. Qu. 4°. Sehr schöne Blätter.
— 14 Blatt: Verschiedene Vorlagen. Friese, Umrahmungen etc. Meist Gr.-Fol.
Roth drucke.
Galestruzzi, G. B. 5 Blatt: Trophäen. Brillante Abdrücke.
Gerung, Mathias. 56 Blatt: Zierinitialen von Mascarons, phantastischen Thieren,
Ornamentwerk gebildet. In den Füllungen biblische Darstellungen. Holzschnitte.
Rückseitig bedruckt. Sehr schöne Blätter.
Göz, G. B. 4 Blatt: Grotten mit figürlichen Darstellungen. Stil Louis XV. 8°.
Sehr schöne Abdrücke.
— 4 Blatt: Altäre. Stil Louis XV. Fol. Treffliche Abdrücke.
Grosmann, C. A. exc. 4 Blatt: Geländer. Fol. Vortreffliche Abdrücke. Schadhaft.
Guyot. 8 Blatt: Arabesken mit figürlichen Darstellungen für Wandmalereien. Fol.
Aquatintablätter.
Habermann, F. X. 9 Blatt: Portale mit reichen Verzierungen. J. G. Hertel exc. Fol.
— 6 Blatt: Orgeln und Kommoden. Roccoco. Ebenso. Sehr schöne Blätter.
— 4Blatt: Roccocovasen mit reichem Muschelwerk. Ebenso. Qu.-Fol. Vortreffliche
Abdrücke mit breitem Rand.
— 8 Blatt: Grotten und Zierrathen. Ebenso. Fol. Ebenso. Ebenso.
— 46 Blatt: Allerlei Zierrathen, Cartouchen, Candelaber etc. Ebenso. Qu.-Fol.
Sehr schöne Sammlung.
— 4 Blatt: Roccoco-Kamine. J. G. Hertel sc. Fol. Vortreffliche Abdrücke mit
breitem Rand.
— 22 Blatt: Roccoco-Altäre. Ebenso. Fol. Meist vortreffliche Abdrücke.
— 4 Blatt: Die Elemente. J. G. Hertel exc. Fol. Sehr gute Abdrücke.
Hauer, J. F. 7 Blatt: Fontainen, Vasen, Portale, Fenster etc. 4°. Vortreffliche
Abdrücke, meist mit Rand.
— 3 Blatt: Kanzeln und Orgel. J. C. Schleich sc. Fol. Ebenso.
— 4 Blatt: Grabmonumente. 4°. Sehr gute Abdrücke.
Hertel, J. G. exc. 7 Blatt: Aus verschiedenen Folgen. Fol. u; Qu.-Fol. Vortreffliche
Abdrücke mit Rand.
Initialen. 20 Initialen und Randleisten. Arabeskenwerk. Holzschnitte. 15. Jahr-
hundert. Interessante Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Aus dem XV. u. XVI. Jahrhundert, theils mit figürlichen Dar-
stellungen. Dabei sehr schöne Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen, theils aus
Florentiner und Strassburger Drucken. Hervorragend schöne Sammlung.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Grossentheils aus französischen und italienischen
Drucken. Viele mit figürlichen Darstellungen. Dabei viele seltene Blätter.
— ca. 120 Blatt: Ebenso. Theils in roth und schwarz, viele mit figürlichen
Darstellungen. Dabei aus einem Münchener Druck.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen, dabei einige recht
interessante.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele in roth und schwarz und mit figürlichen Dar-
stellungen. Dabei sehr seltene Blätter.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Ebenso. Interessante Sammlung.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele in roth und schwarz, manche in Farben. Theils aus
einem Pariser Druck. Ebenso.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Theils aus einem Ulmer Druck. Viele mit figürlichen
Darstellungen.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen. Theils in Farben.
Darunter seltene Blätter.
— Ueber 100 Blatt: Ebenso. Meist mit figürlichen Darstellungen. Viele in Farben.
— ca. 100 Blatt: Aus dem 16. Jahrhundert. Theils mit figürlichen Darstellungen.
— Ueber 100 Blatt: Meist aus dem 16. Jahrhundert. Fast ausschliesslich mit figür-
lichen Darstellungen. Viele in roth und Schwarz. Theils aus Florentiner und
Schweizer Drucken. Hervorragend schöne Sammlung.
— ca. 100 Blatt: Ebenso. Viele mit figürlichen Darstellungen.
— ca. 160 Blatt: Ebenso. Darunter sehr viele mit figürlichen Darstellungen.
— ca. 100 Blatt: Aehnliche Sammlungen. Darunter viele aus einem Münchener Druck.