Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Katalog von Antiquitäten, Kunstsachen, Miniaturen und Ölgemälden alter Meister: aus dem Besitze der Herren A. Diez, München, J. Glatz, München, G. Grillo, Genua, J. Ulmann, München etc. etc. — München: Helbing, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49125#0054
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 48 -

700 Walpurgisölbüchschen, Kupfer, vergoldet. Länge 4l/a cm
701 Zwei Bronzefragmente mit reliefierten Rosetten.
702 Elf Bronze- und Eisenfragmente.
703 Eine Partie diverser Bronzefragmente.
704 Acht diverse Kupfergegenstände, dabei getriebener Weihwasserkessel; die übrigen
Puppengefässe.


Arbeiten in Eisen.

705 Grosser Träger mit Wirtshausschild nebst zwei Windstreben, in Eisen geschmiedet,
zum Teil in getriebener Arbeit. Der Träger mit überaus reichem Stab-, Ranken- und
Muschelwerk, dazwischen ein bekröntes Wappen. Die Windstreben reich geschmückt mit
freistehend behandelten Ranken und Muschelwerk. Das Schild in Form einer reich aus-
geführten Kartusche, darin ein Stern. Hervorragend schöne deutsche Schmiedearbeit von
üppigster Ausführung. XVIII. Jahrhundert. Höhe 125, Ausladung 235 cm.


705
706 Länglich viereckiges Oberlicht mit spiralförmig geschwungenem Stabwerk, das, Herz-
formen bildend, Blattstauden umschliesst. XVII. Jahrhundert. Höhe 31, Breite 69 cm.
707 Oberlicht, in Eisen geschmiedet, von hübsch geschweifter Form ; das Mittelmedaillon mit
den Initialen F. P. R. ist durch einen Lorbeerkranz, der oben mit einer Schleife geschmückt,
 
Annotationen