Ö2 —-
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
David Teniers der Jüngere.
(1610—1690.)
Vlämisches Kücheninterieur. Im Vordergründe ein weissbärtiger, mit rotem Feder-
barett geschmückter Alter auf einer Bank hockend und mit der vor ihm knieenden, mit
dem Reinigen eines Fasses beschäftigten Köchin scherzend. Links reiches, ausgebreitetes
Stillleben von Gemüsen, allerhand Gelassen und Gerätschaften. Dahinter eine dem Paar
zuschauende Frau; hinten rechts zwei Männer, die sich am Kaminfeuer wärmen. Hochfein
durchgeführtes, hellfarbiges Meisterwerk von vorzüglicher Qualität und trefflicher Erhaltung.
Holz. Höhe 4 31/2, Breite 60 cm.
Gerard Terburg (Terborch).
(1608—1681.)
Brustbild eines jungen Mannes. Derselbe ist, das von langem blonden Lockenhaar
umflossene bartlose Flaupt nach rechts gewandt, dargestellt, den Blick auf den Beschauer
gerichtet. Er ist bekleidet mit schwarzem Gewände und breitem, weissen, spitzenumsäumtem
Kragen. Wohlerhaltenes Meisterwerk, in jeder Beziehung von feiner Qualität.
Holz. Höhe 19, Breite 15 cm.
Jezajas van de Velde.
(1590—1652.)
Trinkgelage. Zechende Soldaten mit Mädchen in zärtlicher Umarmung. Sehr gutes Bild.
Holz. Höhe 17, Breite 29r/2 cm.
Ähnliches Bild. Zechende Soldaten vor einem Lager. A^on gleicher Ausführung und Grösse.
Simon de Vlieger.
(1602—1670.)
Marine. Leicht bewegte offene See, auf der einige Segelschiffe sichtbar, im Vorder-
gründe ein Boot mit Insassen, dem Ufer zusteuernd. Bez. links am Boote: S. De Vlieger 1636.
Sehr schönes wirkungsvolles Bild. Holz. Höhe 65, Breite 102 cm.
Adriaan van der Werff, Kopie nach ihm.
(1659—1722.)
Die Beweinung des Leichnams Christi. Der tote Heiland in den Armen des Joseph
von Arimathea ruhend, umgeben von heiligen Frauen. Sehr gutes und schönes Bild. Oben ab-
gerundet, Holz. Höhe 80, Breite 55 cm.
Russischer Flügelaltar. Holz. Höhe 47*/a, Breite 54 cm.
Geburt Christi. (Martin Altomonte *j* 1745') Pergament. Höhe 42, Breite 27 cm.
Anbetung der Flirten. (Altdeutsche Schule.) Kupfer. Höhe 29x/2, Breite 57 cm.
Anbetung der hl. drei Könige. (Altdeutsche Schule.) Figurenreiches Bild.
Holz. Höhe 41, Breite 50 cm.
Der bethlemitische Kindermord. Skizze. {Bez.: »Baccius Bandinelli«).
Holz.
Höhe 19, Breite 27 cm.
Flucht
nach Ägypten (XVIII. Jahrhundert.)
Leinwand.
Höhe 45, Breite 57 cm.
Heilige
Familie. (Altdeutsche Schule.)
Holz.
Höhe 67, Breite 87 cm.
Die hl.
Maria mit dem Jesuskinde.
Holz.
Höhe 68, Breite 52 cm.
Madonna mit dem Kinde. (Italienische Schule.) Leinwand. Höhe 55V2, Breite 48 cm.
Madonna mit dem Jesuskinde und dem hl. Johannes (Bolognesische Schule.)
Leinwand. Höhe 54, Breite 39 cm.
Judas und die Hohenpriester. (Job. Georg Trautmann.) Holz. Höhe 21, Breite 18 cm.
Die Geiselung Christi.
Schiefer. Höhe 29ljat Breite 28 cm.
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
David Teniers der Jüngere.
(1610—1690.)
Vlämisches Kücheninterieur. Im Vordergründe ein weissbärtiger, mit rotem Feder-
barett geschmückter Alter auf einer Bank hockend und mit der vor ihm knieenden, mit
dem Reinigen eines Fasses beschäftigten Köchin scherzend. Links reiches, ausgebreitetes
Stillleben von Gemüsen, allerhand Gelassen und Gerätschaften. Dahinter eine dem Paar
zuschauende Frau; hinten rechts zwei Männer, die sich am Kaminfeuer wärmen. Hochfein
durchgeführtes, hellfarbiges Meisterwerk von vorzüglicher Qualität und trefflicher Erhaltung.
Holz. Höhe 4 31/2, Breite 60 cm.
Gerard Terburg (Terborch).
(1608—1681.)
Brustbild eines jungen Mannes. Derselbe ist, das von langem blonden Lockenhaar
umflossene bartlose Flaupt nach rechts gewandt, dargestellt, den Blick auf den Beschauer
gerichtet. Er ist bekleidet mit schwarzem Gewände und breitem, weissen, spitzenumsäumtem
Kragen. Wohlerhaltenes Meisterwerk, in jeder Beziehung von feiner Qualität.
Holz. Höhe 19, Breite 15 cm.
Jezajas van de Velde.
(1590—1652.)
Trinkgelage. Zechende Soldaten mit Mädchen in zärtlicher Umarmung. Sehr gutes Bild.
Holz. Höhe 17, Breite 29r/2 cm.
Ähnliches Bild. Zechende Soldaten vor einem Lager. A^on gleicher Ausführung und Grösse.
Simon de Vlieger.
(1602—1670.)
Marine. Leicht bewegte offene See, auf der einige Segelschiffe sichtbar, im Vorder-
gründe ein Boot mit Insassen, dem Ufer zusteuernd. Bez. links am Boote: S. De Vlieger 1636.
Sehr schönes wirkungsvolles Bild. Holz. Höhe 65, Breite 102 cm.
Adriaan van der Werff, Kopie nach ihm.
(1659—1722.)
Die Beweinung des Leichnams Christi. Der tote Heiland in den Armen des Joseph
von Arimathea ruhend, umgeben von heiligen Frauen. Sehr gutes und schönes Bild. Oben ab-
gerundet, Holz. Höhe 80, Breite 55 cm.
Russischer Flügelaltar. Holz. Höhe 47*/a, Breite 54 cm.
Geburt Christi. (Martin Altomonte *j* 1745') Pergament. Höhe 42, Breite 27 cm.
Anbetung der Flirten. (Altdeutsche Schule.) Kupfer. Höhe 29x/2, Breite 57 cm.
Anbetung der hl. drei Könige. (Altdeutsche Schule.) Figurenreiches Bild.
Holz. Höhe 41, Breite 50 cm.
Der bethlemitische Kindermord. Skizze. {Bez.: »Baccius Bandinelli«).
Holz.
Höhe 19, Breite 27 cm.
Flucht
nach Ägypten (XVIII. Jahrhundert.)
Leinwand.
Höhe 45, Breite 57 cm.
Heilige
Familie. (Altdeutsche Schule.)
Holz.
Höhe 67, Breite 87 cm.
Die hl.
Maria mit dem Jesuskinde.
Holz.
Höhe 68, Breite 52 cm.
Madonna mit dem Kinde. (Italienische Schule.) Leinwand. Höhe 55V2, Breite 48 cm.
Madonna mit dem Jesuskinde und dem hl. Johannes (Bolognesische Schule.)
Leinwand. Höhe 54, Breite 39 cm.
Judas und die Hohenpriester. (Job. Georg Trautmann.) Holz. Höhe 21, Breite 18 cm.
Die Geiselung Christi.
Schiefer. Höhe 29ljat Breite 28 cm.