Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Franckenstein, Heinrich [Oth.]
Katalog der Porzellansammlung des Herrn Heinrich Freiherrn von und zu Franckenstein, München: Gruppen, Figuren und Gefässe deutscher Manufakturen; Auction in München 10. und 11. Juni 1901 — München: Helbing, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59116#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i8
19
20
21
22
23
24
25
26
27

11

Hohe becherförmige Tasse nebst Untertasse, in bunten Farben bemalt mit Marine-
landschaft mit reicher, figürlicher Staffage. Sehr frühes Stück.
Höhe der Tasse 7,5, Diam. der Untertasse 13 cm.
Ein Paar Henkeltassen in Vierpassform geschweift, von zartem Türkisblau. Den
Körper schmücken zwei ausgesparte, goldgeränderte Vierpassformen, die Flussland-
schaften mit figürlicher Staffage in feinster Buntmalerei enthalten. Aus bester Epoche.
Marke: Doppelschwerter und B in Gold Höhe 7 cm.
Becherförmige Henkeltasse nebst Untertasse. Erstere auf der Aussenseite von
zartem Türkisblau, mit zwei ausgesparten, goldgeränderten Vierpassformen, die Marine-
landschaften mit figürlicher Staffage in feiner Buntmalerei enthalten. Die Untertasse
von entsprechender Ausführung, die Ränder goldbordiert. Von gleich guter Qualität
wie die beiden vorigen Stücke.
Marke: Doppelschwerter und S in Gold. Höhe der Tasse 13, Diam. der Untertasse 7 cm.
Napfförmige Henkeltasse nebst Untertasse. Die Aussenwandung der ersteren
türkisblau, verziert mit zwei ausgesparten goldumränderten Vierpassformen, welche
Flusslandschaften in Purpurmalerei enthalten. Die Untertasse in entsprechender Weise
ausgeführt.
Marke: Doppelschwerter und L in Gold. Höhe der Tasse 5, Diam. der Untertasse 13 cm.
Schalenförmige Tasse nebst Untertasse in Blau mit Jagdszenen bemalt. Das Innere
der Obertasse ganz vergoldet, die Untertasse mit breitem, goldenem Rande Aeusserst
selten. Höhe der Tasse 4,5, Diam. der Untertasse 12,5 cm.
Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse mit hochaufsteigendem Rande, deren
Fond eine Militärszene in Buntmalerei füllt. Auf der entsprechend behandelten
Obertasse die Darstellung eines heissen Zweikampfes. Die Ränder breit in Gold
bordiert.
Marke: Doppelschwerter, darunter I. Höhe der Tasse 5,5, Diam. der Untertasse 12 cm.
Gedeckelte Henkeltasse nebst Untertasse. Auf dem Körper der Obertasse und
auf deren Deckel zwei ausgesparte Vierpassformen, vortrefflich behandelte Marine-
landschaften in Buntmalerei enthaltend Eine gleiche Landschaft ziert den Fond der
Untertasse, deren Aussenseite ebenfalls violett gehalten ist. Frühe Epoche.
Marke: Doppelschwerter. Höhe der Tasse 5, Diam. der Untertasse 12 cm.
Napfförmige Tasse nebst Untertasse. Letztere wie die Obertasse aussen citronen-
gelb, innen weiss und mit kleinen Blumen in Rot, Blau und Grün bemalt. Auf der
Obertasse zwei ausgesparte Vierpassformen, gleiche Blumen enthaltend.
Marke: Doppelschwerter. Höhe der Tasse 4,5, Diam. der Untertasse 12,5 cm.
Napfförmige Henkeltasse nebst Untertasse in bunten F'arben mit figürlichen Dar-
stellungen im Geschmacke des Teniers bemalt. Auf der Obertasse zwei rauchende
Bauern vor einem Ofen in welchem ein Feuer lodert. Im Fond der Untertasse eine
Bauernfamilie an einem Baume neben einem Fasse, teils sitzend.
Marke: Doppelschwerter. Höhe der Tasse 5, Diam. der Untertasse 13 cm.
Kleine schalenförmige Tasse nebst Untertasse reich in Silber bemalt mit Land-
schaftsmotiven und zierlich verschlungenem Arabesken- und Volutenornament. Die
Ränder in derselben Art breit bordiert. Sehr seltenes Stück.
Höhe der Tasse 4, Diam. der Untertasse 12,5 cm.
 
Annotationen