225 Messingkästchen in Form einer kieinen Kommode. Die geschweifte Vorderseite zeigt drei mit Blatt-
und Ornamentwerk gravierte Schiebiaden, wovon zwei imitiert. Die beiden Seitenflächen ebenfalls graviert
Auf dem Deckel ein Palmettenfries, welcher eine Kartusche mit den Initialen M.A. V. F umschliesst.
Höhe 8,2, Länge 13, Breite 9 cm.
226 Achteckige Piaquette aus Messing mit reliefierter männlicher Büste. Höhe i,3, Diam. 5,5 cm.
227 Ovate Dose aus Messing, deren Deckel in Rosettenmusterung getrieben ist. Höhe 2,4, Länge 8,2, Breite 3,5 cm.
228 Miniaturschaufei aus Messing. Länge 8,5 cm.
229 Tei) einer Maschine, teils aus Messing, teils aus Eisen.
230 Grosse, runde Zinnpiatte, reich gepunzt, mit hebräischem Schriftfries am Rande, ln der Mitte des
Fonds das Lamm Gottes in einem Stern, der zwischen seinen Zacken Blumen aufweist und von einem
Schriftfries umzogen wird. Diam. 35 cm.
231 Kleine, ovaie Dose aus Stahl mit bronziertem Fond, den reliefiertes Blumenwerk bedeckt. Höhe 1,3,
Länge 3,7, Breite 2,7 cm.
232 Chateiaine aus vier Stahlketten bestehend, an denen zwanzig diverse Anhänger. Länge 30 cm.
Arbeiten in Eisen; Watten, Bestecke
233 Bügeieisen. Die Oberfläche desselben zeigt in gravierter Arbeit eine mit Blumen gefüllte Vase. Den
Rand umzieht der Schriftfries: GOT ' ALLEIN * DIE - EHR - ANO 16 55 * Höhe 15, Länge 15,5, Breite 9,5 cm.
234 Kieines Vexierschtoss aus Eisen. Höhe 4, Diam. 2,5 cm.
235 Teii eines Schlosses aus Eisen in Volutenform. Länge 6,2 cm.
236 Japanisches Schwert in Scheide aus Goldlack mit vergoldeter Montierung auf silberner Unterlage. Die
Montierung zeigt in reich durchbrochener Arbeit Rankenwerk. Die Scheide ist mit Schriftzeichen ent-
haltenden, goldenen Ronds bemalt. Der Griff aus Fischhaut ist ebenfalls montiert. Länge 95 cm.
237 Japanischer Doich mit in Silber montierter Holzscheide, die mit Pflanzenornament in Goldlack bemalt
ist. Die Montierung ist reich mit Insekten und einem Frosch in reliefierter Arbeit, teils vergoldet, teils
schwarz, verziert. Der Griff ist aus Fischhaut gebildet und wird von einem braunen Stoff spangenartig
überzogen, ln Etui aus Goldbrokat, der mit bunten Blumen bestickt ist. Länge 39 cm.
238 Japanischer Dofch mit silbernem Griffe und ebensolcher Scheide, welche reich mit Blumenwerk graviert
sind. Auf der Klinge zwei japanische Schriftzeichen, in Etui, das mit gemustertem Goldbrokat bezogen
ist. Länge 26 cm.
239 Persischer Doich mit in Silber montiertem Achatgriffe. Die Scheide aus Email-cloisonne ist reich in
Bunt und Gold bemalt. Länge 36 cm.
240 Kieiner Revoiver mit Feuersteinschloss. Länge 18 cm.
241 Miniatur-Tomawak aus vergoldeter Bronze, mit braunem Holzstiel. Länge 17,5 cm.
242 Scheidenspitxe aus Eisen, reich mit Gold tauschiert. Auf der einen Seite Ornamentwerk, auf der anderen
phantastische Tiere in Arabeskenwerk. Persisch. Länge 15,5, Breite 3,5 cm.
243 Schwertstichbiatt auf europäischen Fuss montiert. Japanisch. Höhe 6,5, Breite 5,5, Tiefe 5 cm.
244 Modefl einer Rüstung auf Puppe. Auf Sockel. (Aus Collection Vincent.) Höhe 4) cm.
245 Chirurgisches Besteck bestehend aus einem Messer mit in Silber montiertem geschliffenem Achatgriffe,
silbernem Flacon und zwei anderen Gegenständen. Das Flacon ist auf beiden Seiten mit figürlichen
Darstellungen graviert und mit langem Kettchen verziert, ln braunem Lederetui, das mit goldenen
Ornamenten reich verziert ist. Länge des Messers 18,5 cm.
246 Reisebesteck, bestehend aus silbernem Löffel, zwei Messern und Gabel in Elfenbeinscheide. Länge 15 cm.
247 Dbstbesteck, bestehend aus Messer und Gabel mit silbernen Klingen und Achatgriffen, ln Etui aus
Fischhaut. Länge 20,5 und 17 cm.
248 Besteck, bestehend aus Messer und zwei Gabeln mit in Messing montierten Silbergriffen, welche reich mit
Laubranken graviert sind. Länge 15, 15,5 und 11,5 cm.
249 Zwei Messer mit Silber montierten Achatgriffen. Der Griff des einen wird von einer roten Perle über-
ragt ln roten, mit Gold verzierten Lederscheiden. Länge 18 und 19 cm.
250 Zwei kieine Messer und ein kfeiner Stäche) mit silbernen, gravierten Griffen, welche von kleinen
Tieren überragt werden. Länge 7,3 bis 10,5 cm.
251 Kteines Messer mit in Messing gefasstem, graviertem silbernem Griffe. Länge 12 cm.
252 Kteine Zange aus Eisen mit Silber- und Goldtauschierung. Länge 9,5 cm.
253 Gabe) aus Eisen mit silbernem Griff. Länge 10,3 cm.
und Ornamentwerk gravierte Schiebiaden, wovon zwei imitiert. Die beiden Seitenflächen ebenfalls graviert
Auf dem Deckel ein Palmettenfries, welcher eine Kartusche mit den Initialen M.A. V. F umschliesst.
Höhe 8,2, Länge 13, Breite 9 cm.
226 Achteckige Piaquette aus Messing mit reliefierter männlicher Büste. Höhe i,3, Diam. 5,5 cm.
227 Ovate Dose aus Messing, deren Deckel in Rosettenmusterung getrieben ist. Höhe 2,4, Länge 8,2, Breite 3,5 cm.
228 Miniaturschaufei aus Messing. Länge 8,5 cm.
229 Tei) einer Maschine, teils aus Messing, teils aus Eisen.
230 Grosse, runde Zinnpiatte, reich gepunzt, mit hebräischem Schriftfries am Rande, ln der Mitte des
Fonds das Lamm Gottes in einem Stern, der zwischen seinen Zacken Blumen aufweist und von einem
Schriftfries umzogen wird. Diam. 35 cm.
231 Kleine, ovaie Dose aus Stahl mit bronziertem Fond, den reliefiertes Blumenwerk bedeckt. Höhe 1,3,
Länge 3,7, Breite 2,7 cm.
232 Chateiaine aus vier Stahlketten bestehend, an denen zwanzig diverse Anhänger. Länge 30 cm.
Arbeiten in Eisen; Watten, Bestecke
233 Bügeieisen. Die Oberfläche desselben zeigt in gravierter Arbeit eine mit Blumen gefüllte Vase. Den
Rand umzieht der Schriftfries: GOT ' ALLEIN * DIE - EHR - ANO 16 55 * Höhe 15, Länge 15,5, Breite 9,5 cm.
234 Kieines Vexierschtoss aus Eisen. Höhe 4, Diam. 2,5 cm.
235 Teii eines Schlosses aus Eisen in Volutenform. Länge 6,2 cm.
236 Japanisches Schwert in Scheide aus Goldlack mit vergoldeter Montierung auf silberner Unterlage. Die
Montierung zeigt in reich durchbrochener Arbeit Rankenwerk. Die Scheide ist mit Schriftzeichen ent-
haltenden, goldenen Ronds bemalt. Der Griff aus Fischhaut ist ebenfalls montiert. Länge 95 cm.
237 Japanischer Doich mit in Silber montierter Holzscheide, die mit Pflanzenornament in Goldlack bemalt
ist. Die Montierung ist reich mit Insekten und einem Frosch in reliefierter Arbeit, teils vergoldet, teils
schwarz, verziert. Der Griff ist aus Fischhaut gebildet und wird von einem braunen Stoff spangenartig
überzogen, ln Etui aus Goldbrokat, der mit bunten Blumen bestickt ist. Länge 39 cm.
238 Japanischer Dofch mit silbernem Griffe und ebensolcher Scheide, welche reich mit Blumenwerk graviert
sind. Auf der Klinge zwei japanische Schriftzeichen, in Etui, das mit gemustertem Goldbrokat bezogen
ist. Länge 26 cm.
239 Persischer Doich mit in Silber montiertem Achatgriffe. Die Scheide aus Email-cloisonne ist reich in
Bunt und Gold bemalt. Länge 36 cm.
240 Kieiner Revoiver mit Feuersteinschloss. Länge 18 cm.
241 Miniatur-Tomawak aus vergoldeter Bronze, mit braunem Holzstiel. Länge 17,5 cm.
242 Scheidenspitxe aus Eisen, reich mit Gold tauschiert. Auf der einen Seite Ornamentwerk, auf der anderen
phantastische Tiere in Arabeskenwerk. Persisch. Länge 15,5, Breite 3,5 cm.
243 Schwertstichbiatt auf europäischen Fuss montiert. Japanisch. Höhe 6,5, Breite 5,5, Tiefe 5 cm.
244 Modefl einer Rüstung auf Puppe. Auf Sockel. (Aus Collection Vincent.) Höhe 4) cm.
245 Chirurgisches Besteck bestehend aus einem Messer mit in Silber montiertem geschliffenem Achatgriffe,
silbernem Flacon und zwei anderen Gegenständen. Das Flacon ist auf beiden Seiten mit figürlichen
Darstellungen graviert und mit langem Kettchen verziert, ln braunem Lederetui, das mit goldenen
Ornamenten reich verziert ist. Länge des Messers 18,5 cm.
246 Reisebesteck, bestehend aus silbernem Löffel, zwei Messern und Gabel in Elfenbeinscheide. Länge 15 cm.
247 Dbstbesteck, bestehend aus Messer und Gabel mit silbernen Klingen und Achatgriffen, ln Etui aus
Fischhaut. Länge 20,5 und 17 cm.
248 Besteck, bestehend aus Messer und zwei Gabeln mit in Messing montierten Silbergriffen, welche reich mit
Laubranken graviert sind. Länge 15, 15,5 und 11,5 cm.
249 Zwei Messer mit Silber montierten Achatgriffen. Der Griff des einen wird von einer roten Perle über-
ragt ln roten, mit Gold verzierten Lederscheiden. Länge 18 und 19 cm.
250 Zwei kieine Messer und ein kfeiner Stäche) mit silbernen, gravierten Griffen, welche von kleinen
Tieren überragt werden. Länge 7,3 bis 10,5 cm.
251 Kteines Messer mit in Messing gefasstem, graviertem silbernem Griffe. Länge 12 cm.
252 Kteine Zange aus Eisen mit Silber- und Goldtauschierung. Länge 9,5 cm.
253 Gabe) aus Eisen mit silbernem Griff. Länge 10,3 cm.